InMobi: Umfrage zum App-Performance-Marketing 2017

InMobi: Umfrage zum App-Performance-Marketing 2017

Laut der Umfrage von InMobi konzentrieren sich App-Vermarkter lieber auf die Nutzerakquise als auf die Bindung bestehender Nutzer (70 % bzw. 35 %). Allerdings übersehen Vermarkter möglicherweise die wichtigste Herausforderung: die Benutzerbindung.

Tatsächlich sind die Bindung und Einbindung der Nutzer die größten Herausforderungen für App-Vermarkter. 55 % der Befragten gaben an, dass diese Herausforderungen die größte Herausforderung für App-Vermarkter darstellen. 63 % der App-Benutzer beenden die aktive Nutzung einer App innerhalb von 30 Tagen nach dem Herunterladen. Eine weitere Herausforderung besteht darin, dass aus App-Installationen keine wertvollen Benutzer werden.

Natürlich ist es in einem hart umkämpften Markt immer noch sehr schwierig, neue Benutzer zu gewinnen. Die Hälfte der Befragten gab an, dass es schwieriger sei, Apps zu finden als früher, und 41 % sagten, dass es teurer sei, Benutzer zu gewinnen.

App-Vermarkter nutzen weiterhin In-App-Werbung als Umsatzmodell (61 %), weit mehr als In-App-Käufe (45 %).

Wenn es um die Nutzergewinnung geht, verlassen sich Vermarkter meist auf Banner- und native Anzeigen, Videoanzeigen erfreuen sich jedoch eines rasanten Wachstums. Natürlich ist auch die In-App-Werbung mit einigen Problemen konfrontiert, wie etwa Attributionslisten (48 %), Anzeigenverkehrsbetrug (41 %) und Werbeblocker (36 %).

70 % der Befragten sind der Meinung, dass es sich hierbei um ein ernstes Problem handelt, an dessen Lösung die Werbenetzwerke hart arbeiten müssen. 61 % der Vermarkter sind der Meinung, dass die Werbebranche in dieser Hinsicht nicht genug tut.

Fast die Hälfte der Vermarkter verwendet weniger als 5 % ihres Budgets für Remarketing. Die Kosten stellen das größte Hindernis dar: Die Hälfte der Vermarkter gibt an, dass Remarketing zu teuer sei.

Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass Remarketing auf dem Vormarsch ist. Derzeit nutzt nur ein Drittel der Vermarkter (32 %) In-App-Remarketing, aber 39 % planen, es zu nutzen.

Weitere Erkenntnisse zum Remarketing:

Fast drei Viertel der Vermarkter glauben, dass Remarketing zumindest einigermaßen erfolgreich ist.

Der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer (ARPU) und der Return on Ad Spend (ROAS) sind die am häufigsten verwendeten KPIs zur Leistungsmessung.

Die am häufigsten verwendeten Remarketing-Attributionsmethoden sind Click-Through-Rate (33 %) und Click-Through (31 %).

199IT.com Ursprünglich zusammengestellt von: InMobi. Bitte nicht ohne Genehmigung nachdrucken

<<:  Missverständnisse über die Vorbeugung und Kontrolle von Myopie bei Kindern: Werden Sie getäuscht?

>>:  Morning Consult: Nur 17 % der amerikanischen Erwachsenen interessieren sich für das iPhone 8/8 Plus

Artikel empfehlen

Hilft es wirklich, bei einer Erkältung mehr zu schlafen?

Nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus-St...

Nährwert der Avocado

Die Avocado, auch Ölbirne genannt, ist die Frucht...

Schritte zur Zubereitung hausgemachter Auberginen

Hausgemachte Auberginen sind das, was wir normale...

Porridge aus getrockneten Schweinerippchen mit Austern

Wie gut kennen Sie sich mit Brei aus getrockneten...

Warum ist schwarzer Mais innen gelb? Wie lange dauert es, schwarzen Mais zu kochen?

Wenn wir über Vollkorn sprechen, müssen wir Mais ...

So bereiten Sie Milchkaffee zu So bereiten Sie Milchkaffee zu

Milchkaffee ist eine klassische Kombination, die ...

Kannst du noch gut pinkeln? So viele Menschen haben eine überaktive Blase ...

Leviathan Press: Schätzungsweise haben viele Mens...