Welche Methoden gibt es zum Keimen von Koriandersamen? Die drei besten Methoden zum Keimen von Koriandersamen

Welche Methoden gibt es zum Keimen von Koriandersamen? Die drei besten Methoden zum Keimen von Koriandersamen

Die Schale von Koriandersamen ist sehr hart. Bei direkter Pflanzung keimen sie langsam oder gar nicht. Daher ist es unbedingt erforderlich, sie vor dem Pflanzen keimen zu lassen, da dies die Keimrate der Koriandersamen wirksam erhöhen kann.

Keimzeit von Koriandersamen

Da Korianderpflanzen bevorzugt in einem kühlen Klima wachsen, werden sie im Allgemeinen im Herbst kultiviert und zum Keimen gebracht. Die Samen sind sehr anpassungsfähig und können in einer Umgebungstemperatur von 13 °C keimen. Bei richtiger Keimung ist auch der Korianderertrag sehr hoch.

Technologie zur Keimung von Koriandersamen

1. Konventionelle Keimmethode

Die gängigste Methode ist die Verwendung von sauberem Wasser zum Keimen. Die Koriandersamen etwa 24 Stunden in 18°C ​​warmem Wasser einweichen, nach der Hälfte der Zeit das Wasser wechseln, herausnehmen und trocknen, anschließend in ein Baumwollsäckchen geben. Auf diese Weise werden die meisten Samen in etwa 10 Tagen weiß.

2. Keimmethode bei Kaltlagerung

Geben Sie eine angemessene Menge Gibberellin ins Wasser, lassen Sie die Koriandersamen eine Stunde darin einweichen, nehmen Sie sie dann heraus und lassen Sie sie einen halben Tag in sauberem Wasser einweichen, nehmen Sie sie dann heraus, legen Sie sie in einen Stoffbeutel und legen Sie sie zum Keimen in den Kühlschrank.

3. Kellerkeimungsmethode

Die Koriandersamen schälen, 12–24 Stunden in klarem Wasser einweichen, nach der Hälfte der Zeit das Wasser wechseln, dann in einen Stoffbeutel geben, den Beutel fest zubinden und zum Keimen in den Keller stellen. Diese Methode dauert etwa 7 Tage.

<<:  Wie man Hydrokulturen anbaut, um sie kräftiger zu machen

>>:  Warum sind Tannenpilze so teuer? Wie kann man Tannenpilze lange aufbewahren?

Artikel empfehlen

So wechseln Sie die Erde und den Topf eines Bonsais

Zeit, den Boden und den Topf des Bonsai zu wechse...

Wie isst man Avocado richtig? Die richtige Art, Avocado zu essen

Avocados sind tropische Früchte mit dunkelgrünem ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wintermelonen-Hirsebrei

Wintermelonen-Hirsebrei ist ein gesunder Brei, de...

Schönheitstipps für die Hautpflege mit Olivenöl

Wie man Olivenöl verwendet Bei der Verwendung als...

Wie man Schweinefüßebrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Schweinefüße-Bre...

Wie man den Tausendhand-Avalokitesvara teilt und wann und wie man ihn teilt

Tausendhändige Avalokitesvara-Teilungszeit Der Ta...

Topinambur einlegen Topinambur lecker zubereiten

Topinambur, auch Teufelsingwer genannt, ist ein W...

Ausreichend Schlaf kann das Myopie-Risiko halbieren

In meinem Land ist die Myopierate weltweit am höc...

Herkunft und Sorten von Heidelbeeren

Blaubeeren sind für uns Südstaatler vielleicht se...