IDC: KI-gesteuerte Smartphone-Ausgaben werden im Jahr 2028 32 Milliarden US-Dollar erreichen

IDC: KI-gesteuerte Smartphone-Ausgaben werden im Jahr 2028 32 Milliarden US-Dollar erreichen

Laut der Kundenerfahrungsprognose von IDC für die Region Asien/Pazifik (ohne Japan) bis 2025 wird KI eine wesentliche Rolle bei der Bereitstellung hochgradig personalisierter Erlebnisse für Kunden spielen und den Unternehmen in der Region dabei helfen, sich von ihren Mitbewerbern abzuheben. Bis 2028 werden Verbraucher 32 Milliarden US-Dollar für den programmgesteuerten Kauf von Waren, Dienstleistungen und Artikeln ausgeben, und zwar über KI-Agenten, die unabhängig auf ihren Smartphones laufen. Führungskräfte im Bereich Kundenerfahrung werden ihre Geschäftsstrategien an diesen Initiativen ausrichten und nach Möglichkeiten suchen, mehr KI in ihre Aktivitäten zu integrieren.

Der KI-Pivot für CX bedeutet, KI wirklich in jeden Aspekt des Geschäftsbetriebs zu integrieren, um das Wachstum voranzutreiben und wettbewerbsfähig zu bleiben. Hier sind einige der dringendsten Geschäfts- und Technologietrends, auf die sich CX-Führungskräfte konzentrieren müssen, wenn sie das enorme Potenzial der KI in CX ausschöpfen.

Neu konzipierte Preisgestaltung für Kundenerlebnisse: IDC prognostiziert, dass bis 2028 40 % der Anbieter von Kundenerlebnissen auf neue, ergebnisorientierte Preismodelle umsteigen werden, um den Wertaustausch für ihre Kunden transparenter zu gestalten und die Monetarisierung ihrer KI-Investitionen zu verbessern.

Wandel in der KI-Governance: IDC prognostiziert, dass Human-in-the-Loop-Ansätze (HITL) mit zunehmender Skalierung der KI-Implementierungen obsolet werden. Zudem wird erwartet, dass bis 2028 25 % der Customer-Experience-Teams neue dedizierte Rollen für die KI-System-Governance schaffen werden.

Kundenorientierte Umsatzmodelle: Angesichts des Werts von Empfehlungswachstum und Kostenkontrolle prognostiziert IDC, dass bis 2028 30 % der A2000-Unternehmen ihre kundenorientierten Teams im Rahmen von CRO neu organisieren und ausrichten werden, um die Ergebnisse des Kundenerlebnisses zu optimieren.

Autonomer proaktiver Self-Service: IDC prognostiziert, dass bis 2030 20 % der B2C-A2000-Unternehmen IoT-Produktdaten in Echtzeit nutzen werden, um Kunden über zukünftige Ausfälle zu informieren, Lösungsempfehlungen zu geben und Kunden bei der proaktiven Selbstlösung zu unterstützen.

<<:  Kontrapunkt: Der weltweite Smartphone-Umsatz wird bis 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 5 % steigen

>>:  Im Januar 2025 betrug das Aktivierungsvolumen der Mobiltelefone von Huawei 6,3481 Millionen Einheiten und lag damit in China auf Platz eins. Xiaomi verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 42,49 %.

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Gerste

Gerste ist eine der ältesten Getreidesorten China...

„Solange Sie sicher und gesund sind, wird es das beste Jahr sein.“

Abschließend möchte ich Ihnen einige wichtige Ges...

Welche magische Wirkung hat weißer Essig?

Weißer Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz. Er...

Wie wäscht man Erdbeeren sauber? Tipps zum Waschen von Erdbeeren

Erdbeeren sind relativ empfindliche Früchte. Ihre...

Wie züchtet man Phalaenopsis? Wie züchtet man Phalaenopsis?

Gardenien stellen bestimmte Ansprüche an den Bode...

Mehrere häufig verwendete chinesische Medikamente zur Stärkung der Nieren

Heutzutage ist der Trend zur Nierenstärkung in de...

Ein paar Dinge, die Leute wissen müssen, die oft mit ihren Handys spielen

Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit elektronisch...