Einer aktuellen Nielsen-Umfrage zufolge hatten Android-Smartphones zwischen Mai und Juli dieses Jahres einen Marktanteil von 40 % bei den Smartphone-Betriebssystemen. Den zweiten Platz belegt das iPhone mit einem Anteil von 28 Prozent. Wer in naher Zukunft den Kauf eines neuen Mobiltelefons plant, für den stehen Android und iOS im Vordergrund. Auch die Forschung zu Benutzergruppen ist sehr interessant. Technikfans nutzen gerne Android, aber Leute, die schon früher mit Smartphones in Berührung gekommen sind, bevorzugen das iPhone. Der Grund, warum viele Leute Schwierigkeiten haben, liegt darin, dass es immer lange dauert, bis ein beliebtes Android-Modell erhältlich ist, und niemand weiß, wann das nächste iPhone auf den Markt kommt. Die Wahl des Betreibers erschwert die Entscheidungsfindung zusätzlich. Erneut gepostet von: //live.ifanr.com/10895 |
<<: Outsystems: Globale Trends und Daten zum mobilen Internet [Infografik]
>>: Gartner prognostiziert, dass Windows 2015 das zweitgrößte Smartphone-Betriebssystem sein wird
Monascusrot ist ein Lebensmittelfarbstoff. Er wir...
Zunächst der Zeitpunkt für den Schnitt der Bougai...
Was ist die Website der National Association of In...
Heute erzähle ich Ihnen von der wichtigsten Techn...
Die Lotuswurzel ist das am weitesten verbreitete ...
Das Trinken von Sprudelwasser gibt den Menschen E...
Was ist die Königlich Dänische Bibliothek? Die Kön...
Rhabarberreis ist eine sehr beliebte Zutat in uns...
Was ist die Website der JGC Corporation? JGC Corpo...
Was ist die Website zur Abfrage visumfreier Länder...
Pflanzbedingungen für Lorbeere Wachsmyrte eignet ...
Während der sommerlichen Wartungszeit müssen die ...
Da die Temperaturen allmählich steigen, haben vie...
Viele Blumenliebhaber züchten den Glücksbaum als ...