Ein Freund, der unter Bluthochdruck leidet, erzählte Huazi, er habe gehört, dass die Einnahme von Vitamin B2 bei der Kontrolle von Bluthochdruck helfen könne und wirksamer sei als blutdrucksenkende Medikamente. Ist das wahr? Huazi sagte ihm, dass dieses Problem etwas kompliziert sei. Vitamin B2 hat eine unterstützende therapeutische Wirkung bei Bluthochdruck, die allerdings nur auf spezielle Personengruppen beschränkt ist. Allerdings ist Vitamin B2 sehr günstig, nur wenige Cent pro Tablette. Bei Menschen mit hohem Blutdruck trägt die Einnahme von Vitamin B2 als Nahrungsergänzungsmittel zwar nicht unbedingt zur Senkung des Blutdrucks bei, kann aber einem Vitamin-B2-Mangel vorbeugen und ist unschädlich. 1. Die Rolle von Vitamin B2 Vitamin B2, auch Riboflavin genannt, ist ein Bestandteil des Cofaktors der Flavonoide. Es ist an biologischen Redoxreaktionen im menschlichen Körper beteiligt und steht in engem Zusammenhang mit dem menschlichen Nährstoffstoffwechsel. Darüber hinaus kann der menschliche Körper Vitamin B2 weder selbst synthetisieren noch in großen Mengen speichern, sodass es nur durch die tägliche Ernährung ergänzt werden kann . Bei einem Mangel an Vitamin B2 kann es leicht zu Stoffwechselstörungen der Schleimhautzellen und zu Entzündungen der Schleimhäute von Mund, Augen, Harnwegen, Geschlechtsorganen etc. kommen. Es wird vor allem zur unterstützenden Behandlung von Haut- und Schleimhautentzündungen wie Mundwinkelrhagaden, Cheilitis, Glossitis, Konjunktivitis und seborrhoischer Dermatitis eingesetzt. Zweitens ist es nur bei bestimmten Menschen mit hohem Blutdruck wirksam Es handelt sich nicht um ein Gerücht, dass Vitamin B2 eine unterstützende therapeutische Wirkung auf Bluthochdruck hat, es fehlt jedoch eine einschränkende Bedingung für die Verbreitung dieser Information. In der Bevölkerung gibt es einige Menschen mit der MTHFR-Genmutation 677TT (Methylentetrahydrofolatreduktase) , die Störungen in mehreren grundlegenden biochemischen Prozessen des Körpers verursacht. Beispielsweise können Probleme bei der Zellzyklusregulation und der DNA-Replikation verschiedene Krankheiten wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen sowie Krebs verursachen. Auch bei dieser Gruppe von Menschen mit genetischen Defekten ist die Wirkung von blutdrucksenkenden Medikamenten geringer als bei normalen Hypertonikern, doch nach einer Supplementierung mit 1,6 mg Vitamin B2 täglich bessert sich die blutdrucksenkende Wirkung nach 16 Wochen. 3. Vitamin B2 kann blutdrucksenkende Medikamente nicht ersetzen Vitamin B2 hat eine unterstützende therapeutische Wirkung auf Bluthochdruck bei Menschen mit einer MTHFR677TT-Genmutation. Einige Studien haben auch darauf hingewiesen, dass eine tägliche Einnahme von mehr als 5,9 mg Vitamin B2 das Risiko einer Neuerkrankung an Bluthochdruck verringern kann. Bisher wurde Vitamin B2 jedoch in keine Behandlungsleitlinien für Bluthochdruck aufgenommen. Daher ist die Wirkung von Vitamin B2 auf Bluthochdruck nur eine unterstützende Behandlung für bestimmte Bevölkerungsgruppen. Nicht alle Bluthochdruckpatienten profitieren von der Einnahme von Vitamin B2. Vitamin B2 kann die Wirkung von blutdrucksenkenden Medikamenten nicht ersetzen . 4. Eine angemessene Ergänzung von Vitamin B2 ist sicher Vitamin B2 ist in der Natur weit verbreitet. Es kommt in tierischen Lebensmitteln wie Tierleber, Milch, Eiern, Fisch sowie Gemüse und Obst wie Karotten, Sojabohnen, Tomaten und Orangen vor. Menschen, die sich normal ernähren können, leiden im Allgemeinen nicht an einem Vitamin-B2-Mangel, solange sie auf eine abwechslungsreiche Ernährung achten . Bei Menschen mit einer einseitigen Ernährung kann es jedoch zu einem Vitamin-B2-Mangel kommen, sodass sie Medikamente zur Ergänzung einnehmen müssen. Vitamin B2 ist ein wasserlösliches Vitamin. Für Menschen mit normaler Nierenfunktion ist eine angemessene Ergänzung der Vitamin-B2-Einnahme unbedenklich . Wenn die zusätzliche Vitamin-B2-Zufuhr den Bedarf des Körpers übersteigt, wird das überschüssige Vitamin B2 über die Nieren ausgeschieden, wodurch der Urin gelb wird, was jedoch keine Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vitamin B2 nur bei bestimmten Menschen mit Bluthochdruck eine unterstützende therapeutische Wirkung hat, nicht aber bei allen Arten von Bluthochdruck eine positive Wirkung hat und blutdrucksenkende Medikamente nicht ersetzen kann. Allerdings ist Vitamin B2 recht günstig und Menschen mit hohem Blutdruck können entsprechende Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, was sich als vorteilhaft erweisen kann. Darüber hinaus kann es Haut- und Schleimhautentzündungen durch Vitamin-B2-Mangel vorbeugen und ist kostengünstig. Darüber hinaus wird Vitamin B2 auch bei übermäßigem Konsum ausgeschieden, sofern keine Nierenfunktionsstörung vorliegt. Es reichert sich nicht an und verursacht keine Toxizität. Es ist also sehr sicher. Wenn Sie Fragen zu Medikamenten haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
<<: Alarm! Zu schnelles Essen kann Ihr Diabetesrisiko erhöhen
>>: Lebensmittelsicherheit | Darf man beim Abnehmen Fleisch essen? Kennen Sie die ketogene Diät?
Kann Brennholzasche zum Anbau von Sukkulenten ver...
Können Hortensien in den Boden gepflanzt werden? ...
Wie lautet die Website des Saitama Museum of Moder...
Schwarze Pflaumen werden normalerweise zu kandier...
Was ist die Website von Ashikaga Holdings? Ashikag...
Wir alle wissen, dass Lelecha ein beliebter Geträ...
Umgebung und Bedingungen für den Wassermelonenanb...
Passionsfrucht ist eine tropische Frucht. Sie hat...
Schwarzer Reis ist die häufigste Breizutat in uns...
Der 25. Mai ist jedes Jahr der National College S...
Wenn man Sie fragen würde, was im Sommer das Erfr...
Vitamin K wurde erstmals 1934 vom Menschen entdec...
Orange Island ist der größte Binnensee Chinas. Es...
Sandaojin ist eine Pfeffersorte. Da er drei Sehne...