Haben Sie das schon einmal erlebt: Wenn Sie kurz vor dem Einschlafen stehen, wird Ihr Körper plötzlich und ohne Vorwarnung heftig erschüttert, was Sie vom Rand Ihres Traums zurückreißt und Sie aufschrecken lässt. Was ist los? Stimmt etwas mit Ihrem Körper nicht? Zeqiao Original Copyright Kontakt Warum zittere ich im Schlaf heftig? Tatsächlich hat dieses Phänomen einen wissenschaftlichen Namen: „Schlafschreck“, auch bekannt als „hypnisches Zucken“ oder „hypnischer Myoklonus“. Eine Studie der American Sleep Association ergab, dass mehr als 70 % der Menschen mindestens einmal in ihrem Leben unter Schlafstörungen leiden und 10 % von ihnen sogar einmal täglich. Wenn eine Person einfach einschläft, beginnen sich die Muskeln des Körpers zu entspannen und das Gehirn gelangt allmählich in einen Ruhezustand, das Gehirn schaltet sich zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht vollständig ab. Ein Teil ist eingeschlafen, während der andere Teil sich noch zwischen „halb schlafend und halb wach“ befindet. Wenn der Schlaf tiefer wird, lässt die Kontrolle des Gehirns über die Gliedmaßen langsam nach. Wenn zu diesem Zeitpunkt ein äußerer Reiz auftritt, etwa wenn jemand spricht oder ein Auto hupt, wird das Gehirn gestört und die Muskeln in der Umgebung können plötzlich zucken. Der Schlaf ist in fünf Phasen unterteilt und Schlafzuckungen treten normalerweise während der Einschlaf- und Leichtschlafphase auf. Zu diesem Zeitpunkt zucken unser ganzer Körper oder Teile unserer Muskeln plötzlich unkontrolliert, oft begleitet von einem Gefühl des freien Falls, oder es treten vage Träume auf. Viele Menschen werden durch solche Gefühle geweckt. Aus physiologischer Sicht gibt es im Gehirn zwei Gruppen „kleiner Maschinen“, eine ist dafür verantwortlich, uns wach und sensibel zu halten, die andere macht uns schläfrig und lässt uns einschlafen. Unter normalen Umständen arbeiten diese beiden „kleinen Maschinen“ zusammen, um das dynamische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Manchmal ist dieses Gleichgewicht jedoch gestört und es kann zu Zuckungen im Schlaf kommen. Zeqiao Original Copyright Kontakt Tatsächlich handelt es sich dabei um ein weit verbreitetes physiologisches Phänomen wie Schluckauf und Augenlidzucken, Sie müssen also nicht zu nervös sein. Darüber hinaus beeinträchtigen Schlafzuckungen Ihren Schlaf nicht nur nicht, sondern können sogar dazu führen, dass Sie tiefer schlafen. Es hat nichts mit einem plötzlichen Tod zu tun. Häufiges Zucken im Schlaf kann eine Warnung des Körpers sein! Kommt es jedoch häufig zu Schlafzuckungen, kann es sein, dass der Körper uns damit einen „Alarm“ sendet! 1. Zu viel psychischer Druck Heutzutage ist das Lebenstempo schnelllebig und viele Menschen befinden sich über lange Zeit in einem Zustand der Anspannung und ihre Gehirnnerven sind ständig erregt. Dies führt dazu, dass die beiden „kleinen Maschinen“, die Wachheit und Schlaf steuern, leicht aus dem Gleichgewicht geraten, was zu Schlafzuckungen führt. 2. Kalziummangel Calcium ist ein „guter Freund“ der Muskeln und Nervenzellen. Wenn nicht genügend Kalzium im Körper vorhanden ist, sind Muskeln und Nerven wie Maschinen ohne „Schmieröl“ und neigen zu Krämpfen und Zuckungen, was zu heftigem Zittern oder Krämpfen im Schlaf führt. Zeqiao Original Copyright Kontakt 3. Hirnverletzung Wenn Sie häufig unter Schlafzuckungen leiden und diese von Symptomen wie Kopfschmerzen und Schwindel begleitet werden, sollten Sie vorsichtig sein. Dies kann auf eine Verletzung der Großhirnrinde oder des Hypothalamus zurückzuführen sein. Am besten gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus, um eine CT- oder MRT-Untersuchung des Gehirns durchführen zu lassen. Was kann ich tun, wenn ich nicht möchte, dass meine schönen Träume durch dieses Zucken gestört werden? 1. Achten Sie auf einen regelmäßigen Zeitplan und bleiben Sie nicht lange auf. Für Erwachsene ist es am besten, täglich 7–8 Stunden zu schlafen. Wenn Sie tagsüber zu beschäftigt sind, um ausreichend Schlaf zu bekommen, kann Ihnen ein 30-minütiges Nickerchen am Mittag beim Entspannen helfen. |
>>: Bei einer Myopieoperation gilt: Je höher der Grad, desto teurer ist sie?
Verursacht der Verzehr von Melonen innere Hitze? ...
Anoectochilus roxburghii Ertrag pro mu Angenommen...
Als Trockennudeln werden Nudeln aus Weizenmehl be...
Der wilde Agaricus bisporus gehört zum Unterstamm...
Anbaumethode von Daphne koreana Daphne koreana, a...
Ausländische Medien haben auf Grundlage von Daten...
Haben Sie schon einmal Brei aus roten Datteln und...
Was ist Xiao's Communications? Shaw Communicat...
1. Salz: Übermäßiger Salzkonsum kann Bluthochdruc...
Am 27. März 2023 erregte die neue Version der Leb...
Dieser Herzpatient hatte etwas „Pech“: Es handelt...
Wenn Sie im Alltag häufig den Kopf senken, um auf...
„Was ist repetitive transkranielle Magnetstimulat...
Im Winter gibt es Orangen in großen Mengen auf de...
Der Zierspargel ist eine weit verbreitete Pflanze...