1. NT-Verdickung Die fetale Nackentransparenz bezieht sich auf die Dicke der fetalen Nackentransparenz, gemessen durch Ultraschalluntersuchung in der 11.–13. Woche + 6. Tag der Schwangerschaft. Eine Verdickung deutet auf eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von Chromosomenanomalien oder strukturellen Fehlbildungen beim Fötus hin. Allerdings haben nicht alle Föten mit erhöhtem NT Probleme . Eine gewisse Verdickung der Neurotransmitter ist lediglich eine physiologische Erscheinung und stellt keine wesentliche Deformierung dar. Mit zunehmendem Schwangerschaftsalter normalisiert sich die Verdickung der Neurotransmitter teilweise. Wenn sich herausstellt, dass die fetale Neurotransmitter verdickt ist, sind daher weitere Tests wie nicht-invasive DNA-Untersuchungen, Amniozentese oder Chorionzottenbiopsie erforderlich, um festzustellen, ob der Fötus Chromosomenanomalien aufweist . Kurz gesagt bedeutet eine verdickte fetale NT nicht unbedingt, dass der Fötus nicht behalten werden kann; es bedeutet lediglich, dass das Risiko fetaler Missbildungen gestiegen ist. Je nach konkreter Situation und ärztlicher Empfehlung sind weitere Untersuchungen und Beurteilungen erforderlich. 2. Erhöhte intestinale Echogenität Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der der Darm des Fötus im Ultraschall heller erscheint als normal. Die Ursache können verschiedene Faktoren sein, beispielsweise eine intraamniotische Blutung, ein Darmverschluss, Mukoviszidose, Chromosomenanomalien oder eine Infektion. In vielen Fällen ist die Echogenität des Darms jedoch mit einer guten Prognose verbunden. 3. Das fetale Nasenbein wird nicht erkannt Unter einer Nichterkennung des Nasenbeins des Fötus versteht man die Situation, in der das Nasenbein im Mediansagittalschnitt der fetalen Kontur nicht zu sehen ist. Es ist mit einem erhöhten Risiko für Chromosomenanomalien verbunden, insbesondere für Trisomie 21 (Down-Syndrom), aber auch für Trisomie 18, Trisomie 13, Anomalien der Geschlechtschromosomen und andere seltene Aneuploidien. Allerdings haben nicht alle Föten mit nicht erkennbarem Nasenbein Chromosomenprobleme. Einige Chromosomen sind normal und können sich normal entwickeln. Nachdem ich so viel gesagt habe, möchte ich vor allem betonen, dass dies der Fall ist, wenn die Nasennebenhöhlen verdickt sind, wenn das Darmecho verstärkt ist und wenn das Nasenbein nicht untersucht wird. Leiten Sie niemals sofort eine Abtreibung ein. Sie müssen einen sorgfältigen Chromosomentest durchführen und dann eine situationsbedingte Entscheidung treffen. Das ist äußerst wichtig! ! ! |
>>: Passt auf! Soll ich morgens oder nachmittags eine Tasse Kaffee trinken?
Die intensive Hochschulaufnahmeprüfung ist endlic...
Herausgeber: Kang Yan Rezensent: Yang Pengbin (Fu...
Ich glaube, einige Freundinnen wissen ganz genau,...
Papaya ist eine der beliebtesten tropischen Früch...
Rote Trauben sind die besten Trauben. Sie schmeck...
Die Knospen der Cymbidium-Orchidee sind leuchtend...
Was ist die Website der Saatchi Gallery? Die Saatc...
Klee ist das dreiblättrige Kleeblatt, das wir nor...
Die Vierkantbohne ist als grünes Gold bekannt. Si...
Auszug aus: Innerhalb und außerhalb des Klassenzi...
Hallo, hier ist Science Popularization China. Was...
Pflanzzeit für Knoblauch Der Zeitpunkt zum Anpfla...
„Alle sagen, die Rötung meiner T-Zone sei zu dunk...
Rosen sind weit verbreitete Pflanzen, die normale...
Die Feige ist ein bis zu 12 Meter hoher, laubabwe...