Im Sommer ist es nicht nur heiß, sondern auch die Sonneneinstrahlung besonders intensiv. Wer draußen nicht aufpasst, kann einen Sonnenbrand bekommen. Nach einem Sonnenbrand ist die Haut schwer geschädigt. Ein leichter Sonnenbrand führt zu Rötungen der Haut, während ein schwerer Sonnenbrand zu Abschuppungen oder Blasenbildung führt. Was sollten Sie in diesem Fall tun? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Haut nach einem Sonnenbrand zu regenerieren. Ich werde sie aufschreiben und Ihnen später davon erzählen. So gehen Sie mit Sonnenbrand um1. Kalte Kompresse Im Sommer können Menschen, die einen Sonnenbrand haben, direkt kalte Kompressen anwenden. Wenn Sie kalte Kompressen anwenden, können Sie ein Handtuch in kaltes Wasser tauchen oder es für einige Stunden in den Kühlschrank legen. Nachdem Sie es herausgenommen haben, legen Sie es direkt auf die sonnenverbrannte Haut. Wenn das Wasser im Handtuch verdunstet, kann es eine gewisse kühlende Wirkung haben und die Hautbeschwerden nach einem Sonnenbrand schnell lindern. 2. Gurkensaft Sie können Gurkensaft auch zur Behandlung von Sonnenbrand verwenden. Dazu müssen Sie frische Gurken in einen Entsafter geben, den Saft auspressen und ihn dann direkt auf die sonnenverbrannte Haut auftragen. Gurken sind von Natur aus kalt und ihr Saft hat auch eine deutliche kühlende Wirkung, die den durch Sonnenbrand verursachten Schmerz schnell lindern kann. Darüber hinaus ist Gurkensaft reich an Vitamin C, das die Zellen regenerieren und sonnenverbrannte Haut schnellstmöglich wieder normalisieren kann. So behandeln Sie einen Sonnenbrand1. Aloe Vera Saft Nach einem Sonnenbrand können Sie eine angemessene Menge Aloe-Vera-Saft auftragen, um die Haut zu reparieren, insbesondere bei Patienten mit großen roten Flecken oder sich schälender Haut. Sie sollten direkt frische Aloe Vera nehmen, die Haut entfernen, den Saft auspressen und ihn dann auf die sonnenverbrannte Haut auftragen. Verwenden Sie ihn 2 bis 3 Mal am Tag. Er kann die geschädigte Haut so schnell wie möglich reparieren und auch die roten Flecken auf der Haut verblassen lassen. 2. In starkem Tee einweichen Wenn Sie geschädigte Haut reparieren möchten, können Sie Teeblätter in Wasser geben und so starken Tee zubereiten. Nachdem Sie die Teesuppe entnommen haben, tragen Sie sie direkt auf die geschädigte Haut auf oder lassen Sie die geschädigte Haut einige Minuten in der Teesuppe einweichen. Dies kann die Schmerzen der Haut nach einem Sonnenbrand lindern und geschädigte Hautzellen reparieren, sodass die sonnenverbrannte Haut so schnell wie möglich wieder normal wird. |
<<: So machen Sie Kaffeemilchschaum – Fähigkeiten zur Herstellung von Kaffeemilchschaum
>>: Die Rolle und Wirksamkeit des Perlenenzyms
Die Seerosenblüte, auch als Wasserlilie oder Wass...
Medizinische Experten führen das Auftreten von Da...
Der Winter ist für Mädchen die beste Jahreszeit, ...
Auswahl des Basisdüngers für Osmanthusbaum Genere...
„Lass es bei deinem Blind Date ruhig angehen, du ...
Heute Der 34. Welt-AIDS-Tag...
Was ist die Website der PETRONAS University? Die U...
Ich frage mich, ob Sie sich noch daran erinnern, w...
Wann pflanzt man goldene Kugeln? Die geeignete Ku...
Ein Freund unterhielt sich mit Huazi und sagte, d...
Der Nährwert von schwarzen Bohnen steht bei Hülse...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Kamelkäsebrei? ...
Vokabular Esskultur Kalorien Wohlwollensanteil Ge...
Schöne Hortensien sind an vielen malerischen Orte...