Jeder kennt Sojasprossen, sie sind ein gängiges Gericht, das man im Alltag zu Hause kocht. Allerdings werden Sojasprossen normalerweise gebraten und nur wenige wissen, dass man sie auch einlegen kann. Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, Sojasprossen zu essen, und verschiedene Regionen haben unterschiedliche Verzehrweisen. Die Menschen in Südchina legen Sojasprossen gerne ein, und nach dem Einlegen schmecken sie besonders lecker. Heute werde ich Ihnen die Einlegemethode aufschreiben und Ihnen erklären, wie Sie Sojasprossen einlegen, damit sie am leckersten werden. 1. Koreanische Beizmethode Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Sojasprossen einzulegen. Sie können koreanische scharfe Soße verwenden. Beim Einlegen müssen Sie die frischen Sojasprossen mit sauberem Wasser waschen, dann die Wurzeln abknipsen, das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Sojasprossen blanchieren und sie dann in kaltem Wasser abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen das Wasser herausnehmen, Zucker und Reisessig hinzufügen, dann gehackten Knoblauch dazugeben, dann koreanische Hot Sauce dazugeben und einige Stunden marinieren, bis es schmackhaft ist. 2. Eingelegte Sojasprossen Frische Sojasprossen können auch mit eingelegtem Rettich als Beilage zubereitet werden. Dazu müssen Sie die eingelegten Gurken waschen, in dünne Streifen schneiden und dann zwei Stunden in sauberem Wasser einweichen. Nachdem Sie sie herausgenommen haben, hacken Sie die entsprechende Menge gehackter Frühlingszwiebeln, geben Sie Öl in den Topf und braten Sie die gehackten Frühlingszwiebeln, bis sie duften. Geben Sie dann den eingelegten Rettich in den Topf und braten Sie ihn, bis er gar ist. Während Sie den eingelegten Rettich braten, reinigen Sie die frischen Sojasprossen und blanchieren Sie sie in kochendem Wasser. Nach dem Blanchieren nehmen Sie sie heraus, drücken das Wasser aus und geben sie direkt zum gebratenen eingelegten Rettich. Nachdem Sie alles gut vermischt haben, können Sie sie essen. 3. Scharf-sauer eingelegte Sojasprossen Sojasprossen können auch zu scharf-sauren Pickles eingelegt werden, die man essen kann. Vor dem Einlegen müssen Sie eine angemessene Menge Balsamico-Essig und Chilipulver sowie etwas Sesamöl vorbereiten. Das Wichtigste ist, 500 Gramm frische Sojasprossen vorzubereiten. Die vorbereiteten frischen Sojasprossen in kochendem Wasser blanchieren, das Wasser abgießen, alle Karotten- und Gurkenraspeln waschen, in Raspeln schneiden, zu den blanchierten Sojasprossen geben, die vorbereiteten Gewürze und Chilipulver dazugeben und gut verrühren, zum Schluss mit Salz und Sesamöl abschmecken, gut verrühren und zwei Stunden marinieren, schon sind die selbstgemachten scharf-sauer eingelegten Sojasprossen verzehrfertig. |
<<: Wie man den Rogen des Goldhaarschwanzfisches isst
>>: Die Rolle und Wirksamkeit von Frühlingszwiebel-, Ingwer- und Zuckersuppe
Tibet liegt in einer abgelegenen Gegend unseres L...
Viele Freunde sind sehr neugierig, warum Kakis be...
Litschibäume in Hubei pflanzen In Hubei können Li...
Ertrag des erdlosen Anbaus von grünem Rettich Der...
Ich glaube, dass nur wenige Freunde Knoblauch-Kle...
Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz. Er schmec...
Zucker, eine Mischung aus fünf Aromen, ist der er...
Pflanzzeit für kleines grünes Gemüse Grünes Gemüs...
China Science and Technology News Network, 29. No...
Was ist die Clorox-Website? Die Clorox Company, ei...
Wie das Sprichwort sagt: „Austern aus kaltem Wass...
Das ätherische Öl des roten Pfeffers ist ein äthe...
Was ist die Social-Networking-Site Cafe Mom? Cafe ...
Wie lautet die Website des Elektrolokomotivwerks C...
Gießen Sie die Augenspüllösung aus der kleinen Fl...