Prävention und Behandlung häufiger Alterserkrankungen

Prävention und Behandlung häufiger Alterserkrankungen

Als „Alterskrankheiten“ werden Krankheiten bezeichnet, zu denen ältere Menschen neigen. Sie umfassen in der Regel die folgenden drei Aspekte:

1. Krankheiten, die nur bei älteren Menschen auftreten: Diese Art von Krankheit tritt nur bei älteren Menschen auf und weist die Merkmale älterer Menschen auf. Wie etwa Altersdemenz, Alterspsychose, Presbyakusis, zerebrale Arteriosklerose und der daraus resultierende Schlaganfall.

2. Häufige Erkrankungen im Alter: Diese Erkrankungen können sowohl bei Menschen mittleren und höheren Alters als auch im hohen Alter auftreten. Im Alter kommt es jedoch häufiger vor. Wie zum Beispiel Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Diabetes, bösartige Tumore, Parkinsonismus, Emphysem, Katarakt, Osteoporose, Lungenentzündung, Hyperlipidämie, zervikale Spondylose, Prostatahypertrophie usw.

3. Krankheiten, die bei jungen, mittelalten und älteren Menschen auftreten können: Wenn die Krankheit jedoch bei älteren Menschen auftritt, hat sie ihre eigenen Besonderheiten. Beispielsweise kann eine Lungenentzündung bei Menschen jeden Alters auftreten, bei älteren Menschen sind die Symptome jedoch untypisch und die Krankheit verläuft schwerer. Magengeschwüre können beispielsweise bei jungen Menschen, Menschen mittleren Alters und älteren Menschen auftreten, bei älteren Menschen ist die Wahrscheinlichkeit für Komplikationen oder Krebs jedoch höher.

Merkmale geriatrischer Erkrankungen:

1. Die Krankheitssymptome bei älteren Menschen sind oft mild und die Erscheinungsformen häufig atypisch, wodurch es leicht zu Fehldiagnosen und Fehldiagnosen kommen kann. Familienmitglieder verwechseln die schwere Krankheit älterer Menschen leicht mit einer leichten Krankheit und eine neue Krankheit mit einer alten Krankheit, was Diagnose und Behandlung verzögert. Gleichzeitig sind die offensichtlichen Symptome, wenn ältere Menschen krank werden oder sich ihre bestehenden Krankheiten verschlimmern, in leichten Fällen häufig eine Depression und in schweren Fällen ein Verfallen in einen tiefen Schlaf oder sogar ein Koma. Der Zustand ist ernst, die Symptome sind jedoch mild. Bei einer Lungenentzündung ist der Husten beispielsweise leicht, es gibt wenig Auswurf, kein Fieber, eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen und die einzigen Symptome sind Apathie. Bei einem Herzinfarkt kann es vorkommen, dass kein Angina-Anfall auftritt.

2. Mehrere Krankheiten sind ein weiteres Hauptmerkmal älterer Patienten. Beispielsweise leiden viele ältere Menschen an Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit sowie an Diabetes, diabetischer Nephropathie und chronischer Bronchitis. Zweitens können mehrere Erkrankungen im selben Organ auftreten, beispielsweise können im Herzen einer Person gleichzeitig eine koronare Herzkrankheit, ein Cor pulmonale und eine Myokarditis vorliegen.

3. Die Krankheit weist außerdem die Merkmale eines raschen Beginns, eines kurzen Verlaufs und der Wahrscheinlichkeit eines systemischen Versagens auf. Daher ist eine objektive Untersuchung älterer Patienten besonders wichtig.

Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung geriatrischer Erkrankungen:

1. Ernähren Sie sich ausgewogen. Essen Sie mindestens drei Mahlzeiten am Tag, noch besser sind vier oder fünf Mahlzeiten am Tag. Essen Sie bei jeder Mahlzeit nur, bis Sie zu 80 bis 90 % satt sind. Sie sollten Nahrungsmittel essen, die wenig tierisches Fett, Cholesterin und Salz enthalten. Vermeiden Sie den Verzehr reizender Lebensmittel. Dies beugt nicht nur der Entstehung verschiedener Krebsarten sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulärer Erkrankungen vor, sondern macht Sie auch energiegeladen. Achten Sie auf Ihre persönliche Hygiene und vermeiden Sie längere Bettruhe.

2. Machen Sie geeignete Übungen. Die am besten geeignete Trainingsform ist aerobes Training, wie zum Beispiel Gehen, Joggen, Schwimmen, Tanzen, Radfahren usw. Beim Training sollten Sie dem Prinzip folgen, von niedrig nach hoch zu beginnen, mit einer kleinen Trainingsmenge zu beginnen und Schritt für Schritt und beharrlich vorzugehen. Sie sollten drei- bis fünfmal pro Woche trainieren, wobei jede Einheit insgesamt mehr als 30 Minuten dauern sollte. Versuchen Sie, die Übungen nachmittags und abends durchzuführen. Wenn Sie frühmorgens Sport treiben, sollten Sie dies nicht auf nüchternen Magen tun.

Eine richtige Ernährung und moderate Bewegung können dazu beitragen, ein angemessenes Gewicht zu halten und vielen schweren Alterskrankheiten vorzubeugen.

3. Regelmäßige körperliche Untersuchungen: Ältere Patienten, die an chronischen Krankheiten wie Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, Diabetes, chronischer Bronchitis, Hirninfarkt, Herzinsuffizienz und geriatrischem Angst- und Depressionssyndrom leiden, sollten zu regelmäßigen Gesundheitsuntersuchungen ins Krankenhaus gehen. Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen können Sie Ihren Gesundheitszustand vollständig erfassen, was den Ärzten bei der Entwicklung umfassender Behandlungs- und Gesundheitspläne hilft. Darüber hinaus können durch Gesundheitsuntersuchungen einige wichtige Krankheiten entdeckt werden. Viele bösartige Tumore werden beispielsweise bei Gesundheitsuntersuchungen oder der Behandlung anderer Erkrankungen entdeckt. Daher können durch regelmäßige körperliche Untersuchungen eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung geriatrischer Erkrankungen erreicht werden.

<<:  Sie wissen vielleicht nicht, dass zu schnelles Essen diese Krankheiten verursachen kann

>>:  Die Dringlichkeit und Notwendigkeit der Schlaganfallprävention und -behandlung

Artikel empfehlen

Wie schmeckt Eigelbgebäck? Für wen ist der Verzehr von Eigelbchips geeignet?

Eigelbgebäck ist ein Snack, der durch Frittieren ...

Können Sonnenblumensämlinge verpflanzt werden?

Können Sonnenblumensämlinge verpflanzt werden? So...

Ericsson: Mobile-Forschungsbericht, Juni 2023

Trotz geopolitischer Herausforderungen und makroö...

Wie gut kennen Sie sich mit den Vorsichtsmaßnahmen bei Herzinsuffizienz aus?

Entsprechenden Statistiken zufolge wird die Zahl ...

So züchten Sie die Sukkulente Spiegelstern

Der sukkulente Spiegelstern ist sehr verbreitet. ...

So sparen Sie Samen von Cyclamen

Einführung in Alpenveilchensamen Alpenveilchen ha...

Der medizinische Wert von Wachteleierschalen

Jeder hat bestimmt schon einmal Wachteleier geges...

Wie man Radieschensamen pflanzt

Die Blüten der Prunkwinden blühen normalerweise j...

Bevorzugt Dendrobium Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Dendrobium Schatten oder Sonne? Dendrob...