Wenn der Winter kommt, weht der kalte Wind und Sie zittern vor Kälte, nicht wahr? Wenn Sie nicht ausgehen möchten, können Sie einfach am Kamin sitzen und ein paar Runden Mahjong spielen. Wie gemütlich ist das denn? Wenn Sie fernsehen, Melonenkerne knacken und die Sonne warm neben Ihnen scheint, vergessen Sie, dass Winter ist, oder? Für Menschen mit Angst vor der Kälte ist es eine große Erleichterung, nachts eine Wärmflasche oder ein Heizkissen unter die Bettdecke zu legen. Allerdings sollte jeder vorsichtig sein, wenn die Erwärmung nicht richtig durchgeführt wird, kann es zu verschiedenen Hautproblemen kommen! ! ! Eine Weile lang fühlt sich die Wärme gut an, aber kann Ihre Haut die Auswirkungen ertragen? Als Sichuaner verlassen wir uns nicht nur auf unsere Rechtschaffenheit, um uns warm zu halten, sondern auch auf die Sonne, Wärmflaschen, Heizdecken, Fußtrockner und warme Babyartikel, die in jedem Haushalt unverzichtbar sind. Bei übermäßiger Anwendung können jedoch folgende Hautprobleme auftreten: Ist Ihnen aufgefallen, dass die Pole wahrscheinlich so aussehen, wenn Sie das Feuer mehrere Tage lang nicht unterhalten? Es juckt sehr stark und es sind viele kleine Beulen darauf, sodass Sie mitten in der Nacht nicht gut schlafen können? Teil 2 Ich habe auch festgestellt, dass dies der Fall sein könnte! Die roten Flecken auf einem Bein sehen aus wie Marmorflecken! Es ist über Nacht plötzlich herausgewachsen und ich dachte fast, ich hätte eine seltsame Krankheit (mein Herz raste wie wild). Teil 3 Oder vielleicht ist es so! Ohne ersichtlichen Grund bildete sich eine Blase, die überhaupt nicht weh tat. Meine Haut wurde verletzt, wollte nicht richtig heilen und hinterließ eine hässliche Narbe. Warum verursacht Hitze so viele Hautprobleme? Heute ist Dr. Guo Shenghong von der Abteilung für Dermatologie des West China Hospital Ziyang Hospital hier, um mit Ihnen über das Thema Heizung im Winter zu sprechen! (Sehen Sie, ich mache mir wirklich Sorgen, dass einer oder zwei von Ihnen Hautprobleme haben könnten, ich mache mir wirklich Sorgen um Sie) eins Im Winter ist die Haut ohnehin trockener. Wenn Sie am Feuer sitzen oder sich warm halten, wird die Haut noch trockener, was leicht zu einem trockenen Ekzem führen kann (wie der Name schon sagt, entsteht ein Ekzem, wenn die Haut so trocken ist). Die meisten Symptome sind trockene, rissige und schuppige Haut, manchmal mit kleinen roten Beulen, begleitet von unterschiedlich starkem Juckreiz (in leichten Fällen reicht es aus, die Haut ein paar Mal zu kratzen, dann reißt sie höchstens auf; in schweren Fällen werden Ihre Hände vom Kratzen mitten in der Nacht taub). Wenn bereits ein trockenes Ekzem aufgetreten ist, sollten Sie zunächst die Temperaturreize beenden und versuchen, die Verwendung von Heizdecken, Öfen, kleinen Heizstrahlern und Wärmepackungen zu reduzieren. Vor dem Schlafengehen oder nach dem Duschen die Feuchtigkeitspflege der Haut verstärken und entsprechend Körperlotion oder Feuchtigkeitscreme auftragen. Vermeiden Sie enge Kleidung aus Chemiefasern und tragen Sie stattdessen Unterwäsche aus reiner Baumwolle. In den meisten Fällen normalisiert sich Ihre Haut allmählich wieder, wenn Sie ihr mehr Feuchtigkeit zuführen (denken Sie nur daran, mehr Feuchtigkeitscreme aufzutragen). zwei Durch langfristige Einwirkung hoher Temperaturen, die nicht ausreichen, um Verbrühungen oder Verbrennungen hervorzurufen, entwickelt die Haut ein Erythema irritum. Es handelt sich hierbei um eine körperliche Hauterkrankung, die sich vor allem durch Veränderungen der retikulären Kapillaren und der Pigmentierung der Haut im betroffenen Bereich äußert. Gelegentlich kann es zur Bildung von Blasen, einer Atrophie der Epidermis und einer Verdickung der Verhornung kommen. Mit der Zeit verändert sich die Farbe allmählich vom anfänglichen Hellrot zu Dunkelrot oder Rotbraun. Diese Krankheit tritt häufiger bei Menschen auf, die häufig bei hohen Temperaturen arbeiten, Wärmetherapie zur Schmerzlinderung anwenden oder Heizgeräte benutzen. Das wichtigste Behandlungsprinzip besteht darin, die Stimulation durch Wärmequellen zu vermeiden, die Haut anschließend mit Feuchtigkeit zu versorgen und abzuwarten, bis sie langsam verheilt ist. (Wenn die Haut nach einem halben Monat immer noch zu stark gespannt ist, um zu heilen, nehmen Sie es nicht zu ernst und warten Sie, bis sie von selbst verheilt ist. Sie müssen trotzdem zur Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus.) Unter Leichtverbrennungen versteht man chronische Verbrennungen, die durch längeren Kontakt des Körpers mit Gegenständen mit einer Temperatur von über 45 °C entstehen. Unterschätzen Sie es nicht, nur weil die Temperatur des Heizobjekts nicht hoch ist. Aufgrund der langen Hitzeeinwirkung erscheinen viele leichte Verbrennungen wie kleine Blasen, die Schäden können jedoch tief in das Unterhautgewebe eingedrungen sein, sodass sie nicht nur schwer heilen, sondern auch Narben hinterlassen. Bei manchen Patienten mit schweren Erkrankungen ist möglicherweise sogar eine chirurgische Behandlung erforderlich. Nehmen Sie als Beispiel die Wärmepackung. Unterschätzen Sie nicht die Temperatur der Wärmepackung, sie kann sogar Eier garen. Stellen Sie sich vor, Eier wären unsere Hände, Beine und Füße ... Wenn Sie ins Bett gehen, legen Sie eine Wärmepackung in die Bettdecke und schlafen Sie warm, nehme ich an ... dann ... wird ein Stück Fleisch auf Ihrem Körper „gegart“! Wärmegeräte wie Wärmekissen und Wärmflaschen sind sehr warm und angenehm und können mehrere Stunden lang verwendet werden. Wenn Sie den Schmerz spüren, ist es bereits zu spät. fragen Wie also sollten wir uns im Winter warm halten? Wie kann man diese Hautprobleme vermeiden? Ob es sich um eine kleine Sonne, einen Kamin, eine Wärmflasche, ein Wärmekissen oder eine Heizdecke handelt ... der Hauptgrund für das Problem besteht darin, dass bei der Verwendung dieser Heizgeräte Temperatur und Zeit nicht gut kontrolliert werden und die Haut nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird. Bitte beachten Sie insbesondere die folgenden Vorsichtsmaßnahmen! Passt auf 1. Gehen Sie nicht zu nah heran und legen Sie keine Heizgeräte (wie Wärmekissen, Wärmflaschen usw.) direkt auf die Haut. Am besten halten Sie bei der Anwendung einen Abstand von mehr als einem Meter ein oder nutzen mehrere Lagen Kleidung oder Handtücher, um die Kontakttemperatur zu senken. 2. Verwenden Sie es nicht zu lange Aus demselben Grund sollte die Anwendungsdauer eines Heizkissens oder einer Wärmflasche 2 Stunden nicht überschreiten. Wenn Sie Mahjong spielen oder fernsehen, stehen Sie von Zeit zu Zeit auf und gehen Sie umher. Halten Sie sich von Wärmequellen fern, um eine lokale, kontinuierliche Reizung durch hohe Temperaturen zu vermeiden. 3. Verwenden Sie beim Schlafen keine Heizdecken oder andere Heizgeräte Kommt es im Schlaf zu einer Verbrennung, ist diese schwer rechtzeitig zu erkennen, was die Verletzung verschlimmern kann. Es kann vor dem Schlafengehen verwendet und zum Schlafen ausgeschaltet oder weggenommen werden. Wenn Sie eine Heizdecke verwenden möchten, müssen Sie außerdem daran denken, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und regelmäßig Körperlotion aufzutragen. 4. Besonderen Gruppen besondere Aufmerksamkeit schenken Kinder, ältere Menschen, gelähmte Patienten, Betrunkene und andere Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Temperaturunempfindlichkeit sollten möglichst auf die Verwendung von Heizdecken, Wärmekissen und anderen Heizgeräten verzichten. Wenn das nicht hilft, ziehen Sie sich mehr Kleidung an, legen Sie eine dicke Decke darüber und trinken Sie mehr heißes Wasser … Es gibt viele Möglichkeiten, sich warm zu halten Aber das Wärmste ist die Fürsorge der Liebenden Wenn Sie diesen Winterheizratgeber erhalten Vergessen Sie nicht, Ihre Familie, Ihre Lieben und Freunde daran zu erinnern Achten Sie beim Heizen unbedingt auf die Sicherheit! ! ! |
<<: Die Geheimnisse des Schlafs erforschen: vom Traum zur umfassenden Ernährung von Körper und Geist
>>: Schneiden Sie Ihre Nägel nicht zu rund oder zu tief, da sie sonst ins Fleisch hineinwachsen.
Normalerweise sagt man, dass Reiswasser viele Ver...
Weiche Bonbons werden aus Zucker und Stärkesirup ...
Wie oft sollte ich den Osmanthus gießen? Osmanthu...
Zu den häufig vorkommenden essbaren Wildpilzen zä...
In letzter Zeit ist Thermokleidung mit einer kons...
Wenn der Winter kommt, verwandeln sich Männer, Fr...
Pflanzzeit von Hirtentäschel Hirtentäschel wird m...
Wenn Herbst und Winter kommen, denkt jeder daran,...
Ich glaube, jeder ist sehr an den diätetischen th...
Gelber Reis ist eine Reissorte, die der Hirse ähn...
Schwarze Pflaumen sind Früchte mit besonders hohe...
Mungobohnensprossen sind eines der am häufigsten ...
Der Winter kommt und die Temperaturen sinken allm...
Die fünfzackige Sternblume, auch Goldfaden oder B...
Jackfrucht, eine Frucht mit süßem und köstlichem ...