Autor: Sun Xiaohong, Chefarzt, Peking Union Medical College Hospital Gutachter: Qu Xuan, stellvertretender Chefarzt, Peking Union Medical College Hospital Das Problem des Hustens nach dem Trinken von Wasser tritt besonders häufig bei älteren Menschen auf und wird auch leicht ignoriert. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wenn Sie beim stillen Trinken feststellen, dass Sie mit einem Schluck weniger Wasser trinken als vorher und während oder nach dem Trinken leicht husten, müssen Sie auf Schluckbeschwerden achten! 1. Dysphagie ist der „unsichtbare Killer“ älterer Menschen! Wir glauben im Allgemeinen, dass Ersticken beim Trinken von Wasser ein normales Phänomen im Alterungsprozess ist und dass nicht viele Menschen darauf achten. Gleichzeitig stellen wir fest, dass mit zunehmendem Alter auch die Zahl der Krankenhausaufenthalte aufgrund einer Lungeninfektion steigt. Die meisten dieser älteren Menschen leiden bei der Krankenhauseinweisung an einer Aspirationspneumonie, die durch Dysphagie und Aspiration verursacht wird. Wir treffen viele ältere Menschen, die wegen schwerer Lungeninfektionen in die Notaufnahme kommen. Wenn wir sie fragen, ob sie Schluckbeschwerden haben, sagen viele von ihnen oder ihre Familienmitglieder, dass sie normal essen und keine Schluckbeschwerden haben. Aber wenn ich die Frage anders stelle: Hat sich jemand verschluckt/gehustet, nachdem er Wasser getrunken hat, oder bleiben bei älteren, pflegebedürftigen Menschen Essensreste im Mund, wenn man ihnen eine Stunde nach dem Essen den Mund ausspült oder reinigt? Wenn wir diese Frage stellen, wird die Person selbst oder ihre Familienmitglieder sagen, dass diese Situation tatsächlich eingetreten ist. Dies ist ein frühes Anzeichen einer Dysphagie. Es besteht bereits jetzt ein potenzielles Risiko, das jedoch leicht ignoriert werden kann. Es wird nur dann ernst genommen, wenn es letztendlich zu schwerwiegenden Konsequenzen führt. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn ein älterer Mensch eine Aspirationspneumonie entwickelt hat oder aufgrund von Gewichtsverlust oder schwerer Unterernährung zur Behandlung ins Krankenhaus kommt. Nachdem nach einer Reihe von Untersuchungen keine anderen Ursachen gefunden werden konnten, stellt sich heraus, dass die Nahrungsaufnahme der älteren Person aufgrund von Schluckbeschwerden abgenommen hat. Diese Situation kommt recht häufig vor. Daher wird Dysphagie auch als „unsichtbarer Killer“ älterer Menschen bezeichnet. 2. Die Screening-Skala „EAT-10“ kann älteren Menschen helfen, ihre Schluckbeschwerden selbst zu testen! In der klinischen Praxis kann das Screening mithilfe einer einfachen Skala durchgeführt werden. Die am häufigsten verwendete ist die „EAT-10“-Screening-Skala. Wenn wir auf ältere, gebrechliche Menschen oder ältere Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen wie der Parkinson-Krankheit treffen, können wir die EAT-10-Skala für eine vorläufige Beurteilung verwenden. Die Screening-Skala „EAT-10“ umfasst 10 Fragen, darunter Schluckbeschwerden, die zu Gewichtsverlust führen, Schluckbeschwerden, die das Essen außer Haus beeinträchtigen, Schwierigkeiten beim Schlucken flüssiger Nahrung, Schwierigkeiten beim Schlucken fester Nahrung, Schwierigkeiten beim Schlucken von Tabletten, Schmerzen beim Schlucken, Schluckbeschwerden, die den Appetit beeinträchtigen, Essen, das beim Schlucken im Hals stecken bleibt, Husten beim Essen und Anstrengung beim Schlucken. Für jede der oben genannten Fragen gibt es eine Punktzahl von 0 bis 4, wobei 0 für keine und 4 für den schwerwiegendsten Grad steht. Mit dieser Skala können Sie sich auch selbst testen. Liegt die Gesamtpunktzahl über 3 Punkten, sollten wir eine objektive Bewertung vornehmen und unter ärztlicher Anleitung weitere Untersuchungen zur Abklärung der Diagnose durchführen. 3. Der Kubota-Wassertrinktest und die Schluckröntgenaufnahme sind häufig verwendete Methoden zur Diagnose von Dysphagie! Beim Kubota-Wassertrinktest werden etwa 30 ml warmes Wasser zubereitet und der Patient im Sitzen trinken gelassen. Beim Trinken von Wasser müssen folgende Punkte bewertet werden: Erstens, ob Sie es in einem Zug oder in mehreren Zügen trinken können; zweitens, ob Sie während des Trinkvorgangs würgen oder husten; und drittens, ob Sie sehr langsam trinken. Wenn man nicht in der Lage ist, in einem Zug zu trinken, zu langsam trinkt oder sich beim Trinken verschluckt, deutet das auf eine Schluckstörung im Rachenraum hin. Abbildung 3 Original-Copyright-Bild, nicht autorisierte Reproduktion Darüber hinaus kann auch eine Schluckuntersuchung durchgeführt werden. Als Kontrastmittel wird am besten orales Diatrizoat verwendet. Selbst wenn es in die Lunge gelangt, kann es absorbiert werden und ist sehr sicher. Durch kontinuierliche Röntgenaufnahmen während des Trinkvorgangs kann beobachtet werden, ob es während der Untersuchung zu Inhalationen kommt. Während des Überwachungsprozesses kann eine Kontrastmittelretention oder Kontrastmittelvisualisierung in der Lunge beobachtet werden. Ersteres weist auf das Risiko einer Aspiration hin, während Letzteres anzeigt, dass eine Aspiration stattgefunden hat. Dynamisches Schlucken mit Pankreasdiatrizoat kann uns dabei helfen, den Ort von Schluckstörungen, beispielsweise in der Mundhöhle, im Rachen und in der oberen Speiseröhre, zu beurteilen. Gleichzeitig können wir das Kontrastmittel auch in unterschiedlichen Mengen (z. B. 5 ml, 10 ml oder 20 ml) und mit unterschiedlichen Eigenschaften (z. B. flüssig, geleeartig oder fest) herstellen, um zu bestimmen, welches Volumen und welche Eigenschaften eines bestimmten Lebensmittels unbedenklich geschluckt werden können. Wenn es nach der Einnahme großer Schluckmengen zu Schluckbeschwerden kommt, bedeutet das natürlich, dass die Schluckstörung nicht so schwerwiegend ist. Treten bereits nach der Einnahme kleiner Schluckmengen Schluckbeschwerden auf, handelt es sich um eine relativ schwerwiegende Schluckstörung. Dies hilft älteren Menschen, die Art ihrer Nahrung und die Menge der Nahrung, die sie mit jedem Bissen zu sich nehmen, zu bestimmen und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Schluckstörungen und Aspiration kommt. Sobald die Diagnose bestätigt ist, sollten unter Anleitung eines Arztes geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Schluckbeschwerden zu lindern und das Auftreten schwerwiegender Komplikationen wie Unterernährung und Aspirationspneumonie zu verhindern. |
>>: Schadet der langfristige Konsum von MSG der Gesundheit?
Was ist die Website von SK Wyverns? SK Wyverns (SK...
Was ist die Website der ANZ Bank? Australia and Ne...
Vor einem Monat wurde der 88-jährige Großvater Li...
Milchtee ist heutzutage bei jungen Leuten ein seh...
Das Frühlingsfest ist das wichtigste traditionell...
Love Apartment 5 neigt sich dem Ende zu und viele...
Jeder sollte Walnüsse kennen. Sie sind die häufig...
Die Außenhaut von Mochi besteht hauptsächlich aus...
1. Missverständnisse 1. Führen Sie eine Dialyse d...
Was ist die Website von ESTB? Die ENST BRETAGNE (E...
Die Rangliste der Auslandsumsätze chinesischer Her...
Mit Beginn der Herbst- und Wintersaison können wi...
Autor: You Wenjuan, Redaktionsleiter von World Sc...
Tremella ist ein sehr gutes Stärkungsmittel. Viel...
Was ist die Website der Swiss International Hotel ...