Canalys: Chinas Smartphone-Lieferungen werden 2024 um 4 % steigen

Canalys: Chinas Smartphone-Lieferungen werden 2024 um 4 % steigen

Die neuesten Untersuchungen von Canalys zeigen, dass der Smartphone-Markt auf dem chinesischen Festland im Jahr 2024 285 Millionen Geräte ausliefern wird und sich damit nach zwei Jahren des Rückgangs erholt, mit einem bescheidenen Wachstum von 4 % im Vergleich zum Vorjahr.

Vivo ist in diesem Jahr mit einem Marktanteil von 17 % und 49,3 Millionen ausgelieferten Einheiten Marktführer.

Huawei belegte mit 46 Millionen ausgelieferten Einheiten den zweiten Platz, was einer Steigerung von 37 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Apple, OPPO und Honor belegen mit einem Marktanteil von jeweils 15 % den dritten, vierten und fünften Platz und der Wettbewerb ist hart.

Im vierten Quartal 2024 wuchs der Smartphone-Markt auf dem chinesischen Festland im Vergleich zum Vorjahr um 5 %, wobei 77,4 Millionen Geräte ausgeliefert wurden. Grund dafür waren die Hochsaison im High-End-Segment, staatliche Subventionen und Sonderangebote zum Jahresende. Apple hat in diesem Quartal, seiner traditionellen Hochsaison, 13,1 Millionen Geräte ausgeliefert und damit seine Spitzenposition behauptet. Aufgrund der zunehmenden Konkurrenz durch einheimische Marken gingen die Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahr um 25 % zurück.

Dicht dahinter folgten vivo und Huawei mit jeweils 17 % Marktanteil und belegten den zweiten bzw. dritten Platz.

Xiaomi belegte im vierten Quartal 2024 mit 12,2 Millionen ausgelieferten Einheiten und einer jährlichen Wachstumsrate von 29 % den vierten Platz und damit die höchste unter den Top-Anbietern.

OPPO belegte mit 10,6 Millionen ausgelieferten Einheiten den fünften Platz, was im vierten Quartal einem Anstieg von 18 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Toby Zhu, Senior Analyst bei Canalys, sagte: „Der chinesische Smartphone-Markt hat im Jahr 2024 eine außerordentliche Vitalität gezeigt und sich in allen vier Quartalen stetig erholt. Strategische Investitionen und technologische Innovationen der Anbieter haben zu einer Erholung der Massenmarktnachfrage und einem Boom im High-End-Markt geführt. Im Massenmarkt haben Marken wie Honor, OPPO und vivo die Verbraucher durch ihr Angebot an erschwinglichen, gut gestalteten und langlebigen Produkten zum Aufrüsten ihrer Geräte ermutigt. Im High-End-Markt haben Innovationen wie GenAI, Systementwicklung und -reorganisation (wie Huaweis HarmonyOS NEXT und Xiaomis HyperOS) sowie Durchbrüche bei hauseigenen Chips und faltbaren Formfaktoren High-End-Nutzer angezogen und sie zum Aufrüsten ihrer Geräte veranlasst. Das Marktwachstum im Jahr 2024 ist strukturell gesund und basiert auf Mehrwertprodukten, technologischen Innovationen, Marktaufklärung und einer Erholung der Nachfrage.“

<<:  IDC: Indonesiens Smartphone-Markt wird bis 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 15,5 % wachsen

>>:  Informieren Sie sich über die Vorsichtsmaßnahmen bei gezielten Medikamenten

Artikel empfehlen

Nährwerte und Zubereitungsarten von Brokkoli

In den letzten Jahren dürfte jeder Brokkoli kenne...

Wie man authentischen koreanischen würzigen Kohl einlegt

Viele Menschen essen gern koreanisches Kimchi und...

Der Unterschied zwischen "Proscar" und "Propecia"

Haben Sie solche Fragen: „Proscar“ und „Propecia“...

Die Wirksamkeit und Funktion von Naturreis und wie man ihn isst

Das Aussehen von braunem Reis ähnelt dem von Reis...

Bohnenpflanz- und Erntezeit

Bohnenpflanzzeit Für Bohnen gibt es zwei Aussaatz...

Kann getrockneter Hundekot als Dünger verwendet werden?

Trocknen von Hundekot als Dünger Hundekot kann na...