So pflegen Sie Bambusbegonien, damit sie gut wachsen und mehr blühen

So pflegen Sie Bambusbegonien, damit sie gut wachsen und mehr blühen

Wachstumsbedingungen der Bambusbegonie

Die Wurzeln der Bambusbegonie sind flach und sie eignet sich zum Einpflanzen in lockeren und fruchtbaren Sandlehm. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 15 und 25 Grad. Sie mag einen warmen, feuchten, halbschattigen Standort. Es ist schlecht kältebeständig, verträgt keine starke Sonneneinstrahlung und meidet Hitze und Staunässe.

Wie man Bambusbegonien züchtet

Wenn Sie möchten, dass die Bambusbegonie kräftig wächst und mehr Blüten blüht, wählen Sie am besten Komposterde, Lauberde und Holzkohleerde für Bambusbegonien im Topf. Verwenden Sie keine alkalische oder schwere Erde, die leicht verdichtet wird, da diese das Wachstum neuer Wurzeln nicht fördert und leicht Chlorose verursachen kann. Der pH-Wert sollte zwischen 6,5-7,5 liegen.

Begonie gießen

Das Prinzip beim Gießen von Bambusbegonien besteht darin, sie zu gießen, wenn die Erde trocken ist. Solange die Erde im Topf feucht gehalten wird, verdunstet das Wasser im Hochsommer schnell. Sie können Wasser rund um die Pflanze sprenkeln, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, was sich positiv auf das Wachstum der Bambusbegonie auswirkt.

Düngung von Begonien

Die Düngung der Bambusbegonie erfolgt grundsätzlich, wenn die Erde im Topf trocken ist. Nach der Düngung ist eine Bewässerung erforderlich, die den Wurzeln eine bessere Aufnahme der Nährstoffe ermöglicht. Darüber hinaus reicht es während der Wachstumsspitzen der Bambusbegonie aus, alle 10 bis 15 Tage einen dünnflüssigen Dünger zu verabreichen.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Begonia japonica

In der heißen und feuchten Umgebung des Sommers neigen Bambusbegonien dazu, mehr Bakterien, Krankheiten und Insektenschädlinge zu züchten. Daher muss bei der Pflege die Belüftung verstärkt werden und es darf sich nicht zu viel Wasser im Topf ansammeln. Fungizide sollten alle halben Monate gesprüht werden. Bei Vorhandensein von roten Spinnmilben kann Trichloronat versprüht werden. Sollten geringe Mengen Schildläuse vorhanden sein, können diese manuell abgebürstet werden.

Wie man Bambusbegonien zu Hause anbaut

Bambusbegonien mögen einen warmen, feuchten und halbschattigen Standort. Sie ist nicht kälteresistent, lichtempfindlich und hat Angst vor starkem Licht. Im Sommer sollte es an einem Ort mit ausreichend Streulicht und Schatten aufgestellt werden. Im Winter muss es warm gehalten werden. Als Kulturboden eignet sich am besten lockerer und fruchtbarer Sandlehm.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Bambusbegonien

Obwohl die Bambusbegonie nicht viel Licht benötigt, darf sie nicht über längere Zeit an einem dunklen Ort stehen, da zu wenig Licht sonst zu gelben Blättern führt, die Blüte und das Wachstum der Bambusbegonie beeinträchtigen und in schweren Fällen sogar zum Absterben der Pflanze führen können. Zudem sollte die Bambusbegonie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein und im Sommer beschattet werden. Andernfalls verbrennen die Blätter leicht, wenn sie direkt starkem Licht ausgesetzt sind, was zu Symptomen wie einer Vergilbung der Blätter der Bambusbegonie führt.


<<:  Mag Ulme Wasser? Ist es eine wasserliebende Pflanze?

>>:  Mag die Pfingstrose Wasser? Ist es eine wasserliebende Pflanze?

Artikel empfehlen

Ist Zahnfleischbluten auf einen Mangel an Vitamin C zurückzuführen?

Wie wir alle wissen, ist Ascorbinsäure ein andere...

Welcher Boden eignet sich zum Pflanzen von Osmanthus?

Osmanthus-Erde Osmanthus mag sauren Boden. Im All...

Der ultimative Trick beim Abnehmen – bariatrische Chirurgie

Wenn es ums Abnehmen geht, verfügt Bruder Rong üb...

Wachstumsumgebung und lokale Bedingungen für Ahornbäume

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Aho...

Geeignete Wachstumsumgebung für den Anbau von Chicken Head Rice

Voraussetzungen für den Anbau von Chicken Head Re...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Erdbeeren zu pflanzen?

Beste Zeit zum Pflanzen von Erdbeeren Erdbeeren k...

Umweltbedingungen und Merkmale des Mooswachstums

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Moosw...

Wie wäre es mit Rheinmetall? Rheinmetall-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Rheinmetall? Rhein Metall ist ein bekannte...

Die Wirksamkeit und Funktion der Grapefruit

Die Grapefruit ist in unserem Leben weit verbreit...

Tabus beim Verzehr von Wassermelonen

Welche Tabus gelten beim Verzehr von Wassermelone...