Dieffenbachie ist eine sehr dekorative Pflanze und hat eine gute Absorptionswirkung auf Nikotin und Formaldehyd, weshalb viele Familien ein oder zwei Töpfe davon haben. Ist es also einfach, Dieffenbachia am Leben zu erhalten? Wie düngt man Immergrün, damit es gut wächst? Schauen wir es uns gemeinsam an. Ist es einfach, Dieffenbachia am Leben zu erhalten?Dieffenbachia ist leicht zu züchten und eine typische Faulpflanze. Freunde können es oft in unterirdischen Gängen der Stadt sehen. Es ist schattentolerant und leicht anzubauen. Solange die Blätter sauber sind, ist fast keine Pflege erforderlich. Besprühen Sie die Blätter einfach regelmäßig mit Wasser. Wie wächst die Dieffenbachie kräftig?UmweltanforderungenAglaonema stellt geringe Ansprüche an die Umwelt und kann drinnen oder draußen kultiviert werden. Es benötigt nicht viel Licht, nur mildes Licht. Die optimale Temperatur liegt bei etwa 22°. Beim Anbau im Innenbereich ist es für optimales Wachstum am besten, die Umgebung belüftet und halbfeucht zu halten. BodenauswahlBei immergrünen Topfpflanzen sollte die Erde aus gut verrottetem Laubkompost bestehen. Am besten geeignet ist ein sandiger Boden mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit. Der Boden sollte leicht sauer sein und während der Pflanzung feucht gehalten werden. DüngemanagementDieffenbachien benötigen unter normalen Umständen nicht viel Dünger, im Frühjahr und Sommer wächst sie jedoch stark und benötigt mehr Dünger, insbesondere nach der Fruchtbildung ist eine ausreichende Düngerzufuhr zur Nährstoffaufnahme erforderlich. Die Anzahl und Häufigkeit der Düngung richtet sich nach der Fruchtbarkeit des Bodens. Im Allgemeinen ist im Frühjahr eine wöchentliche Düngung ausreichend. Beschneiden und SchädlingsbekämpfungDer Zierwert immergrüner Pflanzen liegt hauptsächlich in ihren Blättern. Sie benötigen daher regelmäßige Pflege, damit die Blätter leuchtend bleiben. Einige abgestorbene, alte und kranke sowie von Insekten befallene Blätter sollten rechtzeitig abgeschnitten werden. So düngen Sie Dieffenbachia, damit sie gut wächstVegetationsperiodeWährend der Wachstumsperiode von Immergrünen ist es am besten, einmal im halben Monat organischen Flüssigdünger zu verabreichen. Wenn kein organischer Dünger zu Hause ist, können Sie eine kleine Menge Mehrnährstoffdünger mit höherem Stickstoffgehalt in Wasser auflösen und die Immergrüne dann bei schönem Wetter gießen. BlütezeitVon Juni bis Juli ist die Blütezeit der Immergrünen. Ab Ende Mai können Sie beim Ausbringen von organischem Dünger auch entsprechend Phosphor- und Kaliumdünger ausbringen oder Flower King Nr. 3 direkt auf die Blätter sprühen, um die Differenzierung der Blütenknospen zu fördern. Hören Sie mit dem Düngen auf, wenn die Blumen kurz vor der Blüte stehen, vermeiden Sie Regen während der Blütezeit und stellen Sie die Pflanzen zur Pflege an einen belüfteten Ort. Nach der BlüteNach der Blüte kann abwechselnd Volldünger und flüssiger organischer Dünger verwendet werden. Bilden sich nach der Blüte kleine Früchte, muss die Düngergabe erhöht werden. Sollten sich keine kleinen Früchte bilden, ist eine normale Düngung ausreichend. Im Winter nicht mehr düngenWenn der Winter kommt und die Temperaturen relativ niedrig sind, sollten Sie nicht nur mit dem Düngen der immergrünen Pflanze aufhören, sondern auch die Wassermenge kontrollieren, da die Wurzeln sonst leicht verfaulen und absterben. Der Winter ist die Ruhezeit für immergrüne Pflanzen, stellen Sie sie also einfach an einen warmen Ort. |
<<: Wie fängt man Karausche, wenn sie nicht anbeißt? Was tun beim Angeln?
>>: Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Luzerneumgebung
Tratsch: Jemand sagte: „Als ich im Kreißsaal entb...
Autor: Xiao He, behandelnder Arzt am Nanfang Hosp...
Liebe ältere Freunde, lassen Sie uns heute über d...
Heute erzähle ich Ihnen von einem köstlichen Geri...
Was ist Sandax? Centex ist der landesweit führende...
Grundwissen über Nieren Wie sind die Nieren aufge...
Schnittzeit von Geißblatt Bei der Pflege muss das...
Der Pappelpilz ist einer der wichtigsten essbaren...
Drachenfrucht, auch Drachenschluckperle oder Drac...
Xiao He hat sich vor Kurzem einer Strahlentherapi...
Rosinen waren ursprünglich eine Spezialität aus X...
Osmanthus fragrans ist ein immergrüner Strauch mi...
Fünf-Elemente-Gemüsesuppe ist in Japan sehr verbr...
Die Katzenminze ist eine immergrüne Blattpflanze ...
Manche Menschen glauben, dass eine vegetarische E...