Bei Operationen zur Gewichtsreduktion wird das Ziel der Gewichtsabnahme hauptsächlich durch eine Veränderung der Magen-Darm-Struktur des menschlichen Körpers erreicht. Allerdings ist eine Operation zur Gewichtsreduktion nicht so einfach, dass man sie einfach nur durchführt. Um einen optimaleren Gewichtsverlust zu erzielen, müssen Patienten, die sich einer Gewichtsverlustoperation unterziehen, ihre Essgewohnheiten ändern. Patienten können ihre Gewichtsabnahme verbessern, indem sie ihre Essgewohnheiten korrigieren und ihre Nahrungsaufnahme kontrollieren. Das Bild stammt aus dem Internet 1. Die Rolle der Gewichtsverlustchirurgie Die bariatrische Chirurgie ist als Behandlungsmethode, bei der die Magen-Darm-Struktur durch einen chirurgischen Eingriff verändert wird, ein wirksames Mittel zur Behandlung von Übergewicht. Bei der bariatrischen Chirurgie handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff am Magen-Darm-Gewebe fettleibiger Patienten, um die Magen-Darm-Struktur zu verändern, die Magenkapazität zu verringern und das Ziel zu erreichen, die Nahrungsaufnahme zu kontrollieren und das Körpergewicht zu reduzieren. Eine Gewichtsverlustoperation kann nicht nur übergewichtigen Patienten beim Abnehmen helfen, sondern auch das Gesamtmortalitätsrisiko bei übergewichtigen Menschen wirksam senken und andere durch Übergewicht verursachte Probleme wie Hyperlipidämie, Hyperurikämie, Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, polyzystisches Ovarialsyndrom, Menstruationsstörungen, Unfruchtbarkeit, Asthma, Schlafapnoe, Symptome der unteren Harnwege, Nierenerkrankungen, Angstzustände und Depressionen usw. wirksam lösen. Darüber hinaus kann eine Gewichtsverlustoperation auch Übergewicht und Typ-2-Diabetes behandeln, was für Diabetiker von Vorteil ist, da sie die Hoffnung auf lebenslange Medikamente und Komplikationen loswerden, ihre Lebensqualität wirksam verbessern und ihnen medizinische Kosten sparen. Das Bild stammt aus dem Internet Zu den in der klinischen Praxis häufig verwendeten Operationen zur Gewichtsreduktion gehören: 1. Laparoskopischer Magenbypass : Bei diesem Verfahren wird der Magen des Patienten im Wesentlichen operativ in zwei Teile geteilt und im oberen Teil des Magens ein kleiner Magenbeutel angelegt, sodass dieser mit dem Jejunum-Durchgang weit unterhalb des Magens verbunden werden kann. Dadurch kann Nahrung in den größten Teil des Magens, den Zwölffingerdarm und einen Teil des Jejunums gelangen und diese umgehen. Dadurch werden Magenkapazität und -aufnahme wirksam verringert und das Ziel der Gewichtsreduktion durch Veränderung des Verdauungsprozesses des Patienten wirksam erreicht. 2. Laparoskopische Schlauchmagenbildung : Bei diesem Verfahren wird im Wesentlichen der größte Teil des Magens des Patienten operativ entfernt, wobei ein kleiner Teil des Magens in Form eines Schlauchs übrig bleibt. Durch die laparoskopische Schlauchmagenoperation werden weder die Verdauungsprozesse des Patienten verändert, noch wird die normale Nahrungsaufnahme beeinträchtigt. Durch die Reduzierung der Magenkapazität kann das Ziel einer Gewichtsreduzierung des Patienten erreicht werden. Das Bild stammt aus dem Internet 2. Notwendigkeit einer Korrektur der Ernährungsgewohnheiten bei Patienten, die sich einer Gewichtsverlustoperation unterziehen Da Patienten, die sich einer Gewichtsverlustoperation unterziehen, grundsätzlich unter übermäßigem Essen leiden, wird das Behandlungsziel der Operation hauptsächlich durch eine Veränderung der Magen-Darm-Struktur des Patienten und eine Verringerung der Magenkapazität erreicht. Wenn die täglichen Essgewohnheiten des Patienten nicht geändert und die Gewohnheit des Überessens nicht korrigiert wird, wird der erwartete Gewichtsverlust nicht erreicht. Daher spielt die Korrektur der Essgewohnheiten für Patienten, die sich einer Gewichtsverlustoperation unterziehen, eine wichtige Rolle. Da die Magen-Darm-Verträglichkeit von Patienten, die sich einer Gewichtsverlustoperation unterziehen, nach der Operation abnimmt und die Magen-Darm-Funktion schwächer ist als bei normalen Menschen, müssen die Essgewohnheiten des Patienten kontrolliert und korrigiert werden. Durch die Einhaltung einer wissenschaftlich fundierten und vernünftigen Ernährung und die schrittweise Regulierung der Magen-Darm-Arbeit können Sie den Magen-Darm-Trakt schützen, Magen-Darm-Druck durch schlechte Essgewohnheiten wirksam vermeiden und die Ergebnisse bei der Gewichtsabnahme verbessern. 3. So korrigieren Sie die Essgewohnheiten von Patienten, die sich einer Gewichtsverlustoperation unterziehen (1) Ändern Sie die Geschwindigkeit des Essens Aufgrund der Veränderungen der Magen-Darm-Struktur sollten Patienten, die sich einer Adipositasoperation unterziehen, bei ihrer Ernährung auf eine Schonung des Magen-Darm-Trakts achten, um einen Anstieg des Magen-Darm-Drucks zu vermeiden. Zu diesem Zweck müssen die Patienten ihre Essgeschwindigkeit verlangsamen. Da sich durch die Operation der Appetit des Patienten verändert, kann es sein, dass sich der Patient bereits nach dem Verzehr einer kleinen Menge Nahrung satt fühlt. Darüber hinaus verändert sich durch die Operation die Magenkapazität. Wenn der Patient zu schnell isst, kann dies leicht zu Übelkeit, Schwindel und anderen Beschwerden führen und den Magen-Darm-Druck erhöhen. Daher ist es notwendig, die Essgeschwindigkeit zu kontrollieren, um Beschwerden durch zu schnelles Essen zu vermeiden und auch den Magen-Darm-Trakt zu schützen. (2) Halten Sie das Prinzip der häufigen und kleinen Mahlzeiten ein Da sich das Magenvolumen nach einer Gewichtsverlustoperation verringert, nimmt auch die Nahrungsaufnahme des Patienten ab. Der Patient neigt dazu, innerhalb kurzer Zeit nach dem Essen Hunger zu verspüren und ist möglicherweise nicht in der Lage, die Energiezufuhr des Körpers zu decken. Dies kann durch die Umstellung von drei Mahlzeiten täglich auf kleinere, häufigere Mahlzeiten erreicht werden. Durch mehrmaliges Essen kann der Energiebedarf des Körpers gedeckt und seine Gesundheit sichergestellt werden. Während Sie häufig kleine Mengen essen, sollten Sie auch auf eine vernünftige Ernährung achten, um sicherzustellen, dass die Nährstoff- und Energiezufuhr Ihres Körpers ausreichend ist, und eine übermäßige Aufnahme kalorienreicher Nahrungsmittel vermeiden, die die Gewichtsabnahme beeinträchtigen können. (3) Stellen Sie sicher, dass das Essen gründlich gekaut wird Bei der bariatrischen Chirurgie wird das Magenvolumen des Patienten reduziert. Da die Magenkapazität des Patienten reduziert ist, kann zu große Nahrungsmenge leicht zu Magen- und Darmbeschwerden des Patienten führen, und zu große Nahrungsmengen sind auch nicht förderlich für die Aufnahme. Daher müssen Patienten ihre Nahrung während des Essens gründlich kauen, um das Nahrungsvolumen zu reduzieren und eine Belastung des Magens und Darms zu vermeiden. (4) Vermeiden Sie den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Öl- und Zuckergehalt und ergänzen Sie den Verzehr mit proteinreichen Lebensmitteln Eine Operation zur Gewichtsreduktion führt zu bestimmten Schäden am Magen und Darm des Patienten. Nach dem Verzehr fett- und zuckerreicher Nahrungsmittel neigen die Patienten zu Magen-Darm-Beschwerden, die sich auch auf den Gewichtsverlust auswirken. Daher ist es notwendig, darauf zu achten, die Aufnahme von fett- und zuckerreichen Lebensmitteln zu vermeiden. Gleichzeitig können Sie die postoperative Genesung durch eine entsprechende Ergänzung mit proteinreicher Nahrung fördern. Das Bild stammt aus dem Internet (5) Nehmen Sie geeignete Multivitaminpräparate ein Nach einer Operation zur Gewichtsreduktion ist die Nährstoffaufnahmefähigkeit des Darms des Patienten in gewissem Maße beeinträchtigt, was zu einer unzureichenden Aufnahme von Spurenelementen in den Körper führen kann. Daher ist nach der Operation eine entsprechende Ergänzung umfassender Vitamine erforderlich, um eine ausreichende Aufnahme von Spurenelementen sicherzustellen. Es beeinträchtigt die Aufnahme von Nährstoffen im Darm. Um Mikronährstoffmängel zu vermeiden, müssen Multivitamine regelmäßig ergänzt werden. (6) Sinnvolle Übergangsdiät Nach einer Operation zur Gewichtsreduktion müssen die Patienten eine angemessene Umstellungsdiät einhalten und schrittweise von flüssiger Nahrung auf normale Nahrung umstellen. Dies ist für Magen und Darm von Vorteil, da sie sich allmählich an Nahrung mit unterschiedlichen Texturen gewöhnen können. Vom zweiten Tag bis zu einem Monat nach der Gewichtsverlustoperation müssen Patienten hauptsächlich flüssige Nahrung zu sich nehmen. Ein bis drei Monate nach der Operation können die Patienten halbflüssige Nahrung zu sich nehmen. Achten Sie darauf, dass die Nahrung weich ist und vermeiden Sie schwer verdauliche Nahrung. Drei Monate nach der Operation können die Patienten weiche Nahrung zu sich nehmen und allmählich zu einer normalen Ernährung übergehen. Das Bild stammt aus dem Internet Obwohl durch eine Adipositasoperation das Ziel einer Gewichtsabnahme erreicht werden kann, kann dadurch nur die Struktur des Magen-Darm-Trakts verändert werden. Um bessere Ergebnisse bei der Gewichtsabnahme zu erzielen, müssen die Patienten auch ihre Essgewohnheiten korrigieren, um eine verbesserte Gewichtsabnahme zu fördern. |
<<: Ein Sturz beim Einsteigen in ein Flugzeug kann für ältere Menschen schwerwiegende Folgen haben.
Bei ambulanten Eingriffen in die Orthopädie komme...
Auberginen sind ein sehr nahrhaftes Gemüse. Viele...
Bittermelone ist ein weit verbreitetes Gemüse und...
Was ist Buccellati? Buccellati stammt aus einer le...
Kalanchoe ist eine wunderschöne Pflanze, die sowo...
In unserem täglichen Leben weiß jeder, dass Milch...
Was ist die Website der Universität Island? Die Un...
Was ist die Website des Eibar Football Club? Socie...
Gibt es gute und schlechte (gesunde, schädliche) ...
Autor: Gao Hong, stellvertretende Oberschwester d...
Haselnussbäume tragen nach mehreren Jahren der Pf...
Was ist die Website der Penguin Publishing Group? ...
Android ist ein kostenloses Open-Source-Betriebss...
Bambuszuckerrohr ist das, was wir normalerweise Z...
Einführung in den Bodenwechsel und das Eintopfen ...