Schnittzeit für weiße OrchideenDie Vermehrung des weißen Jasmins erfolgt üblicherweise durch Stecklinge im Frühjahr von Mai bis Juni, die Vermehrung erfolgt jedoch im Allgemeinen durch Pfropfen. Während des Pfropfens sollte die Temperatur möglichst bei 20–25 Grad gehalten werden, da dann die Überlebensrate der Pfropflinge hoch ist. Schneidemethode für weiße OrchideenBodenauswahl: Im Allgemeinen wird für Stecklinge atmungsaktiverer Sandboden verwendet. Vor dem Stecken kann der Boden desinfiziert werden. Es kann in Kaliumpermanganat- oder Formalinlösung eingeweicht und dann getrocknet werden, oder es kann professionelle Erde gekauft werden. Stecklinge herstellen: Wählen Sie einen krankheitsfreien Zweig der weißen Jasminpflanze aus und schneiden Sie ihn in einen etwa 10 cm langen Zweig. Behalten Sie 3–5 Blattpaare oben und schneiden Sie den Rest ab. Um die Wurzelbildungsrate der Stecklinge zu erhöhen, weichen Sie die Basis der Stecklinge 6 Stunden lang in Naphthalinessigsäure ein. Nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie natürlich trocknen, bevor Sie sie für die Stecklinge vorbereiten. Formstecklinge: Um beim Schneiden zu verhindern, dass das Gewebe der geschnittenen Stecklinge beschädigt wird, können Sie mit einem Holzstäbchen Löcher in die Erde bohren und die Stecklinge anschließend schneiden. Nach dem Schneiden die Erde am Rand des Stecklings leicht andrücken und anschließend ausreichend gießen. Beim ersten Gießen muss gründlich vorgegangen werden, und es muss darauf geachtet werden, dass sich kein Wasser ansammelt. Stellen Sie sie dann an einen halbschattigen Platz und erhöhen Sie die Lichtmenge nach 2–3 Jahren entsprechend. Vorsichtsmaßnahmen für Stecklinge weißer OrchideenTemperatur: Die Temperatur beim Pfropfen von weißem Jasmin sollte nicht zu niedrig, aber natürlich auch nicht zu hoch sein, da die Zweige sonst leicht durch Bakterien im Boden infiziert werden, was die Wurzelbildung beeinträchtigt. Vermeiden Sie die Regenzeit: Wie bereits erwähnt, ist Mai bis Juni die beste Zeit für Stecklinge von weißem Jasmin. Am besten meidet man die Regenzeit. Sie können die Stecklinge nach der Regenzeit schneiden, da bei mehr Regen die Luftfeuchtigkeit höher ist, was der Wurzelbildung des weißen Jasmins nicht förderlich ist. Auswahl der Stecklinge: Versuchen Sie bei der Auswahl der Zweige, keine 3–5 Jahre alten Holzzweige zu verwenden, da diese Zweige nur sehr schwer Wurzeln schlagen. Wählen Sie im Allgemeinen 1–2 Jahre alte neue oder zarte Zweige. Für Stecklinge des weißen Jasmins ist Bewurzelungspulver erforderlich. Daher ist es am besten, vor dem Schneiden Bewurzelungspulver auf die Basis des Stecklings aufzutragen, was eine schnelle Bewurzelung fördern kann. |
<<: Zeitpunkt und Methode der Granatapfelbestäubung
>>: Kann Granatapfelsaft im Gesicht angewendet werden? Wie man eine Granatapfelsaftmaske macht
Können Süßkartoffeln hydroponisch angebaut werden...
Frau Li (Pseudonym), 35 Jahre alt, leidet seit de...
Dendrobium nobile ist eine krautige Pflanze mit e...
Ich muss jeden Tag kontrollieren, ob ich die Tür ...
Was ist die Website der Indian Railways? Indian Ra...
Können Rosen im Haus gezüchtet werden? Rosen könn...
Was ist die Website der Staatlichen Universität Da...
Was ist Cinq à Sept? Cinq à Sept ist eine berühmte...
Woher kommen die Kohlsamen? Kohl ist eine Pflanze...
Die grüne Topfpflanze Pothos ist sehr einfach zu ...
Chlorophytum comosum ist auch als Taugras und Blu...
Autor: Yu Yibing, Chefarzt, Erstes Krankenhaus Qi...
Abnorme Temperaturschwankungen oder das Feiertags...
Was ist Kohl? Kohl ist eine aus dem Ausland einge...