Wie gehe ich mit einer Taro-Allergie um? Verursacht der Verzehr von Taro Allergien?

Wie gehe ich mit einer Taro-Allergie um? Verursacht der Verzehr von Taro Allergien?

Taro ist ein im täglichen Leben weit verbreitetes Gemüse bzw. eine Getreideart. Allerdings kann Taro im menschlichen Körper leicht Allergien auslösen. Auch die Symptome einer Taro-Allergie sind recht schwerwiegend. Sie beginnen oft mit Juckreiz und Rötungen an einer kleinen Stelle und breiten sich dann zu Rötungen und Schwellungen über eine große Körperfläche aus. Und je nach körperlicher Konstitution kommt es zu unterschiedlich starken Reaktionen. Dies wird vor allem durch die Verträglichkeit eines bestimmten Stoffes in der Taropflanze bestimmt. Nachdem wir dies verstanden haben, sollten wir versuchen, zu lernen, wie wir mit einer Taro-Allergie umgehen. Nur wenn wir die Behandlungsmethoden einer Taro-Allergie vollständig verstehen, können wir im täglichen Leben vorbereitet sein und vermeiden, unsere Gesundheit zu gefährden.

Wie gehe ich mit einer Taro-Allergie um? Verursacht der Verzehr von Taro Allergien?

Wie man mit einer Taro-Allergie umgeht

1. Bei allergischen Reaktionen nach dem Waschen von Taro ist es am besten, die Hände in Reiswasser oder zubereitetem Essigwasser einzuweichen. Wenn Sie es einfacher machen möchten, können Sie eine Dermatitiscreme kaufen und sie auf die allergische Stelle auftragen. Sie wird schnell wirken. Reiswasser und Essigwasser können Allergene wirksam lindern und Allergien grundsätzlich vorbeugen und behandeln.

2. Wenn die Taro-Allergie durch den direkten Verzehr von Taro verursacht wird, können Sie einige Allergiebehandlungsmittel wie Chlorpheniramin oder Astemizol, Loratadin-Tabletten, Promethazin, Cyproheptadin usw. oral einnehmen, wodurch die juckreizstillende Wirkung schneller eintritt. Da die orale Einnahme von Medikamenten die Aufnahme von Wirkstoffen in den Körper beschleunigen kann, können Taro-Allergien schnell geheilt werden.

Kann ich gegen Taro allergisch sein?

Der Verzehr von Taro kann auch Allergien auslösen, dies hängt natürlich von den individuellen körperlichen Voraussetzungen ab. Menschen mit einer guten körperlichen Konstitution leiden häufig nicht unter einer Taro-Allergie und zeigen keine allergischen Reaktionen, egal wie viel sie essen. Bei Menschen mit schwacher Konstitution kann der Verzehr von Taro zu Allergien und einer Reihe anderer allergiebedingter Reaktionen führen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion des Wasserschildes

>>:  Ernährungstabus für Patienten mit Diabetes

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt der häufige Konsum kohlensäurehaltiger Getränke?

Kohlensäurehaltige Getränke sind im Sommer die be...

Ist der Riesensalamander ein Fisch? Wie züchtet man Riesensalamander?

Der wissenschaftliche Name des Riesensalamanders,...

Können Zuckerapfelsamen gepflanzt werden?

Können Zimtapfelsamen gepflanzt werden? Die Samen...

Bilder von God of Wealth-Fischen Wie man God of Wealth-Fische züchtet

Die Haltung einiger Fische zu Hause kann den Wass...

So beschneiden Sie grünen Rettich im Topf

Schnittzeit für Topfrettich Grüner Rettich im Top...