Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Guanyin-Farn

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Guanyin-Farn

Der Guanyin-Farn ist relativ einfach zu züchten. Er eignet sich für den Anbau in lockeren, atmungsaktiven, leicht sauren und humusreichen Böden. Es kann mit Lauberde, Rinde, Sägemehl usw. vermischt werden und kann bei richtiger Pflege kräftig wachsen.

Anbaumethode des Guanyin-Farns

1. Beleuchtung

Der Guanyin-Farn ist eine Kurztagpflanze mit einer gewissen Schattentoleranz. Es kann in einer Umgebung mit ausreichend diffusem Licht für den täglichen Anbau aufgestellt werden. Durch die Gabe von weichem, diffusem Licht können die Wachstumsbedürfnisse des Guanyin-Farns erfüllt werden. Im Sommer, wenn das Licht zu stark ist, müssen Schattenmaßnahmen ergriffen werden, um zu verhindern, dass die Blätter durch starkes Licht verbrennen.

2. Feuchtigkeit

Die Trockenheitstoleranz des Guanyin-Farns ist gering. Wenn beim Anbau des Guanyin-Farns festgestellt wird, dass der Boden trocken ist, muss er rechtzeitig gegossen werden, um ihn feucht zu halten und eine Wasseransammlung im Boden zu vermeiden. Bei Wasseransammlungen im Boden ist eine rechtzeitige Lockerung des Bodens erforderlich, damit das angesammelte Wasser schnellstmöglich abfließen kann.

3. Dünger

Der Guanyin-Farn mag Dünger sehr. Beim Anbau des Guanyin-Farns ist es notwendig, während der Wachstumsphase alle 7–10 Tage zersetzten organischen Dünger anzuwenden, um den Nährstoffbedarf des Guanyin-Farns zu ergänzen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Guanyin-Farn

Bei der Pflege des Guanyin-Farns sollten Sie beachten, dass der Guanyin-Farn für das Wachstum in einer warmen Umgebung geeignet ist. Wenn die Temperatur unter 5 °C liegt, werden die Blätter des Guanyin-Farns weich und gelb. Bei niedrigeren Temperaturen muss der Guanyin-Farn zur Pflege ins Haus gebracht werden, um Erfrierungen zu vermeiden.

<<:  Wann sollte man Kakibäume verpflanzen?

>>:  Keimmethode für Osmanthus fragrans-Samen

Artikel empfehlen

Rehabilitationswissenschaft: „Läuferknie“ – Iliotibiales Bandsyndrom (ITBS)

„Läuferknie“ – Iliotibiales Bandsyndrom (ITBS) La...

Welche Nektarinensorten sind hochwertig? Wie man Nektarinensaft auspresst

Im Alltag dürften wir in letzter Zeit Nektarinen ...

Schadet eine zu lange Vorhaut den Sexualpartnern?

Autor: Yuan Yifeng, stellvertretender Chefarzt de...

Wie man Abalone-Hühnchenbrei macht

Wie macht man Abalone-Hühnchenbrei? Ich glaube, v...

Welche Narzisse ist rot? Wo man Narzissen platziert

Narzissen duften und wenn Sie einfach einen Topf ...

Ist es wirklich „elegant“, die Beine übereinander zu schlagen?

Autor: Sun Yaohong, Chen Jun, Zhang Jian, Zhongsh...