Original-Comic über Schwindel und Populärwissenschaft: Crazy Stone: Reise in den Westen

Original-Comic über Schwindel und Populärwissenschaft: Crazy Stone: Reise in den Westen

1. Es wird gesagt, dass der Mönch Tang und seine drei Schüler nach zahlreichen Strapazen in den Westen gingen, um buddhistische Schriften zu erhalten. Obwohl es sehr hart war, da sie Berge besteigen, durch Wasser waten und unterwegs Dämonen und Monster töten mussten, war es eine sehr erfüllende Reise.

2. Eines Morgens stand Tang Seng auf und wollte gerade ein paar Schüler rufen, damit sie ihre Reise fortsetzen, als ihm plötzlich schwindelig wurde. In seinem Kopf drehte sich alles und er konnte nicht mehr sicher stehen. Er wagte nicht, die Augen zu öffnen und musste sich dann heftig übergeben. Sha Seng geriet in Panik und unterstützte seinen Meister schnell, indem er laut rief: „Großer Bruder, der Meister ist krank!“

3. Tang Seng lag auf dem Bett und wagte nicht, sich zu bewegen, geschweige denn sich umzudrehen. Wenn er sich umdrehte, wurde ihm schwindelig, ihm wurde übel und er musste sich übergeben. Könnte es sein, dass er einen Schlaganfall hatte? Wie können wir in den Westen gehen, um die buddhistischen Schriften zu erhalten? Sun Wukong kratzte sich ratlos an Ohren und Wangen.

4. In seiner Verzweiflung musste Wukong auf seiner Purzelbaumwolke zum Südchinesischen Meer fliegen, um den Bodhisattva Guanyin um Hilfe zu bitten. Guanyin Bodhisattva erkundigte sich nach dem Zustand und lächelte: „Keine Panik, Ihr Meister hat Otolithiasis und wird durch eine Neupositionierungsbehandlung sofort geheilt!“

5. Otolithiasis? Sun Wukong hatte noch nie von einer solchen Krankheit gehört. Könnte es sein, dass das Ohrenschmalz im Ohr die Ursache für die Beschwerden ist?

6. Guanyin Bodhisattva lachte und sagte: Dieser Otolith ist kein Ohrenschmalz! Im menschlichen Ohr befindet sich ein Organ, das das Körpergleichgewicht reguliert – das Vestibül. Es enthält kleine Steine, sogenannte Otolithen, die Veränderungen des Schwerpunkts wahrnehmen und mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Aufgrund eines Schädeltraumas oder einer lokalen strukturellen Degeneration durch Alterung können die Otolithen aus ihrer ursprünglichen Position fallen und in die Bogengänge fallen. Bei einer Veränderung der Kopfposition rollen die Steine ​​hinein und verursachen Schwindel.

7. Der Bodhisattva erklärte Wukong weiter: Otolithiasis, auch bekannt als gutartiger paroxysmaler Lagerungsschwindel, ist im Allgemeinen nicht lebensbedrohlich. In den meisten Fällen kommt es durch eine Repositionsbehandlung, bei der die gelösten Steine ​​wieder an ihre ursprüngliche Position zurückgebracht werden, zu einer schnellen Heilung.

8. Guanyin Bodhisattva folgte Wukong zu Tang Seng, bat Tang Seng, sich auf das Bett zu legen, drehte seinen Kopf nach links und rechts, um nachzusehen, und stellte fest, dass sich im Bogengang des rechten Ohrs ein Stein befand. Dann führte er dieselbe Umlagerungsbehandlung mehrere Male an Tang Sengs Krankenbett durch und forderte Tang Seng dann auf, aufzustehen und es noch einmal zu versuchen.

9. Es ist wirklich ein Wundermittel, es kann jede Krankheit heilen! Tang Seng fühlte sich sofort erfrischt, sein Schwindelgefühl war verschwunden und er konnte die Dinge klar sehen, als wäre er ein anderer Mensch geworden. Tang Seng kniete sofort nieder und betete den Bodhisattva an, um seine Dankbarkeit auszudrücken.

10. Nach einer kurzen Pause waren die vier Meister und Lehrlinge voller Energie und setzten ihre Reise in den Westen fort, um buddhistische Schriften zu erhalten.

Abschließend sollten wir wissen, dass Otolithiasis drei Hauptmerkmale aufweist:

1. Kurz: Der Schwindel hält nur kurz an und lässt meist in weniger als einer Minute nach.

2. Bewegung: Mir wird schwindelig, wenn ich meinen Kopf bewege, und ich traue mich nicht, ihn umzudrehen oder zu senken.

3. Bett: Die meisten Anfälle treten im Schlaf auf, insbesondere beim Hinlegen, Aufstehen oder Umdrehen.

Wenn Ihnen beim Hinlegen, Aufstehen oder Umdrehen im Schlaf plötzlich schwindelig wird, müssen Sie daran denken, dass der Stein in Ihrem Ohr herausgefallen sein könnte! Bitte suchen Sie schnellstmöglich ein Krankenhaus auf, der Arzt wird die Erkrankung durch eine Umlagerungsbehandlung schnell heilen!

<<:  Serie „Sammeln · Leitfaden zur Lebensmittelsicherheit“ | Krabben zu essen ist eine heikle Angelegenheit. Passen Sie auf, dass Sie nicht in die köstliche „Falle“ tappen.

>>:  Reihe „Leitfaden zur Lebensmittelsicherheit“ | Die chinesische Medizin sagt Tee. Trinken Sie ihn richtig?

Artikel empfehlen

Wie man haarigen Stil wachsen lässt, um ihn zum Blühen zu bringen

Wie man haarigen Stil kultiviert und blüht Damit ...

Wie oft sollten Sie Ihre Geranien gießen?

Wie oft sollten Sie Ihre Geranien gießen? Generel...

Die Wirksamkeit und Kultivierung der Goldtaublume

Goldene Taublume, die meisten Menschen nennen sie...

Ist Clivia miniata für den Indoor-Anbau geeignet?

Die lachende Clivia ist eine ganz besondere Blume...

So machen Sie Maiskörner köstlich

Mais ist das im Alltag der Menschen am häufigsten...

Ist die rote Bougainvillea eine Pflanze mit langen Blütenständen?

Die rotbunte Bougainvillea ist eine sehr verbreit...

Ist die Lotuslaterne für einen großen oder kleinen Topf geeignet?

Ist die Lotuslaterne in einem großen oder kleinen...

So pflegen Sie Bambusbegonien, damit sie gut wachsen und mehr blühen

Wachstumsbedingungen der Bambusbegonie Die Wurzel...

Bevorzugt Bambus Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Bambus Schatten oder Sonne? Reisbambus ...