Gebratenes Hühnchen und Cola – je mehr Sie essen, desto glücklicher werden Sie sein, und so wurde das „Happy Fat House“ geboren. Wenn es um die Obergrenze für kohlensäurehaltige Getränke geht, ist Coca-Cola zwar an zweiter Stelle, aber ich fürchte, niemand wagt es, den ersten Platz zu beanspruchen. Dank der starken Unterstützung von Ronald McDonald und KFC hat die Popularität von Coca-Cola nie nachgelassen. Coca-Cola ist uns nicht unbekannt und die Gesichter der Mütter verändern sich, wenn sie davon sprechen. Herkömmliche Cola-Dosen enthalten 38 Gramm Zucker, 150 kcal Energie, 30–35 mg Koffein, 30–40 mg Phosphor und Karamellfarbe. Es enthält fast keine für den menschlichen Körper nützlichen Nährstoffe. Warum trinken wir immer noch so gerne Cola? Erstens kann der Zuckergehalt in Cola die Konzentration von Dopamin und anderen Hormonen im menschlichen Körper schnell erhöhen und ist eine anerkannte Quelle des Glücks. Zweitens hängt es mit den Konsumgewohnheiten der Menschen zusammen. Wenn Sie zu viel Fast Food essen, werden Sie sich fettig fühlen. Zu diesem Zeitpunkt ist ein Glas eisgekühlte Cola einfach eine Wunderwaffe zum Entfernen von Öl. Durch die Zuckeraufnahme steigt der Insulinspiegel schnell an, wodurch der Blutzuckerspiegel sinkt und auch die Konzentration von Hormonen wie Serotonin entsprechend sinkt. Daher ist das Glücksgefühl, das Happy Fat House Water mit sich bringt, nur vorübergehend. Darüber hinaus beschleunigt Zucker die Alterung. Ich habe so viele Anti-Aging-Essenzen gekauft, aber nach einem Schluck Cola waren sie alle verschwendet. Allein der Gedanke daran tut weh. Andererseits enthält Cola auch Phosphorsäure, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen kann. Hä? Nach dem Trinken einer Flasche Happy Water sind alle Sorgen des Tages wie weggespült. Wer kann sich bei so einer schönen Sache noch an die Phosphorsäure in der Cola erinnern! Diese Phosphorsäure kann die Knochen beeinträchtigen und zu einem Ungleichgewicht im Verhältnis von Kalzium und Phosphor führen, was letztendlich zu einer langsamen Knochenentwicklung und Osteoporose führt. Daten zeigen, dass Teenager, die häufig große Mengen kohlensäurehaltiger Getränke trinken, dreimal häufiger Knochenbrüche erleiden als andere Teenager. Zu viel Cola zu trinken kann nicht nur zu Osteoporose führen, sondern auch Übergewicht, Blähungen, Zahnkorrosion und Magen-Darm-Störungen verursachen, was den Körper stark belastet. Eine Umfrage zeigt, dass der langfristige Konsum kohlensäurehaltiger Getränke das Risiko von Zahnschäden bei 12-jährigen Kindern um 59 % erhöht, während das Risiko von Zahnschäden bei 14-jährigen Kindern um 22 % steigt. Mögen Sie Cola lieber in der eiskalten Metalldose, der handlichen Plastikflasche oder der Glasflasche, die Kindheitserinnerungen weckt? Viele Menschen empfinden das Trinken aus Plastikflaschen als nicht so anregend wie das Trinken aus Metalldosen und empfinden es als nicht vergnüglich genug. Auch wenn es nicht geöffnet wird, verschlechtert sich der Geschmack mit der Zeit. Dies liegt daran, dass Plastikflaschen undicht sind. Für glückliche, dicke Kerle ist der Genuss durch Kohlendioxid die Seele von Coca-Cola, ansonsten ist Coca-Cola nur gewöhnliches Zuckerwasser. Es heißt, Cola enthalte zu viel Zucker. Wie wäre es also mit zuckerfreier Cola? Schockierenderweise besagt eine Studie im American Journal of Clinical Nutrition, dass Diätlimonade das Diabetesrisiko stärker erhöht als normale zuckerhaltige Limonade. Tatsächlich wird in zuckerfreier oder zuckerarmer Cola der Zucker einfach durch Zuckerersatzstoffe ersetzt. Künstliche Süßstoffe gelten zudem als Nervengifte, die das Nervensystem schädigen können, daher ist zuckerfreie Cola nicht gesünder als normale Cola. Wir wissen, dass Sportler keine kohlensäurehaltigen Getränke trinken. Warum ist das so? Insbesondere kohlensäurehaltige Getränke haben viele Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Erstens kann das Kohlendioxid, das durch übermäßigen Cola-Genuss freigesetzt wird, leicht zu Blähungen führen und den Appetit beeinträchtigen. Wenn die Sportler Cola trinken, können sie die sorgfältig zubereiteten nahrhaften Mahlzeiten möglicherweise nicht zu sich nehmen. Zweitens führt das Trinken von viel eisgekühlter Limonade bei starkem Schwitzen dazu, dass sich die erweiterten Schweißporen aufgrund der Kälte schnell schließen und die Ableitung der Körpertemperatur behindert wird, was dem üblichen hochintensiven Training des Sportlers erheblich schadet. Drittens: Da der Zuckergehalt in Cola den Standard überschreitet, nehmen Sie beim Konsum von zwei Dosen kohlensäurehaltiger Getränke pro Tag unbewusst 70 Gramm Zucker zu sich, was 280 Kilokalorien Kalorien entspricht. Für Sportler ist Gewichtszunahme ein Tabu. Unabhängig davon, ob Sie Sportler sind oder nicht, ist die Wirkung kohlensäurehaltiger Getränke auf den menschlichen Körper dieselbe. Trinken Sie sie einfach in Maßen und denken Sie daran, keine Überdosis zu nehmen. Produziert von: Dongdongmeow Öffentliches Konto: Dongdongmeow Science (ID: dongdongmeow) Videokonto: Dongdongmiao; Weibo: @Dongdongmiao Wissenschaft Quelle: Dongdongmiao |
Was ist Niantic? Niantic, Inc. ist ein amerikanisc...
Geißblatt wird seit der Antike als gutes Heilmitt...
Auf die Nährwerte von Salat muss ich wohl nicht n...
Hoher Stress ist in der modernen Gesellschaft ein...
Duriangebäck ist ein köstliches Dessert, das haup...
Obwohl sich Guave und Granatapfel in ihren Namen ...
Autor: Yan Xia, stellvertretende Oberschwester, V...
Wirkung von Ophiopogon japonicus Basisdünger Ophi...
Die beste Zeit für die Maisernte in Henan ist jed...
Kürzlich sorgte ein Video im Internet für große A...
In der Natur gibt es viele wunderbare Naturphänom...
Dies ist der 4947. Artikel von Da Yi Xiao Hu 5. M...