Was sind die Risikofaktoren für Speiseröhrenkrebs?

Was sind die Risikofaktoren für Speiseröhrenkrebs?

Die Speiseröhre ist Teil des Verdauungstrakts und der einzige Weg, auf dem Nahrung in unseren Körper gelangt. Daher muss das Auftreten von Speiseröhrenkrebs mit einigen unserer Essgewohnheiten zusammenhängen. Was sind also die Risikofaktoren für Speiseröhrenkrebs?

Häufiges Essen von warmen Speisen

Obwohl die Schleimhaut der Speiseröhre aus Plattenepithel besteht und eine gewisse reibungsmindernde Wirkung hat, unterscheidet sich das Plattenepithel der Speiseröhre vom Plattenepithel der Haut. Es ist nicht verhornt und dünn und weich. Wenn überhitzte Nahrung durch die Speiseröhre gelangt und mit dem Schleimhautepithel in Kontakt kommt, kann sie dieses reizen oder sogar schädigen. Nachdem die Speiseröhrenschleimhaut beschädigt wurde, vermehrt sie sich und repariert sich selbst. Während des Prozesses der wiederholten Stimulation und Reparatur können einige Zellen in den Epithelzellen der Speiseröhrenschleimhaut „mutieren“, und diese mutierten Zellen verwandeln sich weiter in Krebszellen und bilden Speiseröhrenkrebs.

Rauchen

Zigarettenrauch und Teer enthalten verschiedene Karzinogene. Rauchen kann verschiedene Krebsarten auslösen und spielt auch bei der Entstehung von Speiseröhrenkrebs eine wichtige Rolle. Rauchen kann Speiseröhrenkrebs auslösen, da die Karzinogene im Tabak mit dem Speichel oder der Nahrung in die Speiseröhre gelangen oder nach der Aufnahme auf die Speiseröhrenschleimhaut einwirken und dort Krebs verursachen. Studien haben bestätigt, dass Rauchen keine Vorteile, sondern nur Schäden mit sich bringt. Deshalb sollten wir uns vom Tabak fernhalten und so schnell wie möglich mit dem Rauchen aufhören.

Übermäßiger Alkoholkonsum

Aktuelle Studien haben bestätigt, dass das Auftreten von Speiseröhrenkrebs mit starkem Alkoholkonsum, insbesondere hochprozentigem Alkohol, zusammenhängt. Dies liegt vor allem daran, dass:

(1) Alkohol kann die Schutzschicht der Speiseröhrenschleimhaut zerstören, die Zellen der Speiseröhrenschleimhaut direkt schädigen und es Karzinogenen erleichtern, mit der Speiseröhrenschleimhaut in Kontakt zu kommen und diese zu schädigen.

(2) Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu Verdauungsstörungen und Rückfluss von Magensäure führen, eine Refluxösophagitis auslösen und die Schädigung der Speiseröhrenschleimhaut verschlimmern. Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu Funktionsstörungen des zentralen Nervensystems führen, die Immunität des Körpers verringern und ihn anfälliger für Karzinogene machen.

(3) Übermäßiger Alkoholkonsum verringert die Verdauungsfunktion, beeinträchtigt die normale Ernährung, führt zu Nährstoffmangel und verursacht eine Unterernährung des Körpers.

Schwaches Immunsystem

Das körpereigene Immunsystem hat drei Hauptfunktionen: Immunabwehr, Immunstabilität und Immunüberwachung. Wenn die Immunfunktion des Körpers geschwächt ist, ist er anfällig für verschiedene Krankheiten, darunter auch Speiseröhrenkrebs. Wenn unter normalen Umständen abnormale Zellen (einschließlich Krebszellen) im menschlichen Körper auftreten, erkennt und eliminiert das Immunsystem diese „fremden Moleküle“ sofort. Bei einer schwachen Immunfunktion ist diese „Scavenger“-Funktion gehemmt und es kommt zu einer Vermehrung abnormaler Zellen in großer Zahl, was zur Entstehung von Krebs führt.

<<:  Eltern sollten die kleinen Bewegungen des Babys nicht ignorieren!

>>:  [Populärwissenschaftlicher Vortrag] Es ist schwierig, zwischen gutartigen und bösartigen Knoten zu unterscheiden. Identifizierung von Knoten unter Ultraschall

Artikel empfehlen

Medizinischer Wert von Pfirsichen

Wie viele Menschen kennen den medizinischen Wert ...

Bedingungen und Eigenschaften des Reisanbaus

Bedingungen für den Reisanbau Reis ist eine Kurzt...

Comic: „Lautloser Killer“ – Hepatitis C

Gutachter: Tang Bo, PhD in Molekularbiologie, Chi...

Die Praxis und Wirksamkeit von in Essig eingelegten Erdnüssen

Im Alltag sind Erdnüsse und Essig eine ideale Kom...

Die Vorteile von getrockneten Feigen für Frauen

Getrocknete Feigen sind eine häufige Trockenfruch...

Nährwert und Wirksamkeit von Meeräschenrogen

Haben Sie schon einmal Meeräschenrogen gegessen? ...

Welche Wirkungen und Funktionen hat der Verzehr von rohen Gurken?

Gurke ist das am häufigsten vorkommende Melonenge...

Neun von zehn Erwachsenen haben Karies. Kennen Sie das Geheimnis?

Lassen Sie mich Ihnen zunächst eine Frage stellen...

Wie man Geldgras vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

So vermehren Sie Geldgras Zur Vermehrung von Pfen...

Wie man Kiwis isst Tipps zum Verzehr von Kiwis

Kiwi, auch Kiwifrucht genannt, ist eine süß-saure...

Können im Norden Baumtrauben angebaut werden?

Können im Norden Baumtrauben angebaut werden? Im ...

Tonglu hat begonnen! Kostenlos für Mädchen im entsprechenden Alter!

Um den Prozess der Ausrottung von Gebärmutterhals...