Mit dem Einzug des Herbstes und Winters wird die Haut immer trockener. Viele Menschen schenken ihrer Gesichtshaut besondere Aufmerksamkeit, ihren Füßen jedoch wenig Beachtung. Tatsächlich kann es im Herbst und Winter dazu kommen, dass sich die Fersen ablösen oder sogar reißen, was für die Betroffenen ein sehr unangenehmes Gefühl ist. Auch Füße wollen „gepflegt“ werden und auch die Haut an den Füßen will gut gepflegt sein. 01 Wenn Sie Ihre Füße nicht pflegen, bekommt Ihre Haut Probleme Die Haut der Füße hat die Funktion des Schutzes, der Temperaturregulierung sowie der Sekretion und Ausscheidung [1]. Nur wenn die Haut an unseren Füßen gesund ist und einwandfrei funktioniert, können wir uns normal bewegen. Wenn wir der täglichen Pflege der Fußhaut keine Aufmerksamkeit schenken, können folgende Probleme auftreten: 1. Rau Die Haut an den Füßen ist der Körperteil, der am wenigsten Öl absondert, aber über die meisten Schweißdrüsen verfügt. Daher ist die Haut an den Füßen der Körperteil mit der dicksten Keratinschicht. Und der Druck und die Reibung beim Gehen können dazu führen, dass die Haut an den Füßen rau wird. 2. Abblättern und Reißen Die Talgdrüsen der Fußhaut sind nicht gut entwickelt, insbesondere im Fußgewölbebereich der Sohle, wo es überhaupt keine Talgdrüsen gibt, sodass die Fußhaut selbst sehr trocken ist. Im Herbst und Winter beeinträchtigt das trockene Klima die Talg- und Schweißsekretion zusätzlich und die Fußsohlen neigen stärker zum Abschälen und Reißen. Darüber hinaus kann eine stark trockene und rissige Haut an den Füßen mit Hautläsionen wie einer Pilzinfektion zusammenhängen, die einer sorgfältigen Differenzierung bedarf. Wie sollten wir also unsere Füße pflegen, um diese Probleme zu lindern? 02 3 Schritte zur Pflege Ihrer Füße Die Fußhautpflege besteht im Allgemeinen aus drei Schritten: Einweichen, Peeling und Befeuchten. 1. Einweichen Die Hornschicht der Fußhaut ist dicker als die anderer Körperteile. Der erste Schritt bei der Fußpflege besteht daher darin, die Hornschicht einzuweichen, um sie aufzuweichen. Wie kann man also einweichen, um bessere Ergebnisse zu erzielen? Erstens sollte das zum Einweichen verwendete Wasser leicht heiß sein, damit die Poren maximal geöffnet werden können. Heißes Wasser kann die Nerven stimulieren und die Füße maximal entspannen. Allerdings sollte die Wassertemperatur nicht zu hoch sein, da sonst die Fußhaut geschädigt wird und sogar der Talgfilm auf der Hautoberfläche zerstört wird, was zu einer Entfettung und Austrocknung der Haut führt. Generell sollte die Wassertemperatur 40 °C nicht überschreiten und die Einweichzeit 15 Minuten nicht überschreiten. Zweitens können Sie chinesische Heilmittel oder ätherische Öle hinzufügen, um Ihre Füße einzuweichen. Dies kann die Haut Ihrer Füße nähren, Müdigkeit beseitigen, zur Regeneration des gesamten Körpers und der Füße beitragen und auch Probleme wie übermäßiges Schwitzen und Fußgeruch behandeln. 2. Peeling Wenn die Haut der Füße vollständig durchnässt ist, wird sie weich. Zu diesem Zeitpunkt ist die Hornschicht aufgeweicht und kann abgetragen werden. Sie können eine Fußpeelingcreme verwenden und etwa 5 Minuten lang einmassieren. Im Verlauf der Massage fallen die abgestorbenen Hautzellen ab. Wenn sich an Ihren Füßen über längere Zeit abgestorbene Haut und Schwielen angesammelt haben, müssen Sie diese mit einer Fußfeile polieren und die aufgeweichte, abgestorbene Haut mit einer Nagelhautschere entfernen. 3. Feuchtigkeitsspendend Um die empfindliche Fußhaut nach dem Peeling zu schützen, ist eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung sehr wichtig. Am besten verwenden Sie eine stark feuchtigkeitsspendende Körperlotion, tragen Sie jedes Mal mehr auf und versuchen Sie, sie dicker aufzutragen. Nach dem Auftragen können Sie die Haut Ihrer Füße mit Frischhaltefolie umwickeln und die Folie entfernen, nachdem die Körperlotion vollständig eingezogen ist. Zum Schluss die restliche Bodylotion in die Hautoberfläche einmassieren, bis sie von der Haut aufgenommen wird. Bei sehr trockener Fußhaut können Sie der Feuchtigkeitslotion einige Tropfen ätherisches Öl hinzufügen, um die feuchtigkeitsspendende Wirkung auf der Haut zu verstärken. Auf welche anderen Fußhautprobleme müssen wir in unserem täglichen Leben zusätzlich zu den oben genannten 3 Schritten zur Pflege Ihrer Fußhaut achten? 03 Für die Fußhaut Im Alltag sind zwei Aspekte zu beachten 1. Reduzieren Sie Rötungen und Schwellungen Darauf sollten Sie achten, wenn der Schuh nicht passt. Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht: Nach dem Wechsel der Schuhe sind die Fersen beim Gehen rot, geschwollen und gebrochen. Bei manchen Menschen kommt es auch zu Rötungen und Schwellungen an den Füßen, weil sie zu lange laufen und unbequeme Schuhe tragen. Wenn diese Situationen eintreten, müssen wir rechtzeitig bequeme und gut sitzende Schuhe anziehen und die Gehzeit entsprechend verkürzen. wir können auch Feuchtigkeitscreme auf die roten und geschwollenen Stellen auftragen und 3 bis 5 Minuten lang sanft einmassieren; Wir müssen auch darauf achten, die Füße zu reinigen und trocken zu halten, um zu verhindern, dass die roten und geschwollenen Stellen aufplatzen und sich infizieren. 2. Rissbildung verhindern Im Herbst und Winter schuppt die Haut an den Füßen stark und wird sogar trocken und rissig. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Vaseline, Glycerin usw. auftragen, um die Haut der Füße mit Feuchtigkeit zu versorgen und ein Austrocknen zu verhindern. Das „Gesicht“ der Füße beeinflusst nicht nur das Aussehen der Füße, sondern auch deren Gesundheit und Gehfreiheit. Deshalb müssen wir die Haut unserer Füße gut pflegen und ihr die gleiche Behandlung zukommen lassen wie unserem Gesicht. Quellen: [1] Yael Adler. Das Geheimnis der Haut. Peking: Oriental Publishing House, 2019. Autor | Tang Qin, stellvertretender Generalsekretär des Expertenausschusses für Wissenschaftspopularisierung der chinesischen Ärztevereinigung Rezension | Zhang Jianzhong, Chefarzt, Beijing Tongren Hospital, Capital Medical University Eingereicht von: Chinesische Ärztevereinigung |
Diabetiker neigen zu Mundtrockenheit und Hungerge...
eGFR ist ein Indikator zur Beurteilung der Nieren...
Was ist das Healthy Weight Forum? Das Healthy Weig...
Orchideenteilungszeit Orchideen sind relativ häuf...
Rote Okra enthält mehr Anthocyane, die als siebte...
Im Jahr 2022 beträgt die Zahl der Depressionspati...
Was ist die Website der JR Hokkaido Railway Compan...
Anmerkung des Herausgebers Coco Lee, die fröhlich...
Was ist die Website der TU Wien? Die Technische Un...
Flunder ist ein seltsamer Fisch mit zwei Augen au...
Viele Frauen, die Schönheit lieben, weichen im Le...
Ich frage mich, ob Sie sich noch an die Methode z...
Können Eierschalen zum Züchten von Orchideen verw...
Viele Menschen essen gerne Bananen, aber wenn sie...
Salat ist in unserem täglichen Leben weit verbrei...