Führt Sport nach „Yang Kang“ zum plötzlichen Tod durch Myokarditis? Wie oft kann ich trainieren?

Führt Sport nach „Yang Kang“ zum plötzlichen Tod durch Myokarditis? Wie oft kann ich trainieren?

Kann ich nach „Yang Kang“ sofort wieder mit dem Training beginnen? Kann anstrengendes Training eine Myokarditis verursachen und zum Tod führen?

Kürzlich gab es im Internet Berichte darüber, dass einige „positiv“ genesene Patienten kurz nach ihrer Genesung mit anstrengenden Übungen begannen und anschließend plötzlich an einer Herzmuskelentzündung verstarben. Könnte das wirklich passieren? Wie lange nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus kann man Sport treiben? Warum sterben manche Menschen plötzlich, nachdem sie nach der Genesung von einer Krankheit Sport getrieben haben?

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Krank zu sein ist eine Kleinigkeit, aber das Leben ist eine große Sache. Darüber hinaus gibt es unter den im Internet verbreiteten Fällen plötzlicher Todesfälle viele junge und mittelalte Menschen oder sogar Teenager, die gesund erscheinen und keine Grunderkrankungen haben. Obwohl es aufgrund fehlender Forschungsdaten nicht möglich ist, in jedem Einzelfall die genaue Todesursache zu ermitteln, gibt es in der medizinischen Fachwelt dennoch gewisse Tendenzen. Es gibt nichts Neues unter der Sonne, und selbst wenn es sich um einen neuen Virusstamm handelt, wird er seit drei Jahren untersucht.

Selbst wenn jemand kein Medizin studiert hat, hat er, solange ihm seine Gesundheit am Herzen liegt, möglicherweise schon einmal von der „viralen Myokarditis“ gehört. Myokarditis ist eine entzündliche Erkrankung, die hauptsächlich im Herzmuskel auftritt. Der häufigste Erreger einer Myokarditis sind Viren. Derzeit sind mehr als 30 Viren bekannt, die Herzmuskelschäden verursachen, darunter auch das uns bekannte Influenzavirus, und das neue Coronavirus ist natürlich eines davon.

Glücklicherweise ist die Prognose bei den meisten Myokarditis-Fällen gut und die Erkrankung kann geheilt werden. Aufgrund der komplexen klinischen Erscheinungsformen einer akuten viralen Myokarditis kommt es jedoch auch leichter zu Fehldiagnosen – leichte Fälle verlaufen möglicherweise völlig symptomlos, während schwere Fälle zum plötzlichen Tod führen können.

Zu den Ursachen einer viralen Myokarditis zählen bakterielle Infektionen, Unterernährung, anstrengende körperliche Betätigung, übermäßige Müdigkeit, Schwangerschaft und Hypoxie. In der Autopsiestatistik zum plötzlichen Tod liegt die Erkennungsrate der Myokarditis nach der koronaren Herzkrankheit an zweiter Stelle. [1] Daher ist es auch sehr wichtig, diese Krankheit zu erkennen, unser Verständnis dafür zu verbessern und ihr in unserem Leben Beachtung zu schenken.

Die Pathophysiologie der COVID-19-bedingten Myokarditis beruht vermutlich auf einer Kombination aus direkter Virusschädigung und Herzschädigung durch die Immunreaktion des Wirts. Diese entzündliche Herzmuskelerkrankung wird in drei Typen eingeteilt: akut, chronisch oder fulminant. Hierzu zählt die fulminante Myokarditis, eine plötzlich auftretende und schwere Erkrankung, die zu akutem Herzversagen, kardiogenem Schock und lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen führen kann.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Eine virale Schädigung des Myokards kann entweder während der Infektion oder einige Zeit danach auftreten. In einigen Fällen kann es 1–2 Monate Ruhe und Behandlung dauern, bis alle Tests wieder normal sind. In einigen Fällen kann sich ohne die richtige Behandlung eine chronisch fortschreitende Erkrankung entwickeln. Insbesondere während der Hochphase der Infektion ist es unmöglich, alle Infizierten eingehend zu untersuchen, und es besteht zweifellos die Gefahr, dass einige Patienten übersehen werden. Wir haben es hier wirklich mit einem harten Gegner zu tun.

Laut Daten aus den USA lag die Zahl der wegen Myokarditis hospitalisierten Patienten im Jahr 2020 um 42,3 % höher als im Jahr 2019. Zwischen März 2020 und Januar 2021 war das Myokarditisrisiko bei Patienten mit COVID-19 fast 16-mal so hoch wie bei nicht infizierten Personen, wobei das Risiko je nach Geschlecht und Alter variierte. Erwähnenswert ist, dass der Zusammenhang zwischen COVID-19 und Myokarditis bei Kindern und älteren Menschen am deutlichsten und bei Männern stärker ausgeprägt ist als bei Frauen. [2]

Eine weitere Studie umfasste Daten von 70 Patienten, von denen 67 % während der Infektion und 33 % nach der Infektion eine Myokarditis entwickelten. Der durchschnittliche Zeitraum zwischen Infektion und Myokarditis betrug 52 Tage. 17 % der Patienten starben, 73 % waren männlich, das Durchschnittsalter betrug 44 Jahre und 33 % hatten keine Vorerkrankungen. [3]

Tatsächlich wurde sogar der mRNA-Impfstoff gegen COVID-19 mit Myokarditis in Verbindung gebracht, die bei einigen jungen Männern im Alter von 18 bis 35 Jahren nach der zweiten Dosis dieses Impfstoffs beobachtet wurde. Allerdings verläuft die auf diesem Weg beobachtete Myokarditis im Allgemeinen milder und nicht so schwerwiegend wie eine typische Myokarditis oder eine COVID-bedingte Myokarditis, und die Prognose ist besser. Natürlich müssen Sie sich nicht allzu viele Sorgen machen, wenn Sie diese Neuigkeiten sehen. Da es sich hierbei um eine „extrem seltene schwerwiegende Nebenwirkung“ im Zusammenhang mit dem mRNA-Impfstoff gegen COVID-19 handelt, wird die Impfung angesichts des offensichtlichen Nutzens des Impfstoffs hinsichtlich der Verringerung der durch COVID-19 verursachten Krankenhausaufenthalte und Todesfälle weiterhin empfohlen. Sowohl die EMA als auch die FDA sind sich zudem einig, dass der Nutzen aller zugelassenen COVID-19-Impfstoffe weiterhin deren Risiken überwiegt.

In diesem Fall werden sich viele Menschen unweigerlich fragen, wie lange sie nach „Yang Kang“ trainieren können?

Wenn keine Myokarditis vorliegt, können Sie das Training zweifellos wieder sicher aufnehmen. Solange Sie es im Rahmen Ihrer Fähigkeiten und Ihrer Toleranz tun, bringt es keine weiteren Risiken mit sich. Wenn jedoch eine Myokarditis nicht diagnostiziert wurde oder Sie den Verdacht haben, dass Sie dieses Problem haben, aber keine Zeit für eine weitere Diagnose und Behandlung bleibt, müssen Sie beim Training konservativer vorgehen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

In den „Rehabilitationsrichtlinien“ (zweite Ausgabe) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden spezifische Leitlinien zum Thema „körperliche Aktivität und Bewegung“ bereitgestellt. Verwandte Anleitungsvorschläge:

Wenn Sie nach geringer Aktivität Müdigkeit verspüren und sich andere Symptome verschlimmern, leiden Sie an einer postexertionalen Malaise (PEM). Dies geschieht normalerweise innerhalb von Stunden oder Tagen nach körperlicher oder geistiger Anstrengung. In diesem Fall sollten Übungen und Aktivitäten, die PEM verursachen, vermieden werden, um effektiv Energie zu sparen.

Wenn nach der Aktivität kein PEM auftritt, können Sie Ihre Aktivität und Ihr Trainingsvolumen schrittweise steigern, um Ihre Fitness zu verbessern. [4]

Um zusammenzufassen

1. Myokarditis tritt häufiger bei plötzlichem Herztod auf, der aus kardiovaskulären Gründen verursacht wird.

2. Zu den Ursachen einer viralen Myokarditis zählen bakterielle Infektionen, Unterernährung, anstrengende körperliche Betätigung, übermäßige Müdigkeit, Schwangerschaft und Hypoxie. Fieber, Müdigkeit, Herzsymptome usw. treten häufig nach einer Infektion der oberen Atemwege oder des Darms auf und können leicht falsch diagnostiziert und übersehen werden.

3. Eine virale Myokarditis kann bei zuvor gesunden Menschen auftreten, häufiger bei Männern als bei Frauen.

4. Wenn bei Ihnen die oben genannten Ursachen und Symptome vorliegen, müssen Sie sich ausruhen und so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

Quellen:

[1] Emergency Internal Medicine, 4. Auflage, People's Medical Publishing House.

[2] Zusammenhang zwischen COVID-19 und Myokarditis anhand von krankenhausbasierten Verwaltungsdaten – Vereinigte Staaten, März 2020–Januar 2021https://www.cdc.gov/mmwr/volumes/70/wr/mm7035e5.htm

[3] COVID-19-bedingte Myokarditis bei Erwachsenen: Eine systematische Überprüfung von Fallberichtenhttps://www.mdpi.com/2077-0383/11/19/5519

[4] https://apps.who.int/iris/bitstream/handle/10665/349695/WHO-EURO-2021-855-40590-62244-chi.pdf?sequence=1&isAllowed=y

Autor: Dr. Yunyun Xu

Gutachter: Cheng Caihua, stellvertretender Chefarzt der Herzchirurgie, Tongji-Krankenhaus, Tongji Medical College, University of Science and Technology of China

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek

Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet

<<:  Bringen Sie Ihnen bei, leicht zu defäkieren und eine reibungslose Reise zu genießen

>>:  Herzinfarkt, bitte achten Sie auf diese Warnzeichen

Artikel empfehlen

Zu welchem ​​Gericht passt heißer Reis am besten?

Wir alle wissen, dass Reis unser häufigstes Grund...

Welche Gebiete eignen sich für den Anbau grüner Pflaumenbäume?

Pflanzbedingungen für Renekloden Der Grüne Pflaum...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tillandsia

Bei der Pflanze Tillandsia handelt es sich genau ...

So bereiten Sie einen leckeren Gemüsesalat zu

Viele Menschen essen gerne westliches Essen und S...

6 Anzeichen für eine gute Nierengesundheit. Wie viele davon haben Sie?

1. Keine Schwellungen beim frühen Aufstehen Gesun...

Können Eier als Dünger verwendet werden?

Eier als Dünger Eier können als Dünger verwendet ...

comScore: Japans Mobilfunkmarkt und Medienkonsum im Februar 2012

Laut einem von comScore veröffentlichten Bericht ...

Der Schaden von Buchweizenschalenkissen So reinigen Sie Buchweizenschalenkissen

Die Verwendung von Buchweizenschalen zur Herstell...