Mikrowissenschaft – Wie entstehen „Augenpopel“?

Mikrowissenschaft – Wie entstehen „Augenpopel“?

Unter normalen Umständen sondern die Augen eines jeden Menschen eine kleine Menge „Augenpopel“ ab. Die im menschlichen Auge verteilten Meibom-Drüsen sondern Öl ab, um die Augen zu schützen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Das abgesonderte Öl vermischt sich mit dem Staub und den Verunreinigungen, die in die Augen gelangen, und bildet „Augenpopel“. Darüber hinaus sind die Augen während des Schlafs geschlossen, sondern dennoch einige Substanzen ab, darunter Tränen, Öle und abgestoßene Zellen. Diese Substanzen sammeln sich in den Augenwinkeln und bilden nach dem Trocknen über Nacht das, was wir als „Augenpopel“ bezeichnen. Augenschleim, der aus normalen physiologischen Gründen entsteht, ist meist durchsichtig oder hellweiß und die Menge ist gering, sodass er keine Gefahr für die Gesundheit darstellt.

Auch einige pathologische Ursachen wie Bindehautentzündung, Keratitis und andere Augenerkrankungen können eine Ansammlung von Augensekreten verursachen, die mit Augenbeschwerden wie Schmerzen, Tränenfluss usw. einhergeht. Suchen Sie in diesem Fall umgehend einen Arzt auf, finden Sie die Ursache heraus und führen Sie eine gezielte Behandlung durch.

<<:  Zuckerfreie Lebensmittel enthalten keinen Zucker, können Diabetiker sie nach Belieben essen?

>>:  Achten Sie auf die Knochengesundheit – eine kurze Diskussion über die Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose

Artikel empfehlen

So bereiten Sie köstlichen Speck zu: Zutaten und Schritte zum Braten von Speck

Jedes Jahr während der Festtage machen wir zu Hau...

Der Nährwert von Milchfrüchten

Milchsaft ist eine seltene Sorte auf dem Obstmark...

Wie explodiert eine Spinnenseidenrolle?

Wuchsverhalten von Spinnenseide Spinnenseide gehö...

Wie wäre es mit Abigail? Abeco-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Abeko? Abeeco ist Neuseelands führende Mar...

So bereiten Sie den Dreizehn-Schätze-Porridge zu

Ich frage mich, wie gut Sie das Rezept für den Po...

Nährwert und Wirksamkeit von Blumenkohl Nährstoffbestandteile von Blumenkohl

Viele Menschen essen gerne Blumenkohl. Blumenkohl...

Ich trinke viel Wasser, warum ist meine Haut trotzdem noch trocken?

Internet-Frage: Meine Haut war schon immer trocke...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Hydrangea paniculata

Hydrangea paniculata ist relativ einfach zu zücht...

Wie viele Kilogramm kann der Kohl pro Mu liefern?

Kohlertrag pro mu Unter Kohl versteht man Kohlsor...

Die Wirkungen und Funktionen von Yamswurzeln und der Nährwert von Yamswurzeln

Jicama ist ein köstliches Gemüse. Es kann roh ode...