Wenn die Eltern stark kurzsichtig sind, werden dann auch ihre Kinder kurzsichtig?

Wenn die Eltern stark kurzsichtig sind, werden dann auch ihre Kinder kurzsichtig?

Kennen Sie diese bekannten Sätze, wenn es um Myopie geht:

„Sind deine Eltern kurzsichtig?“ „Ich habe die starke Kurzsichtigkeit meines Vaters geerbt“ …

Nach und nach entwickelt sich ein anderer Malstil:

„Nein, nein, der nächsten Generation zuliebe muss ich einen Freund finden, der nicht kurzsichtig ist …“

Myopie kommt immer häufiger vor. Könnte es sein, dass es sich um eine genetische Eigenschaft handelt, die dafür sorgt, dass die Zahl der kurzsichtigen Menschen von Generation zu Generation rasant zunimmt? Oder ist es der Einfluss von Umweltfaktoren, der Kurzsichtigkeit unvermeidlich macht?

Lassen Sie uns heute die Wahrheit über Myopie herausfinden.

Welche Faktoren führen zu Myopie?

Wie allgemein angenommen wird, besteht bei Kindern, deren Eltern beide kurzsichtig sind, eine höhere Wahrscheinlichkeit, in Zukunft ebenfalls kurzsichtig zu werden. Dies ist nicht ohne Grund, denn es gibt zwei Hauptfaktoren, die Myopie verursachen: zum einen Umweltfaktoren und zum anderen genetische Faktoren:

Umweltfaktoren

Zu den Umweltfaktoren zählen Entwicklung, Augennutzung, Ernährung und andere Aspekte. Der wichtigste Faktor dabei ist die Gewohnheit, die Augen zu benutzen. Beispielsweise beeinträchtigen langfristige Augenbelastungen im Nahbereich (einschließlich der Verwendung elektronischer Produkte, Lesen von Büchern usw.), starker Mangel an Aktivitäten im Freien, schlechte Innenbeleuchtung usw. die Sehentwicklung, stimulieren das Wachstum der Augenachse und führen schließlich zur Myopie.

Genetische Faktoren

So wie die Körpergröße der Eltern sich auf ihre Kinder auswirkt, beeinflusst auch die Myopie der Eltern die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Kinder ebenfalls Myopie entwickeln. Allerdings gibt es noch eine kleine Regel dazwischen: Die Vererbungswahrscheinlichkeit einer starken Myopie ist höher als die einer mittelschweren und leichten Myopie, und mittelschwere und leichte Myopie wird meist durch Umweltfaktoren verursacht.

Wahrscheinlicher ist eine Vererbung der Myopie

Es heißt "pathologische Myopie"

Zhao Zhaoxia, stellvertretender Direktor des Aier Eye Hospital der Henan University (Henan-Hauptsitz der Aier Eye Hospital Group), sagte: „Myopie wird in einfache Myopie und pathologische Myopie unterteilt.“ Einfache Myopie wird auch erworbene Myopie genannt. während sich pathologische Myopie auf eine Myopie mit einem hohen Grad an Myopie bezieht, die von einer offensichtlichen Degeneration des Augenhintergrunds und anderen Komplikationen begleitet wird.

Pathologische Myopie hängt eng mit der Genetik zusammen und ist hauptsächlich auf die Vererbung einzelner Gene zurückzuführen. Das heißt, dass, wenn eines der vielen auslösenden Gene vererbt wird, es zu pathologischer Myopie kommt.

Bei Eltern mit starker Myopie besteht eine 90-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass das Kind an starker Myopie leidet, wenn beide Elternteile stark myopiebehaftet sind, d. h. der Myopiegrad über 600 Grad liegt. Wenn ein Elternteil stark kurzsichtig ist (über 600 Grad), liegt die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind die Krankheit erbt, bei über 40 %.

Wie kann man das Fortschreiten der Myopie verlangsamen?

Die Augenentwicklung von Kindern erreicht ihren Höhepunkt vor dem dritten Lebensjahr und sie müssen mehr als 12 Stunden am Tag schlafen. Achten Sie darauf, dass der Raum beim Schlafen dunkel ist und schlafen Sie nicht in einer hellen Umgebung, damit sich der Augapfel nicht zu schnell entwickelt und es nicht leicht zu Kurzsichtigkeit kommt. Im Leben sollten wir darauf achten, Kinder nicht bei eingeschaltetem Licht schlafen zu lassen, nur weil sie Angst vor der Dunkelheit haben. Sie können ein Nachtlicht am Fußende des Bettes oder in einer Ecke platzieren.

Im Laufe ihres Heranwachsens sollten Kinder möglichst viele Aktivitäten im Freien unternehmen, dem Sonnenlicht ausgesetzt sein und in die Ferne blicken, was sich sehr positiv auf den Schutz ihrer Sehkraft auswirkt.

Versuchen Sie, die Zeit zu reduzieren, die Sie in Ihrem Leben mit elektronischen Produkten verbringen, insbesondere mit mobilen elektronischen Produkten wie Mobiltelefonen und Tablets. Versuchen Sie, Ihr Kind nach Möglichkeit vor dem dritten Lebensjahr von elektronischen Produkten fernzuhalten. Ab dem dritten Lebensjahr kann dies gelockert werden und sollte 30 Minuten täglich nicht überschreiten. Die Auswirkungen des Fernsehens auf die Augen sind geringer als die von Mobiltelefonen oder Tablets.

In Bezug auf die Ernährung wird empfohlen, sich ausgewogen zu ernähren, mehr proteinreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen und Süßigkeiten wie Bonbons, Getränke und Eis zu reduzieren.

Im Alter von 3–4 Jahren sollte eine umfassende Augenuntersuchung durchgeführt und eine Akte zur refraktiven Entwicklung angelegt werden. Zu den Untersuchungsgegenständen gehören die Augenbrechung, die Augenachse, die Hornhautkrümmung usw. Damit kann festgestellt werden, ob sich der Brechungsstatus des Kindes normal entwickelt, und auch der zukünftige Brechungsstatus des Kindes kann vorhergesagt werden.

Der Schutz der Sehkraft wird oft erwähnt

Der Schlüssel liegt darin, zuerst vorzubeugen und dann zu kontrollieren

Wenn Myopie auftritt, sollten sich Eltern zunächst darüber im Klaren sein, dass der Grad der Myopie irreversibel ist. Das Wichtigste ist jetzt, die Sehkraft des Kindes rechtzeitig zu korrigieren und das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit zu kontrollieren.

Zu den derzeit in der ophthalmologischen Fachwelt anerkannten Methoden zur Kontrolle der Myopie-Progression gehören: Orthokeratologie-Linsen .

Die Orthokeratologie ist eine nicht-chirurgische Methode zur Korrektur von Myopie. Dabei werden speziell entwickelte, hochgradig sauerstoffdurchlässige Hornhautkontaktlinsen verwendet, um durch das Tragen in der Nacht die Krümmung der Vorderseite der Hornhaut zu verändern, sodass die Patienten am nächsten Tag ohne Linsen klar sehen können. Da es die Sehqualität verbessern, verschwommene Bilder in der peripheren Netzhaut wirksam beseitigen und das axiale Wachstum bis zu einem gewissen Grad hemmen kann, gilt es als eines der Mittel zur Kontrolle der Entwicklung von Myopie.

Die Abteilung für Optometrie des Aier Eye Hospital der Henan University hält sich an die weltweit wirksamsten Konzepte zur Myopieprävention und -kontrolle, wendet wissenschaftliche Methoden zur Myopieprävention und -kontrolle an und engagiert sich für die Erforschung und Förderung von „Prävention + Untersuchung + Kontrolle“ der Myopie bei Jugendlichen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem sehbehinderten Teenager und Erwachsenen individuelle Pläne zur Myopie-Prävention und -Kontrolle bereitzustellen.

<<:  Schützen Sie den grünen Code der Seele | Was sollten wir angesichts des Seuchendrucks tun?

>>:  Elektrolytwasser trinken, wenn Sie „Yang“ sind? Nützlich, aber nicht viel

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Piaget? Piaget-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Piaget? Piaget ist eine der weltweit führe...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kreppmyrten

Kreppmyrten sind Zierpflanzen mit schöner Erschei...

Wie man Wurst- und Gemüsebrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Wurst-Gemüse-Br...

Kann ich zu Hause Palmen züchten?

Kann ich zu Hause Palmen züchten? Sie können Palm...

Die Vorteile des Verzehrs von Hafer

Hafer ist eine häufige Nahrungsmittelzutat in uns...

Kann Dendrobium officinale gegessen werden? Wie isst man Dendrobium officinale?

Viele Menschen essen Dendrobium im Alltag, aber d...