„Warten Sie, bis der Katarakt vollständig ausgereift ist, bevor Sie es tun“ „Ich kann noch sehen, es ist kein Grauer Star“ „Ich habe Augentropfen, wenn ich es gut kontrolliere, hat es keine Wirkung.“ „Ich bin so alt, warum brauche ich eine Operation?“ ...... Dabei handelt es sich tatsächlich um Missverständnisse zum Thema Katarakt! Obwohl viele Menschen mittleren und höheren Alters die Auswirkungen des Grauen Stars auf ihr Leben gespürt haben, bestehen bei ihnen immer noch viele Missverständnisse in Bezug auf den Grauen Star, da ihre Vorstellungen nicht auf dem neuesten Stand sind. Werden Missverständnisse im Zusammenhang mit dem Grauen Star nicht rechtzeitig korrigiert und behandelt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich die Behandlung verzögert und es zu irreversiblen Schäden kommt. Lassen Sie uns die Missverständnisse rund um den Grauen Star ausräumen! **Missverständnis 1:** Kann ein grauer Star mit Medikamenten geheilt werden? falsch! Der Altersgraue Star ist eine „Alterungserscheinung“ der Augen. Mit zunehmendem Alter entwickelt sich bei Menschen ein grauer Star. Wenn der Graue Star ein bestimmtes Stadium erreicht hat, können Medikamente keine therapeutische Wirkung mehr entfalten und es wird unmöglich sein, das weitere Fortschreiten des Grauen Stars zu stoppen, geschweige denn ihn vollständig zu beseitigen. Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass viele ältere Menschen zur Behandlung des Grauen Stars auf Augentropfen angewiesen sind. **Obwohl die kurzfristige Anwendung von Augentropfen die Trockenheit der Augenoberfläche lindern und das Sehvermögen etwas klarer machen kann, kann sie das Problem des Grauen Stars dadurch überhaupt nicht lösen. Derzeit gibt es nur eine Möglichkeit, den Grauen Star zu heilen: eine Operation. Irrtum 2: Katarakte sollten erst behandelt werden, wenn sie „vollständig ausgereift“ sind? Obwohl bei vielen Menschen mittleren und höheren Alters ein Katarakt diagnostiziert wurde, glauben sie, dass sie noch nicht „reif“ seien und warten müssten, bis sie „vollständig reif“ seien, bevor sie sich einer Kataraktoperation unterziehen. Dies ist tatsächlich ein weit verbreitetes Missverständnis. Unter Katarakt versteht man eine Trübung der Linse im Auge. Wenn mit fortschreitender Katarakterkrankung die Operation erst durchgeführt wird, wenn die Erkrankung „vollständig ausgereift“ ist, wird die Linsenkapsel spröde und der Kern hart, was den Eingriff erheblich erschwert. Darüber hinaus kann der Graue Star auch durch andere Augenerkrankungen wie etwa ein akutes Winkelblockglaukom, eine allergische Uveitis der Kristallrinde usw. kompliziert werden. Daher erhöht eine „Verzögerung“ nicht nur den Schwierigkeitsgrad der Operation und das Risiko chirurgischer Komplikationen, sondern führt bei den Patienten auch zu stärkeren postoperativen Reaktionen und einer langsameren Wiederherstellung des Sehvermögens. Wenn die Untersuchung ergibt, dass die Indikation für eine Kataraktoperation vorliegt, sollte daher so schnell wie möglich eine operative Behandlung erfolgen. Irrtum 3: Es ist normal, dass man aufgrund einer Penisvergrößerung nicht mehr klar sehen kann und es besteht kein Grund für eine Operation! Auch wenn ihre körperlichen Funktionen nachlassen, haben ältere Menschen das Recht auf eine hohe Lebensqualität. In der Augenheilkunde gibt es zwei Arten von Blindheit: reversible Blindheit und irreversible Blindheit. Wenn beispielsweise Patienten mit chronischem Glaukom nicht frühzeitig behandelt werden und die Krankheit in ein Spätstadium fortschreitet und eine Sehnervenatrophie auftritt, erblinden sie irreversibel. Katarakte sind eine Form reversibler Blindheit mit einer sehr hohen chirurgischen Heilungsrate. Kommt es bei älteren Menschen zu einer Sehschwäche und verschwommenem Sehen, sollte daher zunächst ein Augenarzt aufgesucht werden, um die Ursache abklären zu lassen und diese rechtzeitig zu erkennen und behandeln zu können. Visionen sind für uns die Grundlage, die Welt zu verstehen und zu genießen. Eine Sehbehinderung hat zwangsläufig erhebliche Auswirkungen auf alle Aspekte des Lebens. Als die am weitesten verbreitete, reversible und zur Erblindung führende Augenkrankheit verdient der Altersgraue Star von jedem ernsthafte Vorsorge und aktive Behandlung. Im Vergleich zu einer Operation sind die durch den Grauen Star verursachten Unannehmlichkeiten für uns schwerwiegender. Ein schönes Leben ist es wert, genossen zu werden! Wenn Sie einen Grauen Star haben, müssen Sie ihn frühzeitig behandeln, um eine klare Welt zu haben! Quelle: Aier Eye Hospital |
<<: Wenn Sie im Winter häufig tränende Augen haben, kann diese Augenkrankheit die Ursache sein!
Um den Augenschutz der Schüler in vielerlei Hinsi...
Die beste Zeit für die Tianjiu-Behandlung sind di...
Die Schmetterlingserbse, auch als Blauer Schmette...
Manche Eltern kurzsichtiger Kinder denken, dass i...
Was ist CubaWeb? CubaWeb ist ein bekanntes kubanis...
Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Phalaeno...
Als wir Tomaten anbauten, waren viele Züchter täg...
Die Wasserkastanie (Pinyin: bí qi, Englisch: wate...
Onkel Li, der vor kurzem 60 Jahre alt wurde, nahm...
Bei der 31-jährigen Frau Zhang (ein Pseudonym) wu...
Was ist die Kaiye Group? Die IOI Group ist der grö...
Getrocknete Erdbeeren sind in den letzten Jahren ...
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Süßk...