Wie oft sollte ich den chinesischen Evergreen gießen?Immergrüne Pflanzen mögen Feuchtigkeit, deshalb müssen Sie beim Gießen den Grundsatz „Gießen, wenn es trocken ist, nicht gießen, wenn es nicht trocken ist“ befolgen. Achten Sie darauf, nicht nur halbherzig zu gießen, sondern jedes Mal gründlich zu gießen. Zum Gießen können Sie in der Regel Leitungswasser, Mineralwasser, Vitamin-C-Wasserlösung etc. verwenden. 1. Gießen des Chinesischen Immergrüns im Frühjahr Im Frühjahr ist die immergrüne Pflanze gerade in die Wachstumsphase eingetreten und ihr Wasserbedarf steigt allmählich an. Im Allgemeinen muss alle 5–7 Tage gegossen werden. 2. Gießen des Chinesischen Immergrüns im Sommer Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Pflanzen verlieren schnell Wasser, daher muss die Bewässerungshäufigkeit entsprechend erhöht werden. Im Allgemeinen muss alle 2–3 Tage gegossen werden, und die Pflanzen sollten häufig mit Wasser besprüht werden. 3. Gießen des Chinesischen Immergrüns im Herbst Wenn im Herbst die Temperaturen sinken, verlangsamt sich das Wachstum immergrüner Pflanzen und sogar von Stahlrohren allmählich. Im Allgemeinen sollten Sie sie alle 7–10 Tage gießen, die Häufigkeit sollte jedoch nicht zu hoch sein. 4. Gießen des Chinesischen Immergrüns im Winter Im Winter ist es kalt und die immergrünen Pflanzen haben zu dieser Zeit ihr Wachstum praktisch eingestellt. Es muss nur alle 15–20 Tage gegossen werden. Beachten Sie, dass die Wassertemperatur nahe der Raumtemperatur liegen sollte. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von chinesischem ImmergrünWenn Sie chinesische Immergrüne pflegen, gießen Sie sie mäßig. Die genaue Häufigkeit des Gießens sollte entsprechend der Pflegeumgebung und den Wachstumsbedingungen der Pflanze bestimmt werden, um eine Wasseransammlung im Boden zu vermeiden. Lassen Sie während der Regenzeit das angesammelte Wasser rechtzeitig ablaufen, um zu verhindern, dass die Pflanze längere Zeit dem Regen ausgesetzt ist. |
Essig ist ein unverzichtbares Gewürz im Leben. Er...
Seit Beginn des Winters leiden viele Menschen auf...
Autorin: Xue Qingxin, staatlich anerkannte Ernähr...
Schwarzer Pfeffer ist ein im Alltag häufig verwen...
Haben Sie schon einmal Xitingqin gegessen? Kennen...
Korallenreproduktionsmethode Zu den häufig verwen...
Tofu ist ein Gericht, das auf jedem Familientisch...
Kann im Wasser gewachsener Glücksbambus in im Bod...
Euphorbia graminea ist eine relativ einfach zu zü...
Im November dieses Jahres veröffentlichte das füh...
Wie man Minze in einem Topf anbaut Die Topfminze,...
Wilde Himbeeren sind wilde Früchte, die in der Na...
Jedes Jahr gibt es beim Verzehr von Kakis immer w...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...