Kann Kaffee COVID-19 vorbeugen? Warum furzt du so viel, wenn du positiv bist? 10 COVID-19-Fragen, die Sie interessieren

Kann Kaffee COVID-19 vorbeugen? Warum furzt du so viel, wenn du positiv bist? 10 COVID-19-Fragen, die Sie interessieren

Da immer mehr Freunde positiv getestet wurden, sind Inhalte im Zusammenhang mit der „Infektion mit dem neuen Coronavirus“ in letzter Zeit zum besorgniserregendsten Thema geworden und wir erhalten auch täglich viele Fragen von Freunden.

Heute hat „West China Doctors“ die 10 häufigsten Fragen, die Sie am meisten interessieren, herausgesucht und sie alle auf einmal erklärt!

1

Kann Kaffee COVID-19 vorbeugen?

Zuvor sammelten Forscher der Northwestern University in den USA Daten von fast 40.000 Teilnehmern und fanden heraus, dass:

Im Vergleich zu seltenem Kaffeetrinken (<1 Tasse/Tag) war das regelmäßige Trinken von ≥1 Tasse Kaffee pro Tag mit einem um etwa 10 % geringeren Risiko einer SARS-CoV-2-Infektion verbunden. Die Studie wurde in Nutrients veröffentlicht.

Kürzlich haben Professor Nikolai Kuhnert von der Jacobs University Bremen und sein Team den spezifischen Mechanismus der „Verhinderung einer Infektion mit dem neuen Coronavirus durch Kaffee“ eingehend erforscht: Die im Kaffee enthaltene Chlorogensäure (5-Caffeoylchinasäure) kann die Interaktion zwischen dem Spike-Protein (S-Protein) des neuen Coronavirus und dem ACE-2-Rezeptor auf menschlichen Zellen wirksam hemmen und so eine Infektion mit dem neuen Coronavirus verhindern.

Theoretisch ist das Trinken von Kaffee zur Vorbeugung einer COVID-19-Infektion zwar sinnvoll, zur Bestätigung sind jedoch weitere klinische Untersuchungen erforderlich .

2

Je höher das Fieber, desto schwerer die Erkrankung?

Die Höhe des Fiebers hat nicht unbedingt etwas mit der Schwere der Erkrankung zu tun. Eine niedrige Körpertemperatur bedeutet nicht unbedingt, dass es sich um eine leichte Erkrankung handelt, und eine hohe Temperatur bedeutet nicht unbedingt, dass es sich um eine schwere Erkrankung handelt.

Der Zweck der Einnahme von Antipyretika besteht in erster Linie darin, das Wohlbefinden zu steigern und die Fieberphase sicher und angenehm zu überstehen, und nicht darin, einfach nur das Ziel zu verfolgen, die Körpertemperatur auf normale Werte zu senken.

3

Warum ist der Antigentest trotz Fieber negativ?

Dafür kann es drei Hauptgründe geben:

Der Nachweiszeitpunkt ist falsch: Nachdem das Virus in den menschlichen Körper eingedrungen ist, erscheint es zunächst in Form von Nukleinsäure und nach einigen Tagen treten Antigene auf, Symptome können jedoch bereits auftreten, sobald die Nukleinsäure eingedrungen ist. Im Früh- und Spätstadium einer Infektion ist die Antigenkonzentration gering und das Testkit kann das Vorhandensein des Virus nicht genau nachweisen. Das Ergebnis des Antigentests kann negativ sein, bedeutet aber nicht, dass die Infektion nicht stattgefunden hat oder vollständig beendet ist.

Unsachgemäße Bedienung: Während des Antigentests kann es zu unsachgemäßer Bedienung kommen, wie z. B. unzureichende Probentiefe, unzureichende Rotation des Tupfers in der Nasenhöhle, Kontamination des Nasenabstrichs usw., was zu falsch negativen Ergebnissen führen kann.

Die Farbe ist zu hell, um deutlich zu erkennen: Beim Antigentest muss ausreichend Virus vorhanden sein, damit zwei helle Balken erscheinen. Wenn im Früh- und Spätstadium einer Infektion die Virenzahl nicht groß genug ist, kann der rote Balken zu hell sein, was zu einem negativen Ergebnis führt.

4

Stellt die rote Linie im Antigenergebnis die Virusmenge dar?

Die Farbtiefe stellt nicht die Höhe der Viruslast dar. Unabhängig von der Tiefe der roten Linie in der T-Zone handelt es sich um ein positives Ergebnis.

Bei einem Antigentest handelt es sich lediglich um einen qualitativen Test . Eine COVID-19-Infektion kann unmittelbar nach dem Test nicht festgestellt werden. Es gibt eine bestimmte Rate falsch-negativer und falsch-positiver Ergebnisse.

Es wird empfohlen, sich 24 oder 48 Stunden nach Auftreten der Symptome testen zu lassen, um genauer feststellen zu können, ob Sie mit dem neuen Coronavirus infiziert sind.

Auch nach Abklingen der Symptome sollten Sie 1 bis 2 Tage warten, bevor Sie einen erneuten Test durchführen. Erst nach zwei negativen Testergebnissen kann bestätigt werden, dass der Test negativ ausgefallen ist.

5

Warum furzt man mehr, wenn man „Yang“ wird?

Übermäßige Blähungen nach einer Infektion werden normalerweise verursacht durch:

▶ Eine Virusinfektion betrifft den Magen-Darm-Trakt.

▶ Eine Virusinfektion kann die Verdauungs- und Absorptionsfunktionen beeinträchtigen und auch zu häufigeren Blähungen führen.

▶ Obwohl Omicron eine relativ schwache Pathogenität aufweist, kann es eine systemische Immunreaktion hervorrufen und die Darmfunktion einiger Patienten beeinträchtigen.

Eine übermäßige Gasabgabe ist jedoch nichts Schlimmes , da es sonst leicht zu Beschwerden wie Blähungen kommen kann.

6

Was soll ich tun, wenn mein Körper nach einem Orgasmus schmerzt?

Zur Linderung von Halsschmerzen können Sie versuchen, mit hypertoner Kochsalzlösung zu gurgeln, Lutschtabletten einzunehmen und mehr Wasser zu trinken.

Zur Linderung von Rückenschmerzen können Sie äußerlich anzuwendende Pflaster oder Ibuprofen/Paracetamol ausprobieren. Tritt keine Besserung ein, können weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um festzustellen, ob ein Problem im Lendenwirbelbereich vorliegt.

Zur Linderung von Kopfschmerzen können Sie die Einnahme fiebersenkender und schmerzstillender Medikamente versuchen, sich warm halten, eine leichte Kost zu sich nehmen und reizende Nahrungsmittel wie Tee/Kaffee vermeiden;

Zur Linderung von Magenschmerzen können Sie es mit Montmorillonitpulver, Berberin und Probiotika versuchen, rechtzeitig Wasser und Elektrolyte nachfüllen und auf eine sinnvolle Kombination von Vitaminen, Folsäure und Spurenelementen achten.

*Bitte beachten Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur konkreten Anwendung der oben genannten Medikamente! ! !

7

Was soll ich tun, wenn ich nach der Positivität weiter huste?

Ein durch COVID-19 verursachter Husten kann stärker und länger anhaltend sein als ein durch eine Erkältung oder Grippe verursachter Husten.

Bei akutem Husten können Hustenstiller allein nicht eingesetzt werden. Antihistaminika und abschwellende Mittel müssen kombiniert angewendet werden. Bei Auftreten von Fieber müssen zusätzlich fiebersenkende Schmerzmittel eingesetzt werden.

Bei subakuten und chronischen Hustenstadien können hustenstillende Medikamente wie Aspergillus, Efentanil und Dextromethorphan in Betracht gezogen werden.

Husten nach einer COVID-19-Infektion kann in der Regel auf natürliche Weise gelindert werden. Sollte nach mehr als 3 Wochen keine Besserung eintreten, können Sie sich zur Beratung an eine Fachklinik wenden.

8

Kann man nach einer Impotenz noch Sex haben?

Es ist schon so spät, lasst uns die Bettübungen auf Eis legen.

Ganz abgesehen von der Möglichkeit einer leichten Übertragung auf Ihren Partner kann anstrengende körperliche Betätigung die Belastung Ihres Herzmuskels leicht erhöhen , was zu lebensbedrohlichen Folgen führen kann.

9

Handelt es sich bei einer erneuten Infektion um eine Sekundärinfektion?

„Repositivität“ bedeutet, dass die Symptome der infizierten Person im Wesentlichen verschwunden sind und nach einem negativen Nukleinsäuretest und Antigentest der erneute Test erneut positiv ausfällt. Es wird allgemein angenommen, dass es sich bei den derzeit nachgewiesenen Viren um einige Virusfragmente und nicht um vollständige Viren handelt , die keine Symptome verursachen, nicht ansteckend sind und keinen Einfluss auf das normale Leben haben.

„Sekundärinfektion“ bedeutet, dass die Person die aktuelle COVID-19-Infektion vollständig überstanden hat, es jedoch zu einer zweiten COVID-19-Infektion gekommen ist. Eine Sekundärinfektion verursacht normalerweise Symptome, der CT-Wert der Nukleinsäure ist relativ niedrig, die Viruslast ist hoch und es handelt sich um eine ansteckende Infektion .

Die Wahrscheinlichkeit einer „erneuten Positivität“ und einer „Sekundärinfektion“ bei Menschen mit normaler Immunfunktion ist sehr gering.

Besondere Aufmerksamkeit sollte Menschen mit schwacher Immunfunktion gewidmet werden, wie etwa älteren Menschen und Kleinkindern unter drei Jahren, Menschen mit Immunschwäche, wie etwa AIDS-Patienten und Anwendern von Immunsuppressiva, medizinischem Personal, Betriebs- und Wartungspersonal im öffentlichen Nahverkehr und anderen Menschen in Hochrisikopositionen. Mit fortschreitender Zeit ist das Risiko einer „Sekundärinfektion“ relativ hoch.

10

Kann man sich innerhalb von zwei Wochen nach „Yang Kang“ leicht anstecken?

Die spezifischen Antikörper, von denen wir oft sprechen, benötigen zwei Wochen, um einen relativ hohen Wert zu erreichen.

Tatsächlich hat das Immunsystem jedoch bereits in dem Moment zu arbeiten begonnen, in dem das Virus in den menschlichen Körper eindringt. Die anschließend produzierten schützenden Antikörper erreichen nach zwei bis drei Wochen ihren Höhepunkt und halten länger an. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der menschliche Körper innerhalb dieser zwei Wochen keinen Schutz hat.

Wenn das Virus zu diesem Zeitpunkt erneut in den Körper eindringt, kann es schnell beseitigt werden und es besteht ein relativ geringes Infektionsrisiko .

Generell gilt: Je länger nach einer Infektion vergangen ist, desto niedriger ist der Antikörperspiegel im Körper und desto größer ist das Infektionsrisiko.

Bildquelle: Veröffentlichen

Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, teilen Sie ihn bitte!

<<:  IDC: PC- und Tablet-Markt wächst 2024 um 3,8 %

>>:  Diese Augenkrankheit tritt häufiger bei kaltem Wetter auf. Es ist ein "Meister der Verkleidung"

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von kleinen Sandfrüchten

Der kleine Sandapfel ist eine köstliche Frucht. D...

Die Wirksamkeit und Funktion von Süßkartoffeln

Süßkartoffeln, auch Süßkartoffeln genannt, sind e...

Wie viele Pfund Wildreisstroh können pro Mu produziert werden?

Einführung in Wildreisstroh Das Stroh der Wasserk...

Wie kann man Beifuß schnell hydroponisch anbauen? Hydroponische Anbaumethode

Kann Beifuß hydroponisch angebaut werden? Beifuß ...

Wie wäre es mit einem 2ch-Forum? 2ch-Forum-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die 2ch-Forum-Website? 2ch (Second Channel...

Der einfachste Weg, Salat einzulegen

Salat ist eine weit verbreitete Zutat mit einem k...