Wie man den Glücksbaum gießt

Wie man den Glücksbaum gießt

Tipps zum Gießen des Glücksbaums

Der Geldbaum ist eine Pflanze der Gattung Castanea aus der Familie der Geldbaumgewächse. Im Sommer sollte grundsätzlich morgens und abends gegossen werden, im Winter geschieht dies am besten in den warmen Mittagsstunden, um Erfrierungen zu vermeiden. Im Frühjahr und Herbst ist die Bewässerungszeit eher ungezwungener.

So beurteilen Sie, ob der Glücksbaum gegossen werden sollte

Wenn Sie feststellen, dass die Zweige und Blätter des Geldbaums welken, stecken Sie einen Bambusstab entlang des Topfrandes in den Blumentopf, nehmen Sie den Bambusstab heraus und wenn die Oberfläche des Bambusstabes offensichtlich trocken ist, bedeutet dies, dass es Zeit ist, ihn zu gießen.

Wie oft sollte ich meinen Glücksbaum gießen?

Die Häufigkeit des Gießens des Geldbaums muss der Jahreszeit angepasst werden. Im Allgemeinen sollten Sie im trockenen Frühling und Herbst alle fünf Tage gießen. Im Sommer sollten Sie täglich gießen und auf eine Belüftung achten. Im Winter genügt es, die Erde im Topf trocken zu halten.

Sollte man den Glücksbaum gründlich gießen?

Der Geldbaum muss gründlich gegossen werden. Bei Bewölkung, Nebel oder Regen sowie relativ hoher Luftfeuchtigkeit muss zusätzlich ausgiebig gegossen werden. Steht sie an einem halbschattigen und schlecht belüfteten Platz, verdunstet das Wasser nur sehr langsam und außerdem muss sie reichlich gegossen werden.

Wie man den Glücksbaum gießt

Beim Gießen des Geldbaums können Sie langsam am Topfrand entlang gießen. Dadurch kann das Wasser vollständig in den Boden eindringen und eine gründliche Bewässerung wird gewährleistet. Mit anderen Worten: Wenn Sie sehen, dass Wasser aus dem Boden des Topfes fließt, bedeutet das, dass er gründlich gegossen wurde. Vermeiden Sie Wasseransammlungen im Topf.

Mit welchem ​​Wasser sollte der Glücksbaum gegossen werden?

Es ist besser, den Geldbaum mit Regenwasser, Fischwasser, Reiswasser oder einer Biermischung zu gießen, da Regenwasser säurehaltig ist, während Fischwasser und Reiswasser Nährstoffe enthalten, die den Blättern mehr Glanz verleihen und für besseres Wachstum sorgen können.

Bewässerungsmenge für Glücksbaum

Auch die Wassermenge des Geldbaums hängt von der Krone des Baumes ab. Ein voller Pappbecher Wasser reicht für 4-6 Blätter. Die konkrete Gießmenge hängt jedoch von der jeweiligen Situation ab, solange es nicht zu Wasseransammlungen kommt.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen des Glücksbaums

1. Beim Gießen des Geldbaums sind zwei Grundsätze zu beachten: Lieber nass als trocken und zweimal mehr als zweimal weniger. Das heißt, Sie sollten die Erde im Topf so lange gießen, bis sie nicht mehr trocken ist. Im Sommer, wenn die Temperatur hoch ist, sollten Sie mehr gießen, und im Winter, wenn die Temperatur niedrig ist, sollten Sie weniger gießen. Große und mittelgroße Pflanzen benötigen mehr Wasser, kleine Pflanzen, die neu in Töpfe gepflanzt wurden, sollten weniger gegossen werden.

2. Nach dem Umpflanzen sollte der Geldbaum gründlich gegossen werden. Dies kann die Wurzelbildung der Pflanze fördern und dafür sorgen, dass sich das Wurzelsystem an den Boden anpasst. Anschließend gießen Sie je nach Trockenheit und Nässe des Bodens. Gießen Sie nicht zu häufig.

<<:  Bevorzugen Orangenbäume Schatten oder Sonne?

>>:  Ist der Schierling leicht anzubauen? Wie wächst die Schierlingstanne kräftig?

Artikel empfehlen

Was muss ich bei der Hydrokultur von Sukkulenten beachten?

Sukkulenten sind bei vielen Menschen beliebt und ...

Wie man sauren Rettich einlegt Wie man sauren Rettich einlegt

Ich glaube, jeder hat schon einmal sauren Rettich...

Wie man Erdbeeren auf verschiedene Arten isst

Erdbeeren sind eine weit verbreitete Frucht, die ...

Zutaten und Schritte zum Schmoren von Auberginen

Ich habe schon lange keine Auberginen mehr gegess...

Wie verwendet man Aloe Vera Gel? Die richtige Anwendung von Aloe Vera Gel

Aloe Vera ist eine weit verbreitete grüne Sukkule...