Ein Internetnutzer hat ein Bild gepostet und der Kommentarbereich konnte nicht still sitzen ...

Ein Internetnutzer hat ein Bild gepostet und der Kommentarbereich konnte nicht still sitzen ...

Bewertungsexperte: Zhang Yuhong Zhengzhou Central Hospital, angegliedert an die Universität Zhengzhou

Chefarzt der Dermatologie

Ich frage mich, ob Sie schon einmal einen Beitrag wie diesen gesehen haben: Jemand hat versehentlich ein Foto seiner Hände online gestellt, aber im Kommentarbereich ist jemandem aufgefallen, dass die Finger die typische Trommelschlegelfingerform aufweisen, und hat deshalb in gutem Glauben Vorschläge gemacht. Nachdem der Autor des Beitrags die Kommentare gesehen hatte, ging er zur Untersuchung ins Krankenhaus und stellte fest, dass er tatsächlich Clubbing hatte.

Was also sind Trommelschlägelfinger und auf welche Krankheiten weisen sie hin? Können normale Menschen wie wir feststellen, ob wir in Clubs gehen? Lassen Sie es uns herausfinden.

1Was ist Trommelschlegelfinger?

Trommelschlägelfinger werden aufgrund ihrer trommelstockähnlichen Form auch als Trommelschlegelfinger bezeichnet. Die Symptome von Trommelschlägelfingern sind im Allgemeinen eine Vermehrung und Schwellung des Weichgewebes an den Endgelenken der Finger oder Zehen , was dazu führt, dass die Finger im Vergleich zu normalen Fingern oder Zehen deformiert und vergrößert werden. Diese Deformation und Vergrößerung geht nicht mit Schmerzen einher und beeinträchtigt die normalen Aktivitäten der Finger und Zehen nicht.

Einfach ausgedrückt besteht die äußere Manifestation von Trommelschlegelfingern darin, dass die Finger oder Zehen deutlich vergrößert sind und die Krankheit symmetrisch ist und normalerweise an beiden Händen und Füßen auftritt. Wenn nur eine Hand oder ein Fuß vergrößert ist, handelt es sich möglicherweise nicht um eine Trommelschlegelfingermanschette .

Aus medizinischer Sicht ist das Weichgewebe zwischen Knochen und Nagel an der Fingerspitze eines normalen Menschen weniger als 2 mm dick, bei Trommelschlegelfingern kann es jedoch aufgrund des erhöhten Blutvolumens und des interstitiellen Ödems 3 oder sogar 4 mm erreichen.

Es heißt, dass das Symptom der Trommelschlägelfinger erstmals vom antiken griechischen Arzt Hippokrates entdeckt wurde. Daher werden Trommelschlägelfinger manchmal auch als „Hippokrates-Finger“ bezeichnet. Es dauerte jedoch Tausende von Jahren der Forschung, bis dieses Symptom die Aufmerksamkeit der Kliniker erregte.

Statue des Hippokrates

Quelle: Wikipedia

2 Ursachen für Clubbing

Die Ursachen für Trommelschlegelfinger wurden früher wie folgt erklärt:

Unter normalen Umständen werden im Blut zirkulierende Vasodilatatoren in der Lunge inaktiviert. Bei bestimmten Erkrankungen umgeht das Blut die Lunge, wodurch die Finger mit Blut durchströmt werden, das nicht von der Lunge gefiltert wurde. Oder die Menge der von der Lunge inaktivierten gefäßerweiternden Substanzen nimmt ab, oder die Menge der von der Lunge produzierten gefäßerweiternden Substanzen steigt an, was letztlich zu einer Schwellung der Fingerspitze führt.

Ein Patient mit Eisenmenger-Syndrom leidet aufgrund einer pulmonalen Hypertonie an Trommelschlägelfingern.

Quelle: Wikipedia

Dieser Theorie zufolge ist das in die Finger eintretende Blut, wenn es während des Kreislaufs nicht durch die Lunge gelangt, nicht durch die Alveolen gefiltert und enthält daher zwangsläufig keinen Sauerstoff. Daher leiden Menschen mit Trommelschlegelfingern wahrscheinlich unter Lungenproblemen .

Zahlreiche klinische Studien und pathologische Analysen haben jedoch gezeigt, dass Hypoxie nicht die Hauptursache ist.

Die moderne Medizin geht im Allgemeinen davon aus , dass die wahre Ursache für Trommelschlägelfinger die pathologischen Faktoren der Grunderkrankung sind.

Die Zytokintheorie besagt, dass sich Megakaryozyten und Blutplättchen in den peripheren Blutgefäßen von Trommelschlegelfingern ansammeln. Die freigesetzten Blutplättchen produzieren Wachstumsfaktoren, die die Durchlässigkeit der Blutgefäße erhöhen. Gleichzeitig nimmt das Bindegewebe an der Innenwand der Blutgefäße zu, was zu einer erneuten Gefäßverengung und einer Ansammlung von Hypoxie führt, die letztlich Trommelschlägelfinger verursacht.

Die Theorie des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors geht davon aus, dass der vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktor eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Trommelschlägelfingern spielt. Die Konzentration des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors beeinflusst das Auftreten bestimmter Krankheiten, die spezifische Pathologie ist jedoch noch unklar.

Obwohl der Mechanismus der Trommelschlägelfinger noch nicht vollständig verstanden ist, hat die Forschung insgesamt ergeben, dass die Ursache für Trommelschlägelfinger mit folgenden Faktoren zusammenhängen kann: anormale Östrogen- oder Gonadotropinwerte, übermäßige Ausschüttung von Wachstumshormonen, ektopische Sekretion (ein Hormon, das eigentlich von einer bestimmten endokrinen Drüse ausgeschüttet werden sollte, wird von einem Gewebe in anderen Körperteilen ausgeschüttet) usw.

3Auf welche Erkrankungen können Trommelschlägelfinger hinweisen? Wie können Sie feststellen, ob Sie an Trommelschlägeln leiden?

Wie im vorherigen Artikel erwähnt, können Trommelschlägelfinger dadurch verursacht werden, dass die Blutzirkulation in der Lunge unterbrochen ist. Daher deuten Trommelschlägelfinger größtenteils auf Erkrankungen der Atemwege hin.

Nach einer langen Zeit medizinischer Beobachtungen und Statistiken umfassen diese Atemwegserkrankungen hauptsächlich primären Bronchiallungenkrebs, Haferzellkarzinom usw. Es wird berichtet, dass etwa 10 % der Patienten mit Bronchiallungenkrebs Anzeichen von Trommelschlägelfingern aufweisen. Normalerweise treten die Trommelschlägelfinger dieser Patienten akut auf und können innerhalb kürzester Zeit anschwellen, was mit starken Schmerzen einhergeht.

Darüber hinaus können Trommelschlägelfinger auch auf Herz-Kreislauf-, Verdauungstrakt- und andere Erkrankungen hinweisen.

Trommelschlägelfinger können sich auf unterschiedliche Weise äußern und Sie können anhand einiger typischer Formen einen Selbsttest durchführen:

Das letzte Segment des Fingers einer normalen Person (N im Bild)

Oberflächliche Trommelschlägelfinger (A in der Abbildung): Gleichmäßige Schwellung an den Fingerspitzen.

Trommelschlegelfinger (B in der Abbildung): Die Schwellung befindet sich hauptsächlich im proximalen Teil des Fingers.

Trommelschlegelfinger (C in der Abbildung): Das weiche Gewebe in der Mitte des Fingerknöchels am Ende des Fingers ist geschwollen.

Vergleichstabelle zwischen normalen Fingern und Trommelschlegelfingern

Quelle: CNKI

Da die Fingerspitzen geschwollen sind, ist die Haut an der Außenseite der Trommelschlegelfinger zudem glatt und die Falten auf der Oberfläche der Finger sind im Vergleich zu normalen Menschen reduziert. Gleichzeitig ist deutlich spürbar, dass die Nägel brüchiger werden.

Neben der oben erwähnten Beurteilung anhand der geschwollenen Fingerpartie gibt es eine weitere häufig verwendete Methode zur Selbstuntersuchung: den Schamroth-Zeichen-Test (siehe Abbildung). Dabei wird die Testperson gebeten, die Nageloberfläche und die Rückseite des Fingergelenks desselben Fingers beider Hände zusammenzukleben. Unter normalen Umständen entsteht zwischen den Fingern beider Hände eine Lücke (A in der Abbildung). Bei einer Trommelschlägelfingerbildung wird diese Lücke jedoch kleiner oder verschwindet sogar (B in der Abbildung).

Vergleichstabelle zwischen normalen Fingern und Trommelschlegelfingern

Quelle: CNKI

Klassisches Clubbing

Quelle: CNKI

Sie können die Diagnose einer Keulenpeicheldrüse nicht nur selbst zu Hause durchführen, sondern auch eine medizinische Einrichtung aufsuchen und dort wissenschaftlichere Methoden zur Untersuchung und Diagnose anwenden. Derzeit gibt es eine einfachere und bequemere Methode zur Diagnose von Trommelschlägelfingern mittels Ultraschall . Mithilfe der Ultraschalltechnologie können Weichgewebe und Gelenke unter den Nägeln erkannt werden. Die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie schafft auch Voraussetzungen für eine wissenschaftliche Beurteilung des Clubbings.

Dennoch besteht kein Grund zur Panik, selbst wenn bei Ihnen plötzlich Symptome von Trommelschlägelfingern auftreten. Schließlich hat dieses Zeichen nur einen zusätzlichen diagnostischen Wert. Wichtig ist, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und eine korrekte Diagnose und Behandlung zu erhalten.

<<:  Verlieren Sie sich nicht beim Arztbesuch | Eine echte biochemische Krise? Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie Sie mit dieser mysteriösen Abteilung umgehen

>>:  Was würde passieren, wenn Sie jeden Tag eine Schachtel Blaubeeren essen würden? Wird die Haut wirklich weißer? Wird sich die Sehkraft wirklich verbessern?

Artikel empfehlen

So isst man Erdnussbutter So isst man Erdnussbutter

Die Erdnussbutter behält nicht nur das reichhalti...

Bevorzugen Dahlien Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Dahlien Schatten oder Sonne? Die Dahli...

Wie man koreanisches Essen kocht – Anleitung für koreanische Rezepte

Koreanisches Essen erfreut sich heutzutage großer...

Muss ich den frisch gepflanzten grünen Rettich gießen?

Kann ich den frisch verpflanzten grünen Rettich g...

Wie und wann man Blaubeeren pflanzt

Beste Zeit zum Pflanzen von Blaubeeren Bevor Sie ...

Wie kann man leckeres Essen und gute Gesundheit miteinander verbinden?

In den letzten Jahren hat das Land der Lebensmitt...

Mönchsfrucht- und Wintermelonen-Schweinerippchensuppe

Mönchsfrucht- und Wintermelonen-Schweinerippchens...

So sparen Sie Samen von Hibiskus

Wie man Hibiskussamen bekommt Hibiskus ist auch a...

Ist die Karotte ein Obst oder ein Gemüse?

Ist die Karotte ein Obst oder ein Gemüse? Rettich...