Die Zahnextraktion ist ein häufiger medizinischer Eingriff im täglichen Leben. Ziehen Sie überzählige Zähne, Weisheitszähne, stark kariöse Zähne … Menschen jeden Alters können Probleme mit der Zahnextraktion haben Wenn wir über Zahnextraktionen sprechen, denken wir natürlich an Schmerzen, Blutungen und Angst. Dies führt zu einer Erhöhung der Herzfrequenz, zu Blutdruckschwankungen und einer erhöhten Belastung des Herzens. Das Gleiche gilt für normale Menschen. Können sich Patienten mit Bluthochdruck also trotzdem Zähne ziehen lassen? Lass uns heute über dieses Thema sprechen~ Patienten mit Bluthochdruck sollten sich nicht so leicht die Zähne ziehen lassen Aufgrund des hohen Blutdrucks besteht für Patienten mit Hypertonie ein Risiko bei der Zahnextraktion. Mögliche Vorkommnisse: 1. Blutungen: Aufgrund von hohem Blutdruck und Veränderungen der Blutgefäßbrüchigkeit ist es im Allgemeinen schwierig, Blutungen zu stoppen. Liegt jedoch keine Blutungserkrankung vor, kommt es selten vor, dass die Blutung anhält. 2. Synkope: Patienten mit Bluthochdruck, insbesondere ältere Menschen, haben eine eingeschränkte vasomotorische Funktion und einen eingeschränkten Blutdruckregulierungsmechanismus. Insbesondere bei psychischer Belastung kann es zu einem Zusammenbruch oder einer Synkope kommen. 3. Herz-Kreislauf-Unfälle: Wenn Sie an Bluthochdruck oder einer koronaren Herzkrankheit leiden, können Anästhesie oder chirurgische Stimulation in Verbindung mit psychischem Stress auch Herzrhythmusstörungen, akute Myokardischämie und andere Unfälle verursachen. Natürlich müssen Ärzte beim Ziehen von Zähnen bei Patienten mit Bluthochdruck Risiken eingehen und bestimmte Untersuchungen durchführen. Wenn Sie unter Bluthochdruck leiden, müssen Sie dies Ihrem Arzt vor einer Zahnextraktion wahrheitsgemäß mitteilen und die Zahnextraktion erst nach einer Blutdruckmessung durch den Arzt vornehmen lassen. Was sollten Patienten mit Bluthochdruck tun, wenn sie sich einen Zahn ziehen lassen möchten? Ärzte sagen, dass nicht bei allen Patienten mit Bluthochdruck keine Zähne gezogen werden können. Bei Patienten mit langfristig stabilem Blutdruck ist eine Zahnextraktion möglich, wenn eine entsprechende Vorbereitung vor der Extraktion erfolgt. Natürlich gibt es auch Ärzte, die von ihren Patienten verlangen, dass ihr Blutdruck den Normanforderungen entspricht, bevor sie bereit sind, Zähne zu ziehen, um das Risiko so gering wie möglich zu halten. Patienten mit Bluthochdruck sollten beim Ziehen von Zähnen Folgendes beachten: 1. Vorbereitung vor der Zahnextraktion Erstens: Vermeiden Sie psychischen Stress. Spannungen können bei den meisten Menschen zu Bluthochdruck und erhöhter Herzfrequenz führen, was die Sicherheit der Operation ernsthaft beeinträchtigt. Mit der Entwicklung der Medizintechnik und der Umsetzung des Konzepts einer komfortablen oralen Behandlung in der oralen Behandlung konnten Zahnärzte die Beschwerden während der oralen Behandlung durch den Einsatz von Verhaltenssedierungstechniken in Kombination mit schmerzfreien Operationstechniken erheblich reduzieren. Daher sollten Patienten mit Bluthochdruck unnötige Assoziationen vermeiden, um ihre eigene Angst nicht zu schüren. Sollte dennoch eine extreme Angstreaktion bestehen, kann unter ärztlicher Anleitung auch die Einnahme von Beruhigungsmitteln vor der Operation in Erwägung gezogen werden, um die Anspannung zu lösen und einen reibungslosen Ablauf der Operation zu ermöglichen. Zweitens können Sie Ihren Blutdruck vor der Operation selbst überprüfen. Gemäß der neuesten WHO-Definition des Blutdrucks liegt ein Blutdruck von 140/90 mmHg als anormal vor. Alles dazwischen ist ein kritischer Blutdruck. Handelt es sich lediglich um Bluthochdruck und liegen keine Herz-, Hirn- oder Nierenkomplikationen vor, wird eine Zahnextraktion im Allgemeinen gut vertragen. Da das Verständnis der Menschen für die Rolle mehrerer Risikofaktoren bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und den Schutz von Zielorganen wie Herz, Gehirn und Nieren in den letzten Jahren immer weiter zugenommen hat, wurden auch die Diagnosekriterien für Bluthochdruck kontinuierlich angepasst. Wenn Ärzte Patienten untersuchen, beurteilen sie anhand der Referenzwerte und der individuellen Situation des Patienten den für ihn am besten geeigneten Blutdruckbereich und ergreifen gezielte Behandlungsmaßnahmen. 2. Vorsichtsmaßnahmen nach der Zahnextraktion l Nach der Zahnextraktion können Sie in einer halb liegenden Position ruhen. Nehmen Sie nicht sofort ein heißes Bad, um eine Blutung aus der Wunde zu vermeiden. l Nach 2 Stunden können Sie flüssige oder halbflüssige Nahrung zu sich nehmen und vermeiden, harte oder überhitzte Nahrung zu sich zu nehmen. l Am Tag der Zahnextraktion sollten Sie keine anstrengenden Übungen oder schwere körperliche Arbeit verrichten, keinen Alkohol trinken, keine Musikinstrumente spielen, nicht an der Wunde saugen und Ihren Mund nicht ausspülen. l Nach dem Abklingen der Betäubung treten leichte Schmerzen in der Zahnextraktionswunde auf, im Allgemeinen sind jedoch keine Medikamente erforderlich. l Wenn Sie Fieber, starke Schmerzen, Schwellungen oder starke Blutungen haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Erinnerung des Arztes: Patienten mit Bluthochdruck sollten aktiv mit dem Arzt zusammenarbeiten und versuchen, sich bei der Zahnextraktion zu entspannen. Einige ältere Patienten mit Bluthochdruck neigen zu emotionaler Unruhe und Schwierigkeiten bei der Selbstkontrolle. Vor der Zahnextraktion verabreichen die Ärzte dem Patienten je nach Zustand des Patienten eine angemessene Menge an Beruhigungsmitteln. Selbstverständlich informieren Sie Ihren Arzt bitte wahrheitsgemäß, wenn Sie kürzlich oder über einen längeren Zeitraum Medikamente eingenommen haben. Ältere Patienten, die über einen längeren Zeitraum hinweg Antikoagulanzien wie Aspirin eingenommen haben, sollten die Einnahme dieser Medikamente zwei Wochen vor der Zahnextraktion abbrechen. Am besten führen Sie am Tag der Zahnextraktion eine Routine-Blutuntersuchung und einen Gerinnungstest durch. Darüber hinaus sollten Menschen mit hohem Blutdruck und Herzschwäche nicht ohne Weiteres Zähne ziehen lassen. Wenn Sie sich einen Zahn ziehen lassen möchten, sollten Sie dies Ihrem Arzt vor der Operation mitteilen. Der Arzt überwacht Ihr EKG und Ihren Blutdruck, um festzustellen, ob der Zahn gezogen werden kann. |
<<: Warum ist Zucchini bitter? Zucchini-Tipps
Graskarpfen sind bei Verbrauchern wegen ihres zar...
Oreo ist eine beliebte Keksmarke und bringt jedes...
Jeder weiß, dass Kakis köstliche Früchte sind, ab...
Lila Zwiebeln sind allgemein als Purpurzwiebeln b...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...
Jeder weiß, dass Drachenfrucht eine köstliche Fru...
Boden für Tigerpiranha Tigerhautorchideen können ...
Gesundheit ist der wertvollste aller menschlichen...
Wachsblüten wachsen im Allgemeinen an feuchten un...
Wann sollte man Johanniskraut beschneiden? Johann...
Avocado wird hauptsächlich in tropischen Gebieten...
Sind Sie vom Namen Kichererbsen-Mehrkornbrei ein ...
Babykohl ist reich an Vitamin A, Vitamin C, B-Vit...
Milch- und Eierbrei kann Feuchtigkeit spenden und...