Machen Sie die Vernebelung zu Hause richtig? Diese Vorsichtsmaßnahmen verdienen Aufmerksamkeit

Machen Sie die Vernebelung zu Hause richtig? Diese Vorsichtsmaßnahmen verdienen Aufmerksamkeit

Machen Sie die Vernebelung zu Hause richtig? Diese Vorsichtsmaßnahmen verdienen Aufmerksamkeit

In den letzten Jahren sind Vernebler für den Heimgebrauch immer beliebter geworden und viele Familien sind mit einem Vernebler ausgestattet. Aufgrund der langen Vernebelungsdauer, der Unannehmlichkeiten für ältere Menschen bei der Fortbewegung und der Notwendigkeit, Kreuzinfektionen in Krankenhäusern zu vermeiden, entscheiden sich immer mehr Menschen für die Vernebelung zu Hause. Die Vernebelung zu Hause bietet viele Vorteile.

Vorteil:

1. Sparen Sie Zeit und müssen Sie nicht mehr ins Krankenhaus gehen, um sich für eine Behandlung anzustellen

2. Vermeiden Sie die Möglichkeit einer Kreuzinfektion im Krankenhaus.

3. Keine zeitliche Begrenzung, die Behandlung kann jederzeit und überall erfolgen.

4. Weniger Geld ausgeben

Das Prinzip der Zerstäubung:

Bei der Verneblertherapie wird das Medikament mithilfe eines Verneblers in winzige, im Gas schwebende Partikel zerstäubt. Durch die natürliche Atmung der Person wird das Medikament in die Atemwege und die Lunge eingeatmet und wirkt direkt auf die betroffene Stelle. Dadurch wird eine schmerzlose, schnelle und wirksame Behandlung erreicht. Da das Medikament direkt in die Atemwege gelangt, ist die Dosierung extrem gering, wodurch die toxischen Nebenwirkungen des Medikaments reduziert werden.

Obwohl die Vernebelung zu Hause viele Vorteile bietet, stellen Sie sich die Frage: Machen Sie es richtig? Kommen Sie und beachten Sie diese Vorsichtsmaßnahmen

Was Sie bei der Inhalation zu Hause beachten sollten:

Vorbereitung vor der Zerstäubung:

Strenger aseptischer Betrieb: Siebenstufige Handwaschmethode, Hände vor der Vernebelung und der Zubereitung oder Einnahme von Medikamenten gründlich waschen; Sekrete reinigen: Halten Sie vor der Vernebelung die Atemwege offen und reinigen Sie die Sekrete in Mund und Nase des Patienten. Spülen Sie Ihren Mund aus, um Speisereste zu entfernen.

Vernebelungszeit: Die Vernebelung sollte 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach den Mahlzeiten erfolgen, um eine Reizung der Atemwege durch das Aerosol und Erbrechen während der Inhalation der Vernebelung zu vermeiden. Die Dauer jeder Vernebelung und die Anzahl der Vernebelungen pro Tag müssen unter Anleitung eines Arztes je nach Zustand und Art des vernebelten Medikaments festgelegt werden. Achten Sie darauf, dass das flüssige Arzneimittel während der Zerstäubung nicht in Ihre Augen gelangt, um Augenbeschwerden zu vermeiden. Am besten schließen Sie während der Zerstäubung die Augen. Die Zerstäubungs-Inhalationszeit hängt von der Menge des flüssigen Arzneimittels ab und beträgt jeweils etwa 10 bis 15 Minuten.

Vernebelung in Rückenlage: Die Vernebelung kann in bequemen Positionen wie Sitzen oder Liegen auf der Seite durchgeführt werden. Legen Sie sich jedoch nicht auf den Rücken, da dies der Arzneimittelaufnahme nicht förderlich ist.

Beim Zerstäuben ist Folgendes zu beachten:

Befolgen Sie bei der Einnahme von Medikamenten strikt die Anweisungen Ihres Arztes: Voraussetzung für die Vernebelung zu Hause ist, dass Sie die vernebelten Medikamente unter Anleitung eines Arztes einnehmen und die Anweisungen Ihres Arztes befolgen. Bitten Sie Ihren Arzt, die Vernebelungsbehandlung rechtzeitig an Ihren Zustand anzupassen. Erhöhen oder verringern Sie die Verneblerdosis nicht willkürlich und gehen Sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus.

Richtiger Gebrauch von Maske und Mundstück:

Wenn Sie zur Vernebelung eine Maske verwenden, müssen Sie Nase und Mund fest bedecken und versuchen, die Vernebelung im Wachzustand durchzuführen.

Wenn Sie zum Zerstäuben ein Mundstück verwenden, platzieren Sie den Mundstückzerstäuber zwischen den oberen und unteren Zähnen und umschließen Sie das Mundstück fest mit den Lippen.

Verwenden Sie bei nicht kooperativen Patienten oder Säuglingen eine Maske zur Verabreichung von Medikamenten. Die Maske sollte Mund und Nase bedecken. Bei Patienten über 5 Jahren ist die Verwendung eines Mundstücks besser.

Behalten Sie eine ruhige Atmung bei: Versuchen Sie beim Vernebeln durch den Mund einzuatmen und durch die Nase auszuatmen. Am besten führen Sie diesen Vorgang bei Säuglingen oder Kindern im Wachzustand durch und versuchen Sie, nicht zu vernebeln, wenn das Kind weint. Wenn das Kind häufig hustet, sollte die Inhalation abgebrochen und die Vernebelung erneut begonnen werden, nachdem sich die Atmung stabilisiert hat.

Pflege nach der Vernebelung:

Auf den Rücken klopfen, um Schleim auszustoßen: Nach der Vernebelung können Angehörige dem Patienten helfen, auf den Rücken zu klopfen, um den Schleim besser auszustoßen.

Technik: Formen Sie mit Ihren Handflächen einen Bogen, legen Sie fünf Finger zusammen und bilden Sie so eine Mulde. Klopfen Sie dann rhythmisch von unten nach oben und von außen nach innen auf den Rücken des Patienten. Machen Sie dies 3–4 Mal am Tag, jeweils 3–5 Minuten lang, und achten Sie darauf, nicht zu viel Kraft anzuwenden.

Gurgeln: Nach jeder Zerstäubung können Sie mit Kochsalzlösung oder warmem Wasser gurgeln, um Medikamentenrückstände aus dem Mund zu entfernen, und Ihr Gesicht mit klarem Wasser waschen, um Nebenwirkungen durch Medikamentenrückstände vorzubeugen.

Reinigung: Nach der Zerstäubung sollten Zerstäubertank und Zubehör rechtzeitig gereinigt werden. Sie können unter fließendem Wasser gereinigt werden, d. h., sie können unter fließendem Wasser mit klarem Wasser abgespült und dann vor dem Herausnehmen mindestens 30 Minuten lang in einer chlorhaltigen Lösung mit einem Gehalt von 500 mg/l eingeweicht werden. Reinigen Sie es nach dem Herausnehmen, lassen Sie es an der Luft trocknen und lagern Sie es. Wenn der Vernebler längere Zeit nicht verwendet wurde, muss er vor der Verwendung gereinigt, desinfiziert und gewartet werden, um das Einatmen einer großen Menge Bakterien und eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden. Um Kreuzinfektionen zu vermeiden, teilen Sie eine Verneblermaske oder einen Anschlussport nicht mit mehreren Personen und achten Sie darauf, die Maske bzw. den Anschlussport und den Schlauch regelmäßig auszutauschen.

Zum Schluss noch ein besonderer Hinweis: Sollten Sie während des Vernebelungsvorgangs ein Unwohlsein verspüren, brechen Sie die Behandlung sofort ab und suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf.

Die Bilder stammen aus dem Internet. Sollten Verstöße vorliegen, informieren Sie uns bitte, dann werden die Daten gelöscht.

Autor: Guan Juan, Notaufnahme, Shanghai Sixth People's Hospital, Shanghai Jiao Tong University School of Medicine

<<:  Bis 2035 könnte die Hälfte der Weltbevölkerung übergewichtig sein, und immer mehr Menschen geraten in den Sumpf der Fettleibigkeit.

>>:  【Kluge Landwirte】H1N1 oder Grippe? Ein Bild zum Verständnis des Grippevirus

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte für koreanischen Hühnersuppenbrei

Die derzeit beliebteste Küche ist wahrscheinlich ...

So isst man frische Zitronen So isst man frische Zitronen

Frische Zitronen sind reich an Vitamin C, schmeck...

Die Wirkung und Funktion von Tulpen Die Verwendung von Tulpen

Tulpen sind schöne Zierpflanzen unter den Rosen. ...

Wie wäre es mit einem Paarblog? Paar-Blog-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist ein Paar-Blog? Love Logger ist die erste B...

Zubereitungsart und Nährwert von gemahlenem Rettich

Heutzutage legen viele Menschen großen Wert auf d...

Nährwert und Wirksamkeit von Kiwis

Kiwis sind eine tolle Frucht, die uns sehr vertra...

Wie man Karambolen isst

Was empfinden Sie, wenn Sie an saure Pflaumen den...