Bio-Blumenkohl ist eine Art Blumenkohl, aber seine Blüten sind spärlicher als bei dem Blumenkohl, den wir normalerweise essen. Allerdings sind der Nährwert und der Geschmack dieser Art von Bio-Blumenkohl besser als bei gewöhnlichem Blumenkohl. Es gibt viele Möglichkeiten, Bio-Blumenkohl zu essen. Heute werde ich Ihnen eine der vielen Möglichkeiten vorstellen, ihn zu essen, damit Sie die Möglichkeit haben, die klassische Methode zum Kochen von Bio-Blumenkohl kennenzulernen. Rezept für Bio-BlumenkohlZutaten für das klassische Rezept für Bio-Blumenkohl Bio-Blumenkohl hat einen geringen Wassergehalt und eignet sich am besten für die Zubereitung von Blumenkohl im Trockentopf. Dies ist eine der klassischen Zubereitungsarten für Bio-Blumenkohl und in manchen Restaurants ein typisches Gericht. Bevor Sie es zubereiten, müssen Sie 500 Gramm Bio-Blumenkohl, 100 Gramm Schweinebauch, zwei rote Paprika und entsprechende Mengen Sojasauce, Ingwerscheiben und Knoblauch vorbereiten. Konkrete Schritte für das klassische Rezept für Bio-Blumenkohl 1. Den vorbereiteten Bio-Blumenkohl mit einem Messer am Strunk entlang in kleine Röschen schneiden, diese anschließend in eine Schüssel geben, leicht salzen und anschließend 15 Minuten in klarem Wasser einweichen. Anschließend herausnehmen und das Wasser zur späteren Verwendung abtropfen lassen. 2. Den Schweinebauch waschen und in Scheiben schneiden. Die rote Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden. Den Ingwer in Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und mit einem Messer zerdrücken. 3. Erhitzen Sie eine kleine Menge Öl in der Pfanne, geben Sie den Schweinebauch mit den Ingwerscheiben hinein und braten Sie ihn langsam bei niedriger Hitze. Nachdem das Fett ausgebraten ist, legen Sie die Fleischscheiben auf eine Seite der Pfanne. 4. Den vorbereiteten Bio-Blumenkohl in den Topf geben und eine Minute lang anbraten. Fleischscheiben und Blumenkohl vermischen, den Topf abdecken und bei mittlerer Hitze eine Minute lang backen, dann Knoblauch und Paprika dazugeben. Zum Schluss einen Löffel Sojasauce dazugeben, gut umrühren und dann mit Salz und MSG abschmecken. Nach dem Würzen aus dem Topf nehmen und servieren. Dieses Bio-Blumenkohlgericht im Trockentopf hat eine attraktive Farbe und einen hervorragenden Geschmack und hinterlässt einen lang anhaltenden Nachgeschmack. |
<<: Wie lange dauert es, Maisbrei zu kochen? Nährwerte und Kalorien von Maisbrei
>>: Die Vorteile von Carotin und seine Wirkungen
In dieser Ausgabe sprechen wir speziell über die ...
Zitrone ist eine Frucht, die jeder im Leben beson...
Neue wissenschaftliche Forschungsergebnisse legen...
Die Wasserkastanie, auch Wasserkastanie genannt, ...
In den Augen vieler Eltern kann die Frage, ob ein...
Die Rotrücken-Engelwurz wird auch Engelwurz oder ...
Getreide im Ohr wird auch als „geschäftiges Pflan...
Züchten Sie gerne Blumen? Haben Sie schon einmal ...
Ich glaube, dass viele Menschen dieses Phänomen s...
Ich denke, viele Freunde sind sich über die Vorte...
Was ist die Website von Vietnam Binh Duong TV Chan...
Im Alltag stellen die Menschen gerne ein paar Töp...
Umfrage zeigt Derzeit wird die Zahl der Grund- un...
Sind immer süßer werdende Früchte ein „süßes Gesc...