Erkrankungen des Verdauungssystems bei älteren Menschen machen 18 % aller geriatrischen Erkrankungen aus. Mit zunehmendem Alter nehmen Struktur und Funktion der Verdauungsorgane ab. Die offensichtlichste Veränderung ist die Verschlechterung der Verdauung und Resorption, was leicht zu Magen-Darm-Störungen führen kann. Die Häufigkeit von Erkrankungen wie Gastritis, Magengeschwüren und Magen-Darm-Blutungen hat stark zugenommen. 1. Gastritis Bei der chronischen Gastritis handelt es sich um eine entzündliche Veränderung der Magenschleimhaut, die sich vor allem durch unterschiedlich starke Verdauungsbeschwerden wie Oberbauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Völlegefühl nach dem Essen, Sodbrennen etc. äußert. Die Diagnosestellung erfolgt durch Zusatzuntersuchungen wie Gastroskopie, gastrointestinale Angiographie und Helicobacter-pylori-Nachweis. Leichte Fälle erfordern keine Behandlung. Wenn die Symptome offensichtlich sind oder die Schleimhautveränderungen bei der Endoskopie offensichtlich sind, können unter Anleitung eines Arztes je nach Situation geeignete Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden. Es können Magenschleimhautschutzmittel, Säurehemmer und Medikamente zur Förderung der Magen-Darm-Motilität eingesetzt werden. Liegt eine Infektion mit Helicobacter pylori vor, können Maßnahmen zur Eradikation von Helicobacter pylori ergriffen werden. 2. Magengeschwür Magengeschwüre sind eine weltweit verbreitete Erkrankung und Schätzungen zufolge erkranken etwa 10 % aller Menschen im Laufe ihres Lebens daran. Typische Erscheinungsformen sind: „langfristige“, über lange Zeit wiederkehrende Anfälle; „zyklische“, wiederholte periodische Anfälle; „rhythmisch“, es besteht eine klare Korrelation zwischen Magengeschwürschmerzen und Ernährung. Es äußert sich normalerweise in Form von Schmerzen im Oberbauch und kann auch von Verdauungsbeschwerden wie Sodbrennen, Aufstoßen, Brennen, Völlegefühl im Oberbauch usw. begleitet sein. Wenn ein Patient mit Magengeschwüren mit Helicobacter pylori infiziert ist, muss eine Eradikationsbehandlung durchgeführt werden, die die „Behandlung der Grundursache“ darstellt. Weitere Behandlungsmaßnahmen sind die Gabe magensäurehemmender Medikamente und Magenschleimhautschutzmittel. 3. Gastrointestinale Blutungen Gastrointestinale Blutungen sind eine akute und kritische Erkrankung in der Gastroenterologie. Magengeschwüre, akute Magenschleimhautläsionen, Ösophagusvarizen und Magenkrebs sind die vier häufigsten Ursachen für Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt, deren häufigste Manifestationen schwarzer Stuhl und blutiges Erbrechen sind. Bei starken Blutungen können beim Patienten Symptome wie Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Schwindel usw. auftreten. Auch ein peripheres Kreislaufversagen kann auftreten, das sich in Reizbarkeit oder Verwirrtheit, kalten Gliedmaßen und Atembeschwerden äußert. Die Krankheit beginnt akut und schreitet rasch fort. Bei Anzeichen einer Blutung sollte der Patient sofort einen Arzt aufsuchen. Wenn ältere Menschen ihren Darm gesund halten möchten, müssen sie Folgendes tun: 1. Bewahren Sie eine ruhige und optimistische Haltung und vermeiden Sie psychischen Stress. 2. Essen Sie regelmäßig und vermeiden Sie rohe, kalte, scharfe oder reizende Lebensmittel. 3. Trinken Sie in Maßen. Übermäßiger Alkoholkonsum schädigt die Schleimhäute des Verdauungssystems und kann zu Erkrankungen des Verdauungssystems führen. 4. Vermeiden Sie das Rauchen und trinken Sie weniger starken Tee und Kaffee. Starker Tee und Kaffee reizen das Verdauungssystem und schädigen die Schleimhäute. 5. Verwenden Sie beim gemeinsamen Essen Stäbchen zum Servieren, um eine Infektion mit Helicobacter pylori zu vermeiden, dem Erreger von Gastritis, Magengeschwüren und Magenkrebs. 6. Kauen Sie beim Essen langsam, um die Reizung der Magenschleimhaut durch grobe Nahrung zu verringern und die Belastung des Magen-Darm-Trakts zu verringern. |
<<: Keine Angst, informieren Sie sich über die Peritonealdialyse!
Mein Mann und ich waren die erste „Zwei-Kind-Fami...
Weißdorn ist eine Frucht, die wir häufig essen. W...
Pflanzzeit für Karotten Karotten werden im Sommer...
Osmanthus fragrans ist relativ einfach anzubauen....
Bergamotte, auch als Fünffingerorange bekannt, is...
Ich glaube, dass Freunde, die Bambussprossen- und...
Wenn die Erbsen reif sind, müssen sie geerntet we...
Abnehmen ist ein langfristiges Unterfangen, das A...
Versace_Was ist die Versace-Website? Versace ist e...
Mit der nahenden Wintersonnenwende stehen in Nord...
In letzter Zeit hören wir oft, dass einige Händle...
Die Pampelmuse schmeckt weich und süß und hat ein...
Wir alle wissen, dass süß-saurer Fisch eine belie...
Kann Kampfer im Norden angebaut werden? Duftender...