Die meisten Patienten, die ins Krankenhaus kommen, gehen zur Untersuchung in die Radiologieabteilung. Viele Menschen haben jedoch nie die Unterschiede zwischen den Inspektionsgegenständen herausgefunden. Was sind die Unterschiede zwischen Röntgen, CT und MRT? Wie man wählt? Zunächst müssen wir wissen, dass die Radiologieabteilung des Krankenhauses aus drei Teilen besteht: DR (digitales Röntgengerät), CT (Computertomographie) und MRI (Magnetresonanztomographie). Bei der DR-Untersuchung handelt es sich um eine Röntgenuntersuchung. Dickeres Gewebe wie Knochen und Verkalkung absorbiert mehr Röntgenstrahlen, sodass weniger Röntgenstrahlen in den menschlichen Körper eindringen und ein weißes Bild entsteht. Lose Organe wie die Atemwege und der Magen-Darm-Trakt absorbieren weniger Röntgenstrahlen und erscheinen im Bild schwarz. Die CT ähnelt im Wesentlichen der DR, beides sind Zweige der Röntgenuntersuchung. Es kann tomografische Scans menschlicher Körperteile durchführen und nach der Computerverarbeitung Sekundärbilder erzeugen, genau wie beim Schneiden eines Stücks Brot in Scheiben. Bei der Magnetresonanztomographie (MRT) wird der menschliche Körper einem speziellen Magnetfeld ausgesetzt und mithilfe von Hochfrequenzimpulsen werden die Wasserstoffkerne im Körper angeregt, wodurch die Wasserstoffkerne in Resonanz geraten. Die Bilder werden durch Computerverarbeitung gewonnen und die Unterschiede zwischen normalem Gewebe und erkrankten Bereichen können nach der Bildgebung erkannt werden. Die oben genannten drei bildgebenden Untersuchungen haben jeweils ihre eigenen Vorteile. Die Ärzte berücksichtigen den für die Krankheitsuntersuchung am besten geeigneten Winkel sowie die finanzielle Belastung, den Schwierigkeitsgrad der Untersuchung und die Dauer der Untersuchung. Manchmal werden mehrere Tests durchgeführt, um den Test zu ergänzen. 1. Zentrales Nervensystem [Hirnblutung] Die CT ist die erste Wahl. Blutungen lassen sich im CT deutlich darstellen und die Untersuchungsgeschwindigkeit ist hoch. [Hirninfarkt] Die CT ist im Allgemeinen die erste Wahl, um Zeit zu sparen, aber die CT ist nicht so empfindlich wie die MRT, die einen Hirninfarkt mehrere Stunden nach dem Auftreten widerspiegeln kann. Wenn es der Zustand erlaubt, wird eine Magnetresonanztomographie empfohlen. [Enzephalitis, Meningitis, Hirntumore, Rückenmarksverletzungen] Bei diesen entzündlichen oder Tumorerkrankungen ist die MRT besser als die CT. 2. Skelett- und Muskelsystem [Fraktur] Wenn die Fraktur durch ein Trauma verursacht wurde oder ein Bruch vermutet wird, ist die Röntgenaufnahme die erste Wahl, da sie bequem und relativ kostengünstig ist. Wenn keine eindeutige Diagnose gestellt werden kann, kann eine Computertomographie (CT) durchgeführt werden. [Gelenke] Bei Knochendegeneration (Alterung) in Gelenken und Wirbelsäule ist die CT oder MRT die bevorzugte Methode. Handelt es sich jedoch um Arthritis, Gelenkmuskel-, Bänderverletzungen usw., ist die MRT die erste Wahl. [Knochentumor] Bei Verdacht auf Knochenläsionen ist Röntgen die erste Wahl, da es bequem und kostengünstig ist. Wenn Sie die Invasion von Weichteilen und umgebenden Strukturen genauer beobachten möchten, können Sie sich für die Magnetresonanztomographie entscheiden. 3. Atmungssystem Mithilfe der CT können Lungentumoren im Frühstadium ausgeschlossen werden oder wenn Auffälligkeiten festgestellt werden, die einer weiteren Diagnostik bedürfen. Röntgenaufnahmen des Brustkorbs im Rahmen routinemäßiger körperlicher Untersuchungen sind für die Früherkennung von Lungenkrebs kaum aussagekräftig. Die international anerkannt wirksamste Methode zur Lungenkrebsvorsorge ist die Niedrigdosis-Spiral-CT. 4. Kopf und Hals 【Ohr】CT ist die erste Wahl für das Mittelohr und den Warzenfortsatz. Für das Innenohr ist die Magnetresonanztomographie die erste Wahl. 【Halswirbelsäule】Magnetresonanztomographie wird bevorzugt. Die CT kann eine wirkungsvolle Ergänzung zur Beobachtung von Knochenhyperplasie und intervertebralen Foramenstenosen darstellen. [Schilddrüse] Ultraschall und ultraschallgesteuerte Punktion sind die erste Wahl. Um festzustellen, ob eine Tumorinvasion oder Metastasierung vorliegt, können CT und MRT durchgeführt werden. |
<<: Wie entsteht Magenkrebs durch einzelne Bisse? Prüfen Sie sich selbst auf diese 6 Situationen!
Kann ich Osmanthus fragrans zu Hause anbauen? Sie...
In der Natur gibt es warme und kalte Speisen. Chi...
Autor: Wang Mengyu: Das Sechste Volkskrankenhaus ...
Im Alltag ist Sabbern etwas ganz Normales. Unser ...
Glyzinien-Schnitteffekt Blauregen wächst relativ ...
Garnelen sind das am häufigsten vorkommende Meere...
Wer gerne Make-up trägt, weiß, dass sowohl gepres...
Ba Duan Jin ist ein eigenständiger und umfassende...
Vogelnester sind ein hochwertiges Nahrungsmittel,...
Zeit ist Myokard, Zeit ist Leben. Vor kurzem hat ...
Grüne Chrysanthemen sind eine besondere Chrysanth...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Y...
Welche Blumen eignen sich zum Pflanzen in rechtec...
Viele Frauen leiden unter Dysmenorrhoe, einem Sch...
Eis ist erfrischend und lecker und wird sowohl vo...