Da sich das Leben immer schneller entwickelt und die Menschen verstärkt auf ihre Gesundheit achten, möchten sich viele nicht zu sehr auf Essen zum Mitnehmen verlassen, haben aber auch keine Zeit, selbst gesunde und leckere Mahlzeiten zuzubereiten. Daher sind Tiefkühlkost zu einem Kompromiss geworden. Viele Freunde fragen sich unweigerlich, ob die auf diese Weise hergestellten Lebensmittel gesund sind. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Schnellgefriertechnologie funktioniert und ob mit der Schnellgefriertechnologie hergestellte Lebensmittel wirklich gesundheitsschädlich sind. Die Schnellgefriertechnologie ist eine Möglichkeit, Lebensmittel haltbar zu machen. Wie der Name schon sagt, ist es schneller als herkömmliche Gefriermethoden. Tatsächlich ist es nicht nur ein Zeitunterschied. Die übliche Gefriermethode besteht darin, Lebensmittel in eine Umgebung mit unter null Grad Celsius zu bringen und sie langsam einzufrieren, bis die Kerntemperatur der Lebensmittel die Gefrieranforderungen (normalerweise minus Grad Celsius) erreicht. Allerdings ist diese Methode oft sehr zeitaufwendig und kann mehrere Stunden oder sogar mehr als zehn Stunden in Anspruch nehmen. Im Vergleich zu dieser Gefriermethode verbraucht das Schnellgefrieren im Allgemeinen die gleiche Menge Strom, kann jedoch oft innerhalb von fünfzehn Minuten durch ein stark blasendes Dauer-Schnellgefriergerät, ein Tunnel-Gefriergerät, ein Kontakt-Gefriergerät oder ein Direkt-Gefriergerät abgeschlossen werden. Nachdem Lebensmittel schockgefroren wurden, werden Wachstum und Stoffwechsel der darin enthaltenen Bakterien und anderen Mikroorganismen durch die niedrige Temperatur gehemmt, sodass die Lebensmittel für einen bestimmten Zeitraum unverderblich bleiben. Im Vergleich zur herkömmlichen Gefriertechnologie können durch die Schnellgefriertechnologie Geschmack und Nährwert von Lebensmitteln besser erhalten werden. Bei herkömmlichen Kühlmethoden dauert das Kühlen sehr lange, wodurch die Wasserkristalle in den Lebensmittelzellen zu groß werden und die Zellstruktur der Lebensmittel zerstört wird. Beim Auftauen wird etwas Zellflüssigkeit freigelegt, sodass der ursprüngliche Geschmack und die Nährstoffe des Lebensmittels verloren gehen. Da die Schnellgefriertechnologie weniger Zeit benötigt, wenn Lebensmittel von außen nach innen eingefroren werden, bildet das Wasser innerhalb und außerhalb der Zellen kleinere nadelförmige Kristalle, wodurch die Zellschäden verringert werden. Außerdem weist es während des Auftauvorgangs eine höhere Reversibilität auf, wodurch der Verlust von Zellflüssigkeit verringert wird und Geschmack und Nährstoffe der Lebensmittel besser erhalten bleiben. Tatsächlich schadet der Verzehr von Tiefkühlkost unserer Gesundheit nicht. Bei der Debatte darüber, ob Fast Food gesund ist, dreht es sich vor allem um die Frage, ob es Konservierungsstoffe enthält. Wie bereits erwähnt, besteht die Sicherheit beim Schnellgefrieren jedoch darin, dass das Wachstum von Mikroorganismen durch niedrige Temperaturen gehemmt wird und nicht durch die Zugabe von Konservierungsstoffen. Daher ist die Ansicht, dass Tiefkühlkost ungesund sei, völlig unwissenschaftlich. Dieser Artikel wurde von Ruan Guangfeng, Direktor der Geschäftsabteilung des China Food and Nutrition Information Exchange Center, wissenschaftlich geprüft. |
<<: GEO: Big Data interpretiert Aktien-Apps im turbulenten Aktienmarkt
>>: Talkingdata: O2O-Branchenbericht für mobile Anwendungen in der Schönheitsindustrie 2015
Zucchini, auch als Zucchini oder Hornmelone bekan...
Gesundheitstipps Der Sommeranfang ist einer der 2...
Jinhua-Schweinerippchensuppe ist nicht nur lecker...
Wie konnte das passieren? Die „Hypertensiv-Medika...
Pflanzzeit für Orchideensamen Orchideen eignen si...
Wann sollte man Calla-Lilien beschneiden? Callas ...
Das Ziel der Behandlung trockener Augen besteht d...
Die beste Zeit zum Pflanzen von Yanghe Die empfoh...
Wenn der Winter kommt, weht der kalte Wind und Si...
DTP ist einer der vom Land kostenlos zur Verfügun...
Was ist Kid Kustoms? Kid Kustoms ist die weltweit ...
Karambolen sind sehr schmackhafte tropische Früch...
Orangen werden roh gegessen oder zu Saft gepresst...
Im Alltag heißt es oft, dass der Körper durch den...