In jüngster Zeit haben Themen wie „Doppelpositiv“ und Sekundärinfektionen mit dem neuen Coronavirus die Aufmerksamkeit aller auf sich gezogen. Wie ist die aktuelle Situation der neuen Coronavirus-Epidemie? Warum wird es nach „Yang“ noch ein weiteres „Yang“ geben? Als Reaktion auf Fragen, die die Öffentlichkeit beschäftigen, hat der Gemeinsame Präventions- und Kontrollmechanismus des Staatsrats vor Kurzem Experten organisiert, die Antworten liefern sollen. Überwachungsdaten des chinesischen Zentrums für Seuchenkontrolle und -prävention zeigen, dass nach der Stabilisierung der COVID-19-Epidemie in China im Februar dieses Jahres eine Phase lokaler , sporadischer Ausbrüche eintrat. Seit Ende April dieses Jahres hat die Epidemie zugenommen und seit Mitte Mai hat sie sich in eine wellenförmige Epidemie auf niedrigem Niveau verwandelt. Wang Liping, Forscher in der Abteilung für Prävention und Kontrolle übertragbarer Krankheiten des chinesischen Zentrums für Seuchenkontrolle und -prävention: „Wenn wir uns die Besuche in Fieberkliniken ansehen, können wir feststellen, dass die Zahl der Patienten, die diese Kliniken aufsuchen, zwar seit Ende April zugenommen hat, insgesamt jedoch immer noch weit unter der Zahl der Besuche in Fieberkliniken während des Höhepunkts der vorherigen Epidemie liegt.“ Die überwiegende Mehrheit der Patienten weist noch immer leichte Symptome auf. Auf Grundlage der Daten, die wir über mehrere Kanäle überwachen, gehen wir davon aus , dass die durch die Mutanten der XBB-Serie verursachte Epidemie in der kommenden Zeit noch einige Zeit andauern wird. Die allgemeine Situation hinsichtlich der Prävention und Kontrolle der Epidemie im Land ist jedoch noch stabil und kontrollierbar. Experten erinnern die Öffentlichkeit daran, dass sie zur Vorbeugung einer Infektion weiterhin gute Hygienegewohnheiten beibehalten, Masken nach wissenschaftlichen Grundsätzen tragen und sich häufig die Hände waschen müssen. Wang Liping, Forscher in der Abteilung für Prävention und Kontrolle übertragbarer Krankheiten des chinesischen Zentrums für Seuchenkontrolle und -prävention: „Beim Besuch von Orten wie medizinischen Einrichtungen und Pflegeheimen empfehlen wir insbesondere Schlüsselpersonal wie älteren Menschen, Menschen mit chronischen Grunderkrankungen und schwangeren Frauen weiterhin das Tragen einer Maske.“ Pathogenität von Varianten der XBB-Serie Keine wesentlichen Änderungen Chen Cao, ein Forscher am Institut für Viruserkrankungen des chinesischen Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention, führte aus, dass Überwachungsdaten zeigten , dass der Anteil der Varianten der Omicron-XBB-Serie sowohl bei importierten als auch bei inländischen Fällen relativ hoch sei, was im Wesentlichen mit dem weltweiten Anteil der Varianten der XBB-Serie übereinstimme. Chen Cao, Forscher am Institut für Viruserkrankungen des Chinesischen Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention: Unter den importierten Fällen ist der Anteil der XBB-Variante weiterhin hoch und macht 95,2 % der vom 15. bis 21. Mai gesammelten Sequenzen aus. Unter den lokalen Fällen machten die Varianten der XBB-Serie 91,9 % der vom 15. bis 21. Mai gesammelten Sequenzen aus und der Gesamtanteil anderer Omicron-Varianten betrug weniger als 10 %. Der Anteil der Evolutionsanalyse steht im Einklang mit den wichtigsten vorherrschenden Stämmen auf der Welt und in den umliegenden Regionen und Ländern im gleichen Zeitraum. Angesichts der zunehmenden Zahl importierter Mutantenstämme und des kontinuierlichen Rückgangs der Antikörperspiegel in der Bevölkerung unseres Landes könnte die Zahl der Infektionsfälle mit der XBB-Variante in naher Zukunft zunehmen, ihre Pathogenität hat sich jedoch nicht wesentlich verändert. Sind „zwei Yangs“ schädlicher für den Körper? Wird es Folgen geben? Die Öffentlichkeit ist im Allgemeinen besorgt darüber, ob die Symptome des „Doppel-Yang“ schwerwiegend sind. Werden die Symptome schlimmer, je öfter der Test „Yang“ ergibt? Werden die Schäden am Körper größer sein? Wie sollten Patienten mit „doppelt positiv“ mit ihrer Erkrankung umgehen? Wird es Folgen geben? Experten des gemeinsamen Präventions- und Kontrollmechanismus des Staatsrats gaben Antworten. Li Dongzeng, Chefarzt der Abteilung für umfassende Infektionen des Beijing You'an-Krankenhauses: Bei den „doppelt positiven“ Menschen, die wir jetzt beobachten, handelt es sich hauptsächlich um junge Menschen und junge Menschen mittleren Alters, also Menschen zwischen 18 und 60 Jahren. Generell sind die Symptome dieser Menschen nach dem „zweiten Yang“ deutlich leichter als während des „ersten Yang“. In der Vergangenheit hatten sie möglicherweise starke Kopfschmerzen, „Rasiermesserscharfen Hals“ und starken Husten, aber nach dem „zweiten Yang“ haben sie das Gefühl, dass ihre Symptome leichter sind als beim ersten Mal, und die Genesung verläuft auch schneller, normalerweise 3 bis 5 Tage, während die meisten Menschen während des ersten „Yang“ 5 bis 7 Tage benötigen. So ist jeder nicht so nervös wie beim ersten Mal. Insgesamt haben diese jungen Menschen, jungen und mittelalten Menschen mit normaler Immunfunktion nach der Erstinfektion eine Resistenz entwickelt. Wenn sie dem Virus zum zweiten Mal ausgesetzt sind, können sie es leichter besiegen und erholen sich schneller. Experten empfehlen, dass Patienten mit einem „doppelt positiven“ Test nicht krank zur Arbeit gehen sollten, da dies sonst die Genesung der infizierten Person gefährde und das Risiko einer Virusübertragung erhöhe. Li Dongzeng, Chefarzt der Abteilung für umfassende Infektionen des Beijing You'an-Krankenhauses: Wenn Sie Fieber oder Atemwegssymptome haben, müssen Sie sich ausruhen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich Ihre Symptome nach dem Ausruhen verschlimmern, insbesondere wenn es länger als 5 Tage her ist, und Sie immer noch Fieber, hohes Fieber oder sogar Symptome wie Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit haben, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen. Wenn die Symptome nicht schwerwiegend sind, erholen sich die meisten Menschen innerhalb von etwa 5 Tagen. Experten gaben auch Erklärungen zu den Folgen des neuen Coronavirus, die manchen Menschen Sorgen bereiten. Li Dongzeng, Chefarzt der Abteilung für umfassende Infektionen des Beijing You'an-Krankenhauses: Manche Patienten erholen sich langsamer, aber gemäß der Definition der Weltgesundheitsorganisation dauert es im Allgemeinen mehr als drei Monate, bis die Symptome anhalten, und diese Symptome dauern länger als zwei Monate an. Wir nennen es „Folgen“. Tatsächlich gibt es relativ wenige Fälle, die dieser Definition entsprechen, da sich manche Patienten nach ein oder zwei Monaten noch nicht vollständig erholt haben und deshalb in Eile zum Arzt kommen. Tatsächlich haben nur sehr wenige Patienten nach mehr als drei Monaten immer noch Symptome. Einige Berichte aus dem Ausland zeigen, dass die Folgen einer „Doppelpositivität“ oder sogar einer „Dreifachpositivität“ schwerwiegender sind. Dabei geht es vor allem um einige gefährdete Gruppen, ältere Menschen und Menschen mit mehreren Grunderkrankungen. Quelle: CCTV News, Beijing Evening News |
Autor: Wang Xiaolei, Chefarzt, Angeschlossenes Kr...
Rindfleisch ist reich an Proteinen und Aminosäure...
Anfang 2023 sahen wir im Internet zahlreiche Such...
Der Frühling ist nicht zum Pflanzen von Pfingstro...
Es gibt viele Möglichkeiten, Schwertmuscheln zuzu...
Kakiblätter sind die Blätter des Kakibaums und se...
Was ist Diplomatie? Foreign Affairs ist eine Zeits...
Wo wachsen Pilze gerne? Pilze wachsen im Allgemei...
Was ist die Website der Adventist Christian Univer...
Ich frage mich, wie viele Vorteile von gelben Pfi...
In letzter Zeit erfreut sich die Methode zur Gewi...
Sesamöl hat einen hohen Nährwert und enthält haup...
Können Kartoffelsprossen hydroponisch angebaut we...
Was ist die Nippon Broadcasting Corporation? Nippo...
Was ist die IELTS-Website? Das International Engli...