Wann ist der beste Monat, um im Norden Salat anzupflanzen? Wann und wie man im Norden Salat pflanzt

Wann ist der beste Monat, um im Norden Salat anzupflanzen? Wann und wie man im Norden Salat pflanzt

Salat ist ein im Alltag weit verbreitetes Gemüse. Bei geeigneten Temperaturen ist ein ganzjähriger Anbau möglich. Im Norden meines Landes können zwei bis drei Ernten pro Jahr eingefahren werden.

Salatpflanzzeit im Norden

Salat ist ein weit verbreitetes Gemüse, allerdings gibt es zwischen Nord und Süd gewisse Unterschiede hinsichtlich der Pflanzzeit. Im Allgemeinen wird es im Süden im Juli und August gepflanzt, im Norden hingegen im April und Mai .

Ernte von Nordsalat

Der Wachstumszyklus von Salat beträgt im Norden etwa 70–90 Tage. Die Ernte kann je nach Markt- und Feldbedingungen erfolgen. Im Allgemeinen kann die Höhe des Salats 15 cm erreichen .

Pflanzmethode für nördlichen Salat

1. Pflanzen

Salatsamen sind zu klein und zu leicht, daher müssen sie mit feinem Sand vermischt, in einen Behälter gegeben, gleichmäßig vermischt und dann auf die Erde gestreut werden . Mit Erde bedecken, eine dünne Schicht von 0,5 bis 1 cm. Bei 15 bis 20 Grad keimt es in etwa 3 bis 5 Tagen. Bei Temperaturen über 25 Grad ist die Keimung schwierig.

Beim Pflanzen im Sommer müssen Sie die Samen keimen lassen. Die Samen 1 Nacht einweichen, anschließend in feuchte Gaze wickeln und in den Kühlschrank (ca. 5 Grad) legen. Wenn mehr als die Hälfte der Samen weiß werden, können Sie sie aussäen.

2. Keimlingsstadium

Während der Salatkeimlingsphase muss der Boden feucht und nicht trocken gehalten werden . Der Boden sollte durchlässig gehalten werden. Wenn die Setzlinge 2 bis 3 echte Blätter haben, lichten Sie sie aus. Der Pflanzabstand sollte 5 bis 8 cm betragen.

3. Umpflanzen

Verpflanzen Sie die Salatsetzlinge, wenn sie 5 bis 6 echte Blätter haben . Vor dem Umpflanzen gründlich wässern und mitsamt der Wurzelerde in einen großen Topf umpflanzen. Der Abstand zwischen den Blattsalatpflanzen beträgt 15 cm und der Fruchtabstand 30 cm. Um das Wachstum der Sämlinge zu verlangsamen, wässern Sie sie gründlich und stellen Sie sie im Sommer an einen kühlen Ort. Nachdem die Wurzeln nach etwa einer Woche fest verankert sind, setzen Sie sie normalem Sonnenlicht aus.

Worauf sollten Sie beim Salatanbau achten?

1. Düngung

Düngen Sie die Salatsetzlinge nach dem Umpflanzen einmal wöchentlich, wobei Stickstoffdünger der Hauptdünger und zersetzter organischer Dünger der beste Dünger ist. Geben Sie alle zwei Wochen und alle vier Wochen nach dem Umpflanzen organischen Dünger oder Mehrnährstoffdünger mit hauptsächlich Stickstoff, Phosphor und Kalium auf und beenden Sie die Düngung zwei Wochen vor der Ernte.

2. Bewässerung

Bei hohen Temperaturen den Salat morgens und abends gießen. Am besten gießen Sie häufig und in kleinen Mengen, vermeiden Sie dabei aber Staunässe. In den frühen Wachstumsphasen ist es sinnvoll, das Wasser zu kontrollieren und feucht zu halten.

<<:  Welche Zimmerpflanzen in Hydrokultur lassen sich leicht züchten? Welche Blumen und Grünpflanzen eignen sich für die Indoor-Wasserkultur?

>>:  Ist die Grünpflanze Golden Diamond für die Indoor-Kultur geeignet? Kann die goldene Diamant-Topfpflanze im Schlafzimmer aufgestellt werden?

Artikel empfehlen

Kennen Sie den Aktienmarkt im Voraus

Autor: Xiao He, behandelnder Arzt am Nanfang Hosp...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tiger Tail Orchid

Tigerschwanzorchidee ist die allgemeine Bezeichnu...

So wechseln Sie die Erde und den Topf eines Bonsais

Zeit, den Boden und den Topf des Bonsai zu wechse...

Gardenien richtig gießen

Wenn viele Menschen Gardenien züchten, kaufen sie...

Wie man Wasserhyazinthen vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Wasserhyazinthen vermehrt Die wichtigsten...

Wie isst man Ananas, ohne dass sie sauer wird? Wie isst man Ananas?

Ananas ist wie Mango eine weit verbreitete tropis...