Hat der Banyan-Bonsai Angst vor Frost?Der Banyanbaum ist eine subtropische Pflanze. Die für sein Wachstum am besten geeignete Temperatur beträgt im Allgemeinen 20–30 Grad. Es handelt sich um eine wärmeliebende Pflanze, die daher nicht kälteresistent ist und im Winter das Einfrieren fürchtet. Damit der Banyan-Bonsai im Winter nicht erfriert, müssen rechtzeitig vor dem Wintereinbruch wärmende Maßnahmen ergriffen werden, wie z. B. das Versetzen des Baumes in einen warmen Raum und die Regelung der Raumtemperatur auf mindestens 5 Grad, damit er nicht erfriert. So pflegen Sie Banyan-Bonsai im Winter1. Wenn Sie einen Banyan-Bonsai im Winter pflegen, müssen Sie ihn rechtzeitig ins Haus holen und darauf achten, dass die Temperatur im Haus nicht unter 5 °C fällt und der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht nicht zu groß ist, da die Pflanze sonst Erfrierungen erleidet. 2. Damit der Banyan-Bonsai den Winter übersteht, stellen Sie ihn am besten an einen sonnigen, gut belüfteten Ort. Darüber hinaus sind die Temperaturen im Winter niedrig und die Verdunstung erfolgt langsam. Gießen Sie daher weniger und vermeiden Sie Wasseransammlungen. 3. Banyan-Bonsais können im Winter der Sonne ausgesetzt werden. Es ist gut für die Pflanze, im Winter mehr Sonne zu bekommen, was zu einer problemlosen Überwinterung beiträgt. Stellen Sie sie daher zur Pflege am besten an einen sonnigen Ort und sorgen Sie für ausreichend Licht. Vorsichtsmaßnahmen für die Winterkultivierung von Banyan-Bonsai1. Wenn Sie den Banyan-Bonsai im nördlichen Winter am Leben erhalten möchten, müssen Sie ihn zur Pflege rechtzeitig in einen beheizten Raum bringen und die Innentemperatur so regeln, dass sie nicht zu niedrig ist. Achten Sie gleichzeitig auf ausreichendes Gießen und verzichten Sie auf das Düngen. 2. Wenn Sie im Winter Banyan-Bonsai züchten, müssen Sie auf das Gießen achten. Beim Gießen sollte der Grundsatz „Nur gießen, wenn die Erde trocken ist“ beachtet werden. Beim Gießen gründlich wässern. Vermeiden Sie halbtrockene und halbnasse Erde. Vermeiden Sie zu viel Gießen, da dies zu Wasseransammlungen und Wurzelfäule führen kann. |
<<: Kann Gongcai roh gegessen werden? Wie man Gongcai köstlich macht
Der Frühling ist die Hochsaison für Rhinitis! Im ...
BYD Tang ist ein mittelgroßer SUV von BYD Auto. E...
Mit dem neuen Tee, den wir kennen, ist im Allgeme...
„Bunte Pilze sind giftig.“ Dieses Argument haben ...
Zu den in meinem Land als Obstbäume angebauten Ki...
Die roten Bohnen haben eine runde Form mit glatte...
Rosinen sind eine Art Trockenobst, das die Mensch...
Oliven sind die reifen Früchte des Olivenbaums, d...
Wie lautet die Website der Technischen Universität...
Orangen sind in unserem täglichen Leben weit verb...
Was ist Modelpress? Modelpress ist eine der größte...
Vorwort Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfa...
Wie lautet die Website der Technischen Universität...
Rettich ist eine sehr verbreitete Zutat, die man ...
Das Dampfbad ist eine traditionelle Gesundheitspf...