Wenn Sie Lupus haben, wird das Essen zu einer schwierigen Sache! Ernährungsexperten zeigen Ihnen, wie Sie sich richtig ernähren und gesund bleiben

Wenn Sie Lupus haben, wird das Essen zu einer schwierigen Sache! Ernährungsexperten zeigen Ihnen, wie Sie sich richtig ernähren und gesund bleiben


(1) Wenn Organbeteiligung und Funktionsstörungen auftreten

Systemischer Lupus erythematodes ist eine Erkrankung, die mehrere Organe befällt. Da unterschiedliche Organe betroffen sind, muss die Ernährung je nach Krankheitsverlauf, Organbeteiligung und Funktionsbeeinträchtigung angepasst werden.

Ein häufiges Zielorgan ist beispielsweise die Niere. Beim Auftreten eines signifikanten nephrotischen Syndroms (Proteinurie, Hypoproteinämie, Hyperlipidämie, Ödeme) muss bei der Ernährung stärker auf eine fett- und salzarme (<6 g/d) Aufnahme geachtet werden. Die Aufnahme von Pflanzenöl muss streng kontrolliert werden und darf 25 ml/Tag nicht übersteigen. Auch der Verzehr von fettreichen Lebensmitteln wie stark verarbeiteten Lebensmitteln, tierischen Ölen und Backwaren muss eingeschränkt werden.

Zu den wichtigen Ernährungsvoraussetzungen gehört in dieser Zeit auch die ausreichende und hochwertige Proteinzufuhr. Milch, Eier, Sojabohnen, Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte, die reich an hochwertigem Eiweiß mit hohem biologischen Wert sind, sollten entsprechend dem Stoffwechselbedarf des Patienten quantitativ erhöht werden.

Wenn die Krankheit hingegen zu einer chronischen Niereninsuffizienz fortschreitet, muss die Proteinaufnahme genauer quantifiziert werden. Ärzte müssen die Proteinaufnahme des Patienten basierend auf der Bewertung der Nierenfunktion und des Stoffwechselbedarfs des Patienten weiter planen und die Aufnahme proteinreicher Lebensmittel quantitativ regulieren.

Darüber hinaus können bei nachlassender Nierenfunktion Elektrolytstörungen wie ein hoher Kalium-, Kalzium- und Phosphorspiegel auftreten, die ebenfalls eine parallele Anpassung der Nahrungsaufnahme erfordern.

(2) Wenn während der medikamentösen Behandlung metabolische Nebenwirkungen auftreten

Viele Therapeutika gegen systemischen Lupus erythematodes haben komplexe metabolische Nebenwirkungen und die Patienten müssen oft auf eine gesunde Ernährung achten, um die Nebenwirkungen der Medikamente zu minimieren.

Beispielsweise kann Cortisol die Wasser- und Natriumretention, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz verschlimmern. das Auftreten von Dyslipidämie fördern und Arteriosklerose beschleunigen; verursachen erhöhten Blutzucker und zentrale Fettleibigkeit; und Osteoporose und Femurkopfnekrose verursachen.

Daher sollten Patienten, die eine Cortisoltherapie erhalten, ihre Aufnahme von Salz und verarbeiteten Lebensmitteln strikt einschränken, tierische Fette und Innereien mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren reduzieren, eine übermäßige Aufnahme von raffiniertem Zucker und zuckerhaltigen Lebensmitteln, die den Blutzucker zu stark belasten, vermeiden, kalziumreiche Milchprodukte (> 500 ml/d), Sojaprodukte und Meeresfrüchte fördern und auf die Aufnahme von proteinreichen tierischen Lebensmitteln und einer Vielzahl von frischem Gemüse achten.

Wenn die Cortisoltherapie zudem mit erheblichen gastrointestinalen Reaktionen wie Magengeschwüren und Blutungen einhergeht, muss sich der Patient je nach Magen-Darm-Funktion auf eine flüssige/halbflüssige Diät mit geringen Rückständen umstellen und möglicherweise sogar eine enterale Ernährungslösung wählen oder die orale Aufnahme für einen bestimmten Zeitraum aussetzen und eine intravenöse parenterale Ernährungsunterstützung erhalten.

(3) Wenn die Krankheit fortschreitet und Abmagerungssymptome auftreten

Systemischer Lupus erythematodes ist eine chronische Entzündungskrankheit, die oft mit erheblichen Auszehrungserscheinungen wie Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit und Müdigkeit einhergeht. Viele Patienten und ihre Angehörigen sind sehr besorgt darüber, wie sie ihre Nahrungsaufnahme rechtzeitig anpassen können, um die Ernährungsunterstützung zu verbessern.

Bei Patienten, die bereits eine verringerte Nahrungsaufnahme und einen Verlust ihres Ernährungszustands aufweisen, wird empfohlen, einen Ernährungsberater aufzusuchen, um symptomatische Unterstützung zu erhalten, die Symptome des Verdauungssystems zu lindern und die Ernährung anzupassen, um die Patienten zu ermutigen, mehr energie- und proteinreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen, die gastrointestinale Toleranz zu erhöhen und den Ernährungszustand zu verbessern.

【Lösung】

Während der Beratung berechnet der Ernährungsberater den täglichen Energie- und Nährstoffbedarf des Patienten auf Grundlage seiner Krankengeschichte und seines Ernährungszustands, gibt Empfehlungen für den Essensplan und entwickelt ein Rezept.

Bei Bedarf sollten den Patienten zur zusätzlichen Unterstützung auf Anraten eines Arztes orale Nahrungsergänzungsmittel verabreicht werden. Die Ernährungsverstärkung und Ernährungsunterstützung ist ein kontinuierlicher Nachsorgeprozess. Wenn die orale Ernährung des Patienten unzureichend ist und sich die Nahrungsaufnahme nach mehr als einer Woche Ernährungsumstellung durch Ernährungsberatung und Zugabe oraler Nahrungsergänzungsmittel nicht verbessert hat oder die Aufnahme 1 bis 2 Wochen lang weniger als 60 % der empfohlenen Menge beträgt, ist nach ärztlicher Beurteilung eine weitere Verstärkung erforderlich und eine künstliche Ernährungsunterstützung einschließlich enteraler Ernährung und/oder parenteraler Ernährung sollte erfolgen.

Die Auswahl dieser Reihe von Methoden zur Ernährungsunterstützung sollte dem Prinzip der schrittweisen Behandlung folgen: von der Ernährungsberatung und -aufklärung (orale Nahrungsergänzungsmittel können hinzugefügt werden) bis hin zur schrittweisen Auswahl der enteralen Ernährung über Sondenernährung, teilweise parenterale Ernährung + enterale Ernährung und vollständig parenterale Ernährung.

▌Das Thema dieses Artikels stammt aus dem Artikel „Union Medical Journal“ 2022, 13(2) [Union Medical Journal] Inspiration aus „China Systemic Lupus Erythematosus Development Report 2020“

Li Rongrong

Chen Wei

Herausgeber: Liu Yang und Zhao Na

Korrekturgelesen von Li Na, Li Yule und Dong Zhe

Produzent: Wu Wenming

【Urheberrechtserklärung】

Das Peking Union Medical College Journal tritt für die Achtung und den Schutz geistiger Eigentumsrechte ein. Nachdruck und Zitate sind willkommen, jedoch ist eine Genehmigung dieser Plattform erforderlich. Wenn Sie Fragen zum Inhalt und Urheberrecht des Artikels haben, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] und wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Die Grafik- und Textinhalte dienen ausschließlich Kommunikations- und Lernzwecken und sind nicht gewinnorientiert. Die populärwissenschaftlichen Inhalte dienen ausschließlich der Popularisierung von Wissen im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Der Leser sollte es nicht als Grundlage für eine individuelle Diagnose und Behandlung verwenden und es nicht selbst in die Hand nehmen, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. Wenn Sie eine medizinische Behandlung benötigen, besuchen Sie bitte die APP des Peking Union Medical College Hospital online oder offline.

<<:  Wo Index Mobile Application APP Ranking im September 2017

>>:  iPhone 8 Hardwarekosten bekannt gegeben

Artikel empfehlen

So kultivieren Sie Lotusblätter richtig

Wachstumsbedingungen von Lotus Der Einblattlotus ...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Kohlsaft und die Nebenwirkungen von Kohlsaft

Haben Sie schon einmal Kohlsaft getrunken? Kennen...

Wie man schwarze Bohnen isst und wie man schwarze Bohnenknochensuppe macht

In der traditionellen chinesischen Esskultur wird...

Lagerung und Nährstoffgehalt von Zwiebeln

Obwohl Zwiebeln ein weit verbreitetes Nahrungsmit...

Welcher Monat ist der beste, um Schleierkraut zu pflanzen?

Wann sollte Schleierkraut gepflanzt werden? Schle...

Pflanzzeit und -methode für lila Bohnen

Pflanzzeit für lila Bohnen Beim Pflanzen von Purp...