Autor: Wang Aihua, stellvertretender Chefapotheker, Beijing Obstetrics and Gynecology Hospital, Capital Medical University Gutachter: Wang Sha, Ph.D., Beijing Obstetrics and Gynecology Hospital, Capital Medical University Viele gynäkologische Erkrankungen hängen mit mangelnder Intimhygiene zusammen, beispielsweise mit mangelnder Reinigung der Vulva und nicht rechtzeitigem Wechseln der Unterwäsche. Wir gehen täglich zum Stuhlgang und Urinieren, daher verbleiben viele Bakterien in unseren Geschlechtsteilen und der Unterwäsche. Diese Bakterien können leicht in die Vagina eindringen, die normale Flora der Vagina stören und eine Vaginitis verursachen. In der Vagina können Krankheitserreger aufsteigen und den Gebärmutterhals, die Gebärmutter, die Eileiter und die Beckenhöhle infizieren. Ärzte empfehlen Frauen daher, ihre Vulva täglich zu reinigen und ihre Unterwäsche täglich zu wechseln. Viele Frauen sind, möglicherweise beeinflusst durch die Werbung, der Meinung, dass ihre Geschlechtsteile regelmäßig mit Lotionen gereinigt werden müssen. Wenn gesunde Frauen jedoch häufig Lotionen zur Pflege ihrer Genitalien verwenden, kann dies kontraproduktiv sein. Werfen wir zunächst einen Blick auf die Arten von Waschmitteln, die Frauen üblicherweise verwenden. 1. Welche Arten von Intimwaschmitteln werden häufig verwendet? Die auf dem Markt erhältlichen Lotionen lassen sich nach Produktionszahlen in drei Kategorien einteilen: pharmazeutische, desinfizierende und kosmetische Lotionen. Bei der Arzneimittelnummer handelt es sich um die nationale Zulassungsnummer für Arzneimittel. Bei dieser Art von Produkten handelt es sich um Arzneimittel mit eindeutiger therapeutischer Wirkung, die nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich sind. Frauen mit gynäkologischen Erkrankungen, die es anwenden müssen, sollten die Anweisungen des Arztes genau befolgen und auf die Art, Häufigkeit und Dosierung der Anwendung achten. Wenn beispielsweise ein Geschwür an der Vulva vorliegt, müssen Sie die ursprüngliche Flüssigkeit für feuchte Kompressen verwenden, um die Wundheilung zu fördern. Manche Menschen müssen eine Scheidenspülung durchführen. Wenn die Konzentration der Originallösung zu hoch ist, kann es zu lokalen Verbrennungen kommen. Es muss vor dem Waschen oder Spülen auf eine geeignete Konzentration verdünnt werden. Bei der Reinigungsflüssigkeit mit der Kennzeichnung „Xiao“ handelt es sich um eine Reinigungsflüssigkeit mit Gesundheitszulassung der zuständigen Behörden, die desinfizierende und bakterizide Wirkung hat. Die weibliche Vulva verfügt jedoch über eine normale mikrobielle Umgebung. Eine längere Desinfektion mit Desinfektionsmitteln kann zu einem Ungleichgewicht der normalen Vulvaflora führen. Daher wird gesunden Frauen eine häufige Anwendung nicht empfohlen. Wie der Name schon sagt, werden Make-up-Lotionen als Kosmetika klassifiziert. Sie können lediglich schlechte Gerüche überdecken und pflegen, haben jedoch keine therapeutische oder bakterizide Wirkung. Wenn das Reinigungsmittel nur zur täglichen Pflege verwendet wird, ist eine tägliche Anwendung nicht zu empfehlen, auch wenn festgestellt wird, dass der pH-Wert den Standards des menschlichen Körpers entspricht. Die Anwendung sollte nur zeitweise erfolgen. Wenn die Vulvahaut nach der Anwendung trocken wird oder Juckreiz auftritt, beenden Sie die Anwendung unbedingt. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Können gesunde Frauen Vaginalspülungen zur Vorbeugung von Vaginalerkrankungen verwenden? Unter normalen Umständen verfügt die Vagina einer Frau über eine Selbstreinigungsfunktion und kann Bakterien durch die mikroökologische Umgebung in ihrem Körper abtöten. In diesem Fall ist die Verwendung einer Waschlösung nicht erforderlich. Wenn eine Frau an einer vaginalen Erkrankung wie Vulvitis oder Vaginitis leidet, muss sie diese möglicherweise mit einer Waschung behandeln. Nach der Behandlung ist die Verwendung von Spülflüssigkeit zur Vorbeugung dieser Erkrankungen völlig unnötig, da das Auftreten von Vaginalerkrankungen von vielen Faktoren abhängt. Die alleinige Verwendung von Waschflüssigkeiten zur Vorbeugung von Vaginalerkrankungen ist nicht nur wirkungslos, sondern kann sogar kontraproduktiv sein. 3. Wie sollten gesunde Frauen ihre Vulva reinigen? Gesunde Frauen können ihre Vulva einfach mit sauberem Wasser waschen. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die weibliche Vulva verfügt über ein normales mikroökologisches Milieu. Bei häufiger Anwendung der Waschflüssigkeit kann es zu übermäßigem Waschen der Vulva kommen, wodurch das mikroökologische Milieu zerstört wird und ein Ungleichgewicht der Bakterienflora und des pH-Werts entsteht. Unter übermäßigem Waschen versteht man nicht nur die Verwendung von zu viel Waschflüssigkeit, sondern auch übermäßiges Spülen der Scheide. Studien haben gezeigt, dass häufige Vaginalduschen das Auftreten von entzündlichen Erkrankungen des Beckens erhöhen können. Gesunde Frauen können ihre Vulva daher einfach mit warmem Wasser waschen. Wenn die Wasserqualität in der Gegend schlecht ist, können Sie das Wasser abkochen und vor der Reinigung auf eine geeignete Temperatur kommen lassen. Duschen ist die bevorzugte Reinigungsmethode. Wenn Sie nicht duschen können, können Sie ein Becken speziell für die Reinigung der Vulva vorbereiten. Verwenden Sie dasselbe Waschbecken nicht für mehrere Zwecke und teilen Sie es nicht mit anderen. Nach der Reinigung können Sie die Vulva mit einem sauberen Handtuch leicht drücken, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen, aber reiben Sie sie nicht übermäßig. Da die weibliche Vulva sehr empfindlich ist, kann eine übermäßige Stimulation leicht zu Juckreiz an der Vulva führen. Legen Sie das Handtuch nach dem Waschen und Abwischen an einen belüfteten Ort und setzen Sie es zur Desinfektion der Sonne aus. Nach der Reinigung der Vulva sollte die Unterwäsche einmal täglich gewechselt werden. Nach dem Waschen sollte die Unterwäsche an einem belüfteten Ort aufbewahrt und in der Sonne getrocknet werden. Darüber hinaus sollten beide Parteien vor und nach dem Geschlechtsverkehr auf die Reinigung der Vulva achten. Viele Frauen achten darauf, ihre Vulva regelmäßig zu reinigen, waschen sie jedoch während ihrer Menstruation nicht, weil sie denken, dass die Vulva während der Menstruation nicht gereinigt werden sollte. Das ist ein großer Fehler. Während der Menstruation vermischen sich durch das Tragen von Damenbinden und Slipeinlagen Menstruationsblut, Weißfluss, Urinflecken usw., was die Vermehrung von Bakterien erleichtert. Sie müssen auf die Menstruationshygiene achten. Während der Menstruation sollten Sie der Reinigung der Vulva besondere Aufmerksamkeit schenken. Wenn die Menge des Menstruationsbluts relativ groß ist, ist es in Ordnung, es zweimal täglich mit warmem Wasser zu waschen. Viele Frauen fragen: „Ich verwende keine Lotion zum Waschen meiner Vulva, aber ich reinige meine Vulva beim Baden mit Duschgel und Seife. Ist das in Ordnung?“ Die meisten Duschgels und Seifen sind parfümiert. Die langfristige Verwendung parfümierter Duschgels oder Seifen kann allergische Dermatitis verursachen. Der pH-Wert von Seifen und Duschgels mit reinigender Wirkung ist alkalisch und liegt in der Regel über 7. Bei normalen Frauen ist das Vulva- und Vaginalmilieu leicht sauer und liegt in der Regel bei einem pH-Wert zwischen 3,8 und 4,5. Daher zerstört die Verwendung von alkalischem Duschgel und Seife zum Waschen der Vulva über einen längeren Zeitraum den normalen pH-Wert und führt zu einem bakteriellen Ungleichgewicht. |
>>: TechInsights: Auslieferungen von 5G-Smartphones werden sich 2022 der 700-Millionen-Marke nähern
Haferbrei aus Weißdorn, Lotussamen und roten Datt...
Getrocknete Bambussprossen werden aus frischen Ba...
Ekzeme sind eine häufige Hautkrankheit. Diese Hau...
Auberginen sind einjährige Kräuter der Gattung So...
In letzter Zeit haben viele Leute gehört, dass he...
Ich glaube, dass Freunde im Alltag selten Rinderp...
Maniküre ist aus dem Alltag der Frau nicht mehr w...
Cashews sind eine Nuss, die viele Menschen schon ...
Bambuszypressen können die Luft reinigen und eign...
Hallo, hier ist Science Popularization China. Heu...
Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung süß-s...
Sukkulenten können in atmungsaktiven Töpfen besse...
Chemotherapie ist ein Kampf gegen die Krankheit u...
Die Wachstumsumgebung und -bedingungen von roten ...
Rotwein ist heutzutage die beliebteste Weinsorte ...