Im Frühling habe ich eine laufende Nase und Tränen. Handelt es sich um eine Erkältung oder einen allergischen Schnupfen?

Im Frühling habe ich eine laufende Nase und Tränen. Handelt es sich um eine Erkältung oder einen allergischen Schnupfen?

Im Frühling stehen die Blumen in voller Blüte, wetteifern um Schönheit und bieten ein malerisches Bild, doch manche Freunde leiden in dieser schönen Jahreszeit häufig unter juckender Nase, Niesen und laufender Nase. Viele Menschen dachten, es handele sich um eine „Erkältung“, doch eine mehrwöchige Behandlung gegen Erkältung konnte die Symptome nicht vollständig lindern. Tatsächlich handelt es sich hierbei nicht um eine Erkältung , sondern um einen allergischen Schnupfen . Um die Öffentlichkeit auf die Nasengesundheit aufmerksam zu machen, hat unser Land den zweiten Samstag im April jedes Jahres zum „Nationalen Tag der Nasenliebe“ erklärt .

Die Nase ist ein Sinnesorgan des menschlichen Körpers und das Tor zur Atmung. Es erfüllt wichtige Funktionen: Atmen, Riechen und Luftfilterung. Aufgrund der Luftverschmutzung und der Umweltschäden, die durch die beschleunigte Industrialisierung und Modernisierung der Gesellschaft verursacht werden, nimmt die Zahl entzündlicher Nasenerkrankungen jedoch von Jahr zu Jahr zu .

Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass die Häufigkeit einer allergischen Rhinitis bei Kindern bis zu 15,79 % betragen kann. Epidemiologische Studien haben gezeigt, dass die Häufigkeit allergischer Rhinitis in den letzten Jahrzehnten weltweit stetig zugenommen hat und mittlerweile bis zu 40 % der Bevölkerung betroffen sind.

1. Was ist allergische Rhinitis?

Allergische Rhinitis (im Folgenden „AR“ genannt), auch als allergische Rhinitis bekannt, bezeichnet die IgE-vermittelte allergische Entzündung der Nasenschleimhaut, die auftritt, nachdem Allergene in der In-vitro-Umgebung auf atopische Personen einwirken. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind plötzliche und wiederkehrende Episoden von Nasenjucken, Niesen, laufender Nase und verstopfter Nase. Allergische Rhinitis ist eine sehr häufige Erkrankung mit einer weltweiten Inzidenz von 10 bis 25 %. Die Zahl der Patienten steigt von Jahr zu Jahr, was die Lebensqualität der Patienten ernsthaft beeinträchtigt.

2. Was sind die Symptome einer allergischen Rhinitis?

Die typischen Symptome einer AR sind paroxysmales Niesen, klarer Nasenausfluss, Nasenjucken und verstopfte Nase ; Sie kann von Augensymptomen begleitet sein, darunter juckende, tränende, rote Augen und ein brennendes Gefühl, die bei Patienten mit Pollenallergien häufiger auftreten. Wenn die Pollensaison beginnt, kommt es bei Patienten mit Pollenallergien zu einem Auftreten oder einer Verschlimmerung von Nasen- und Augensymptomen. Wenn die Allergie durch Allergene in Innenräumen (Hausstaubmilben, Kakerlaken, Tierhaare usw.) verursacht wird, können die Symptome das ganze Jahr über auftreten.

3. Welche Medikamente werden üblicherweise zur Behandlung von allergischer Rhinitis eingesetzt?

Die Behandlungsprinzipien für allergische Rhinitis sollten Umgebungskontrolle, medikamentöse Behandlung, Gesundheitserziehung und Immuntherapie integrieren.

Zu den wichtigsten klinischen Behandlungsmethoden bei allergischer Rhinitis zählen derzeit Antihistaminika (wie die neuen oralen Antihistaminika Levocetirizin und Desloratadin, die nasalen Antihistaminika Azelastinhydrochlorid-Nasenspray und Levocabastinhydrochlorid-Nasenspray), nasale Glukokortikoide (wie Mometasonfuroat-Nasenspray, Fluticasonpropionat-Nasenspray, Budesonid-Nasenspray), Antileukotriene (Montelukast-Natrium, Zafirlukast), Stabilisatoren der Mastzellmembran (wie Natriumcromoglicat), intranasale Dekongestiva (Furoxemthrin-Nasentropfen, Xylometazolin-Nasenspray, Oxymetazolin-Nasentropfen) und monoklonale Anti-IgE-Antikörper. Derzeit werden in vielen Ländern nasale Glukokortikoide als Mittel der ersten Wahl zur Behandlung von allergischer Rhinitis eingesetzt.

4. 5 Tipps zur Behandlung einer verstopften Nase

Ursachen einer verstopften Nase sind in der Regel eine Schwellung der Nasenschleimhaut, eine Erweiterung der Blutgefäße unter der Nasenschleimhaut, die zu einer Schwellung der Nasenmuschel führt, sowie übermäßiger Nasensekretion. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Nase schnell frei bekommen:

Das Spülen der Nasenhöhle mit Kochsalzlösung kann eine durch akute oder chronische Rhinitis verursachte verstopfte Nase lindern.

Tragen Sie Pfefferminzöl in der Nähe der Nasenlöcher auf. Pfefferminzöl hat ein besonderes Aroma und kann Wind und Hitze vertreiben.

Der Yingxiang-Punkt hat die Wirkung, die Öffnungen zu öffnen und den Wind zu zerstreuen. Es befindet sich in der Nähe des Mittelpunkts der Außenkante des Nasenflügels und an der Nasolabialfurche. Mehr als hundertmaliges Drücken und Reiben mit dem Daumen kann eine verstopfte Nase lindern.

Achten Sie darauf, sich täglich warm zu halten , allergischen Schnupfen rechtzeitig unter Kontrolle zu bringen und eine durch Schwellungen der Nasenschleimhaut verursachte verstopfte Nase zu lindern.

Das Auflegen eines heißen Handtuchs auf die Nase kann eine verstopfte Nase lindern , oder die Verwendung von heißem Dampf zum Ausräuchern der Nasenhöhle, die Temperatur sollte erträglich sein.

5. Empfehlungen zum Nasenschutz

(1) Achten Sie auf die Sauberkeit der Umgebungsluft, um Staub zu vermeiden, der Allergene und Keime enthält, die die Gesundheit der Atemwege schädigen können.

(2) Das Tragen einer Maske während des Jahreszeitenwechsels, in sensiblen Jahreszeiten und in geschlossenen Räumen mit Menschen kann die Reizung der Nasenschleimhaut verringern.

(3) Es wird empfohlen, an nebligen Tagen oder nach dem Ausgehen Hände, Gesicht und Nase zu waschen, um Atemwegserkrankungen vorzubeugen.

(4) Verbessern Sie Ihre Ernährung, treiben Sie weiter Sport und stärken Sie Ihre körperliche Fitness und Ihr Immunsystem.

(5) Gewöhnen Sie sich die schlechte Angewohnheit ab, mit den Händen in der Nase zu bohren, um das Infektionsrisiko zu verringern und Krankheiten wie Nasenbluten und Vestibulitis vorzubeugen.

(6) Die richtige Art, die Nase zu putzen, besteht darin, ein Nasenloch zu drücken und mit etwas Kraft auszublasen, dann durch die anderen Nasenlöcher zu wechseln oder den Schleim zurückzusaugen und durch den Mund auszuspucken.

<<:  Wenn Foodies nicht zunehmen möchten, sind diese 5 Snacks sehr zu empfehlen!

>>:  Was ist eine Stentimplantation?

Artikel empfehlen

Welche Nährstoffe hat die schwarze Pflaume

Welche Nährstoffe enthält die schwarze Pflaume? L...

Wie man Strelitzien züchtet und worauf man achten muss

Wachstumsgewohnheiten von Strelitzia reginae Stre...

Welche Vor- und Nachteile hat das Trinken von Honigwasser?

Honigwasser ist ein weit verbreitetes Getränk, da...

Radieschen-Eierpfannkuchen – Zutaten und Zubereitung

Es stellt sich heraus, dass Radieschen auch als k...

So stellt man Sichuan-Chiliöl her So stellt man Sichuan-Chiliöl her

Sichuan ist im ganzen Land für sein scharfes Esse...

Es gibt eine Art Beschwerde namens "Ich bin allergisch"

Es heißt, dass Menschen mit „allergischer Konstit...

Wie macht man Wufa-Brei? Zutaten und Schritte zur Herstellung von Wufa-Brei

Heutzutage haben viele Menschen schon in jungen J...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Phoebe nanmu

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Phoebe...