Wie pflegt man Miniatur-Kokospalmen? Was tun, wenn die Blätter von Miniatur-Kokospalmen austrocknen?

Wie pflegt man Miniatur-Kokospalmen? Was tun, wenn die Blätter von Miniatur-Kokospalmen austrocknen?

Die Miniatur-Kokospalme ist eine schöne Pflanze mit grünem Blattwerk. Als Topfpflanze wirkt sie klein und niedlich. Sie strahlt eine starke tropische Atmosphäre aus und kann die Umgebung verschönern und die Luft reinigen, wenn sie in Innenräumen aufgestellt wird. Wenn Sie jedoch möchten, dass die Miniatur-Kokospalme gut wächst, müssen Sie sie täglich pflegen und die richtige Methode anwenden, wenn ihre Blätter zu vertrocknen beginnen.

So pflegen Sie Miniatur-Kokospalmen

1. Wenn Sie Miniatur-Kokospalmen züchten, stellen Sie sie unbedingt mitten in der Nacht in eine gut belüftete Umgebung. Wenn Sie sie drinnen züchten, können Sie sie in der Nähe des Nord- oder Ostfensters platzieren und dafür sorgen, dass sie jeden Tag ausreichend Streulicht erhalten. Zu starkes oder zu wenig Sonnenlicht wirkt sich sehr nachteilig auf ihr Wachstum aus.

2. Wasser und Temperatur sind auch zwei wichtige Bedingungen beim Anbau von Mini-Kokospalmen. Diese Pflanze mag eine feuchte und warme Umgebung. Während des normalen Anbaus sollte sie an einem warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20 und 30 Grad stehen. Während ihrer normalen Wachstumsphase sollte sie ausreichend gegossen werden und die Erde im Topf sollte feucht gehalten werden. Erst wenn sie in eine Ruhephase eintritt, kann die Wassermenge reduziert werden.

Was tun, wenn die Blätter der Miniatur-Kokospalme trocken sind

1. Wenn die Blätter der Mini-Kokospalme zu vertrocknen beginnen, müssen Sie zunächst den Grund dafür herausfinden. Wenn die Erde im Topf zu klebrig ist, das Wurzelsystem schädigt und die Blätter vertrocknen, müssen Sie die Topferde rechtzeitig austauschen. Achten Sie darauf, sie durch lockeren, fruchtbaren und gut atmungsaktiven Sandlehm zu ersetzen.

2. Manchmal ist die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung von Zwergkokospalmen zu niedrig, was dazu führen kann, dass die Blätter der Zwergkokospalmen austrocknen. In diesem Fall ist es am besten, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, rechtzeitig Wasser um die Blätter zu sprühen und die trockenen alten Blätter rechtzeitig abzuschneiden.

3. Unzureichendes Sonnenlicht ist auch der Hauptgrund für das Austrocknen der Blätter der Miniaturkokosnuss. Wenn sie längere Zeit in einer kühlen Umgebung ohne Sonnenlicht steht, werden ihre Blätter gelb und trocken. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, sie rechtzeitig in eine Umgebung mit ausreichend Streulicht zu bringen.

<<:  Wie züchtet man Zierbambus? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Zierbambus

>>:  Wie isst man getrocknete Osmanthusblüten? Wie isst man getrocknete Osmanthusblüten

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat Lilientee? Lilienteesorten

Lilien sind nicht nur ein alltäglicher Blumenstra...

Medizinischer Wert der Granatapfelschale

Granatäpfel sind reich an Nährstoffen wie Vitamin...

Pflanzzeit und -methode für Rahmkohl Pflanztechnik und -management

Pflanzzeit für Rahmkohl Rahmkohl wächst sehr schn...

So bereiten Sie eine leckere Kürbissuppe zu

Kürbis ist keine seltene Lebensmittelzutat, hat a...

Wie man Senfblätter einlegt Wie man Senfblätter einlegt

Senf ist ein mehrjähriges Kraut und in meinem Lan...

Welcher Boden eignet sich zum Pflanzen von Monstera

Erde für Monstera Monstera mag sauren Boden. Die ...

Die Wirkung von Fischfäule

Ist jedem die Wirkung der Tomatenfischfäule bekan...