Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Ernährung, Mitglied des Wissenschaftspopularisierungsausschusses der Chinesischen Ernährungsgesellschaft Schokolade ist wegen ihres seidigen und milden Geschmacks beliebt. Es ist nicht nur ein beliebter Snack für Kinder, sondern auch ein unverzichtbarer Bestandteil von Hochzeitssüßigkeiten. Kürzlich wurde jedoch eine bekannte Schokoladenmarke mit Salmonellen kontaminiert und mehrere Arten problematischer Produkte wurden zurückgerufen. Die Allgemeine Zollverwaltung forderte die Bevölkerung „ausdrücklich“ auf, die entsprechenden Produkte nicht zu verzehren. Quelle: Screenshot des Berichts von der offiziellen Website der Generalzollverwaltung Warum ist Schokolade mit Salmonellen belastet? Wie lässt sich im Alltag feststellen, ob Lebensmittel mit Salmonellen infiziert sind? Ich hoffe, Sie verstehen dies, bevor Sie eine Auswahl treffen. Warum ist Schokolade mit Salmonellen belastet? Schokolade wird aus den Samen des Kakaobaums, einem tropischen Baum, hergestellt. Die Schokolade, die wir normalerweise in Erinnerung behalten, wurde vor über 100 Jahren vom Schweizer Konditor Daniel Peter erfunden, der verarbeiteten Kakaobohnen (Kakaopulver und Kakaobutter), die außer Bitterkeit keinen Geschmack hatten, Milchpulver und Zucker hinzufügte, um eine feste und glatte Masse zu erhalten. Dieses Schokoladenrezept erzeugt eine glasglatte Oberfläche, lässt sich in verschiedene Formen bringen und schmilzt langsam im Mund. Schokolade ist reich an Glykolipiden und der Herstellungsprozess ist kompliziert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer Kontamination durch Mikroorganismen oder andere Mikroorganismen, insbesondere Salmonellen. Salmonellen gehören zu den bekanntesten lebensmittelbedingten Krankheitserregern für den Menschen und kommen am häufigsten in Fleisch, Eiern und Milch vor. Es ist sehr wahrscheinlich, dass nach der Verunreinigung des Rohmilchpulvers auch die Schokolade mit Salmonellen verunreinigt wurde. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Da die Fette in der Schokolade außerdem Salmonellen vor der Abtötung durch die Magensäure schützen können, besteht beim Verzehr verunreinigter Schokolade ein höheres Risiko für Lebensmittelvergiftungen oder ernstere Symptome. Wie erkennt man, ob Lebensmittel mit Salmonellen verseucht sind? Welche Symptome treten nach dem Verzehr auf? Obwohl Verderb und Geruch die wichtigsten sensorischen Identifizierungsmethoden für die Kontamination von Lebensmitteln durch Mikroorganismen sind, werden Proteinkomponenten durch den Wachstums- und Reproduktionsprozess von Salmonellen nicht zersetzt. Ohne Laborkulturen und Tests ist es für die Öffentlichkeit schwierig, mit bloßem Auge zu erkennen, ob eine Salmonellenkontamination vorliegt. Die Wahrscheinlichkeit einer Lebensmittelvergiftung durch den Verzehr von mit Salmonellen kontaminierten Nahrungsmitteln ist sehr hoch. Salmonellen sind zum wichtigsten durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserreger geworden, den die Länder weltweit als Erstes bekämpfen müssen. Wenn Salmonellen in den menschlichen Körper gelangen, können sie sich im Darm massenhaft vermehren und über das Lymphsystem ins Blut gelangen. Das Hauptsymptom einer Vergiftung ist eine akute Gastroenteritis. Wenn die Bakterien Giftstoffe produzieren, kommt es zu Symptomen des zentralen Nervensystems, wie Fieber und Krämpfen (Körperzuckungen). Welche anderen Lebensmittel sind wahrscheinlich mit Salmonellen kontaminiert? Salmonellen kommen in vielen Lebensmitteln vor, vor allem in verschiedenen Fleischsorten, Fisch, Eiern und Milch. Allerdings kommen auch andere Salmonellenarten in Pflanzenblättern vor, insbesondere in grünem Blattgemüse wie Salat, Rucola, Koriander, Basilikum, Minze, Kohl und Römersalat, die roh gegessen und kalt serviert werden. Salmonella Typhimurium kommt auch in Tomaten, Paprika und Gurkenblättern vor. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Daraus lässt sich schließen, dass wir zur Vermeidung einer Salmonellenkontamination nicht nur auf die Kontamination tierischer Lebensmittel achten sollten, sondern auch vor der Kontamination von Gemüse und anderen pflanzlichen Lebensmitteln auf der Hut sein sollten. Eine Lebensmittelvergiftung durch Salmonellen wird im Allgemeinen dadurch verursacht, dass Nahrungsmittel über den Verdauungstrakt in den Körper gelangen. Der Grund für die weit verbreitete Präsenz von Salmonellen in der Umwelt liegt in ihrer Resistenz gegenüber Sonnenlicht und anderen Faktoren. Allerdings weist es eine schwache Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen auf und kann bei 80 °C absterben. Um eine Kontamination mit den weit verbreiteten Salmonellen zu vermeiden, ist es daher bei der Zubereitung von Speisen zu Hause vor und während des Kochens sowie beim Kontakt mit rohem Fleisch, Fisch, Eierschalen usw. erforderlich, die Hände gründlich zu waschen, bevor mit dem Kochen fortgefahren wird. Am besten verwenden Sie fließendes Wasser und Handdesinfektionsmittel, um Ihre Hände gründlich zu waschen. Fleisch und Eier sollten vor dem Verzehr durchgegart und alle Messer, Schneidebretter und das gesamte Essgeschirr gründlich mit heißem Wasser abgespült werden. Und noch eine Erinnerung: Kochen Sie nicht pasteurisierte Milch vor dem Trinken ab. Worauf sollten wir bei der Auswahl dieser Lebensmittel achten? Beim täglichen Einkauf ist es schwierig, sicherzugehen, dass die Lebensmittel frei von Salmonellen sind. Wenn Sie schon einmal mit Salmonellen verseuchte Lebensmittel gekauft oder gegessen haben, die aus den Regalen genommen wurden, besteht kein Grund zur Panik. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Gemäß den internationalen Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und dem Lebensmittelsicherheitsgesetz meines Landes werden kontaminierte Produkte so schnell wie möglich aus den Regalen entfernt und nicht alle ähnlichen Produkte sind kontaminiert. Wenn Sie häufig verzehrte frische Lebensmittel wie Eier, Milch, Fleisch usw., insbesondere Eier, kaufen, müssen Sie daran denken, dass „Frische das A und O“ ist, und sich nicht von der Masche „Eier aus Freilandhaltung“ verführen lassen. Versuchen Sie, Eier aus großen Hühnerfarmen zu wählen, die über Hygieneüberwachung sowie Präventions- und Kontrollmaßnahmen gegen Geflügelkrankheiten verfügen. Die gekauften Eier können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Kaufen Sie keine zerbrochenen Eier. Wenn Sie versehentlich zerbrochene Eier kaufen, achten Sie darauf, diese vor dem Verzehr gründlich zu kochen. Die mit Wasserzeichen versehenen Bilder und Coverbilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und der Bildinhalt ist nicht zum Nachdruck berechtigt |
Vor Kurzem hat Qimai Data die Rangliste der belie...
Kann Wurzelwasser zum Gießen von Blumen verwendet...
Es erscheint heuchlerisch, wenn sich Liebende tre...
Grüner Efeu ist die beliebteste Zierpflanze mit g...
Freunde, die sich einer Myopie-Operation unterzie...
Was ist die Website von 20 Minutes? 20 Minutes ist...
Kalanchoe-Schnittzeit Nach dem Verblühen der Blüt...
Laptops verfügen über einen sehr umfassenden Satz...
Wie isst man Sternfrüchte? Sternapfel ist ein saf...
Welche Vorteile bietet der Verzehr von Tomaten bz...
Viele Menschen essen gerne Kiwis, aber Kiwis reif...
Durian ist eine Frucht, die im Sommer in großen M...
Wenn Sie morgens aufwachen, ist Ihre psychische A...