Dem jüngsten Bericht von IDC zufolge dürften die weltweiten Smartphone-Lieferungen im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 6,2 % auf 1,24 Milliarden Einheiten steigen. Das starke Wachstum ist auf den Nachholbedarf bei der Geräteaufrüstung zurückzuführen, nachdem es zwei Jahre lang zu starken Rückgängen gekommen war. Trotz einer starken Erholung im Jahr 2024 dürfte sich das Wachstum ab 2025 auf einen niedrigen einstelligen Bereich verlangsamen und von 2023 bis 2028 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 2,6 % erreichen. Zu den Einflussfaktoren zählen die zunehmende Verbreitung von Smartphones, längere Austauschzyklen und die negativen Faktoren, die der schnell wachsende Markt für gebrauchte Smartphones mit sich bringt. „Obwohl GenAI für viele Anbieter weiterhin ein heißes Thema und höchste Priorität hat, hat es sich bisher noch nicht signifikant auf die Nachfrage ausgewirkt und frühzeitige Upgrades vorangetrieben“, sagte Nabila Popal, Senior Research Director bei IDCs Worldwide Quarterly Mobile Phone Trackers. Wir sind weiterhin davon überzeugt, dass GenAI das Benutzererlebnis in den kommenden Jahren revolutionieren wird. Allerdings sind weitere Investitionen erforderlich, um das Verbraucherbewusstsein zu stärken und Must-have-Funktionen einzuführen, die Verbraucher in die Geschäfte locken und den von allen erwarteten Super-Loop schaffen. Wir gehen davon aus, dass GenAI-Smartphones ihren Platz unter den Premium-Flaggschiffen einnehmen und weiter im Preis sinken werden. Bis 2028 werden sie voraussichtlich 70 % des Smartphone-Marktes ausmachen. Die jährliche Wachstumsrate von Android von 7,6 % in den Märkten Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten, Afrika und China, die sich hauptsächlich auf Geräte der unteren Preisklasse konzentriert, war ausschlaggebend für die Wachstumsrate von 6,2 % in diesem Jahr. Im Gegensatz dazu wird für iOS im Jahr 2024 ein moderates Wachstum (0,4 %) erwartet. Trotz Rekordergebnissen in Schwellenmärkten wie Indien steht Apple in großen Märkten wie China, den USA und Europa vor Herausforderungen. Bis 2025 wird die jährliche Wachstumsrate der iOS-Plattform 3,1 % erreichen und damit die Wachstumsrate der Android-Plattform von 1,7 % im gleichen Zeitraum übertreffen. „Trotz schleppender Marktverkäufe sorgen neue faltbare Telefonmodelle weiterhin für Schlagzeilen“, sagte Anthony Scarsella, Forschungsleiter bei IDCs Worldwide Quarterly Mobile Phone Trackers. Im dritten Quartal gingen die Verkäufe von faltbaren Telefonen trotz der Einführung neuer Modelle der meisten weltweit führenden Anbieter um 7,4 % zurück. Faltbare Geräte werden bis 2024 um 10,5 % wachsen und bis 2028 zweistellig wachsen, was einer fünfjährigen durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 15,9 % entspricht. Das Wachstum verlangsamt sich, da chinesische Anbieter ihren Fokus und ihre Investitionen auf GenAI-Smartphones neu ausrichten. Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit und ein Mangel an einzigartigen Anwendungsfällen bremsen das Wachstum ebenfalls. |
Aflatoxin ist extrem giftig, 68-mal so giftig wie...
Das Essen von Klebreisbällchen vermittelt außerde...
Welche Wirkung hat die Pomelo? Wenn Sie es nicht ...
Wie viel wissen Sie über die „Urkraft“ des muskul...
Wie man verholzende Hortensien züchtet Die verhol...
Aufgrund der geologischen Bedingungen ist Xiangya...
Die Leute haben Erdbeeren gegessen und Blaubeeren...
So lagern Sie Konjaksamen Konjak wird auch Konjak...
Können Melonensamen gepflanzt werden? Melonensame...
Tratsch: Vitamin C trägt zur Verbesserung der Imm...
Heute wurde Wei Daxun aufgrund seiner Diskussion ...
Poria cocos, ein Heilpilz der Gattung Poria, Poly...
Wir alle wissen, dass KFC jedes Jahr zum Neujahr ...
Am liebsten esse ich große Brötchen aus Aubergine...
Auch der Gehalt an Milchfettkügelchenmembranen im...