Wir haben einen solchen Patienten in der Pathologie aufgenommen. Tante Fu, 69 Jahre alt, bekam vor drei Monaten nach Aktivitäten plötzlich Husten und Kurzatmigkeit. Vorher hatte sie keine Symptome. Tante Fu machte sich ein wenig Sorgen um ihren Zustand, da sie in der letzten Woche häufiger gehustet hatte. Anschließend kam sie für eine Computertomographie in unser Krankenhaus, bei der ein Milchglasknoten unterschiedlicher Dichte im äußeren Basalsegment des linken Unterlappens festgestellt wurde. Um eindeutig feststellen zu können, ob es sich um einen gutartigen oder bösartigen Knoten handelt, wurde unter Anleitung des Chirurgen eine chirurgische Resektion durchgeführt und der Knoten pathologisch untersucht. Die pathologische Diagnose lautete Bronchioladenom. Tante Fu war sich nicht sicher, ob das Bronchioladenom gutartig oder bösartig war, und kam daher zur Beratung in die Pathologieabteilung. Tatsächlich ist das Bronchioladenom ein gutartiger Tumor. Damit es jeder versteht und sich damit vertraut macht. Heute möchte ich mit Ihnen über Bronchioladenome sprechen. Das Bronchioladenom ist ein neuer gutartiger Tumor, der in die WHO-Klassifikation thorakaler Tumoren in der Ausgabe 2021 aufgenommen wurde. Es handelt sich um einen neuen Typ, der auf der Ausbreitung des ziliaren muzinösen Papilloms beruht. Über diesen Tumor wurde erst in den letzten zwei Jahren berichtet. Das Bronchioladenom ist ein gutartiger peripherer Lungentumor, der aus einer Doppelschicht Bronchiolarepithel mit einer durchgehenden Basalzellschicht besteht und häufig in den peripheren Bronchiolen der Lunge auftritt. Patienten mit diesem Tumor weisen normalerweise keine offensichtlichen klinischen Symptome auf. Die meisten werden bei körperlichen Untersuchungen entdeckt. In einigen Fällen kommt es zu Beschwerden in der Brust. Die Ursache der Erkrankung hat keinen offensichtlichen Zusammenhang mit dem Geschlecht oder dem Rauchen. CT-Scans bei körperlichen Untersuchungen zeigen oft kleine Lungenknötchen mit Milchglas- oder Spicula-Zeichen an den Rändern, aber bildgebende Untersuchungen können sie nur schwer von einem Lungenadenokarzinom unterscheiden. Das klassische Bronchioladenom ist ein einzelner, gut abgegrenzter Knoten mit einer zweischichtigen Struktur aus basalen und luminalen Zellen. Das Vorhandensein einer Basalzellschicht kann durch immunhistochemische Färbung bestätigt werden. In der Praxis stoßen wir jedoch häufig auf ein teilweises oder sogar vollständiges Verschwinden der Basalzellen, was die pathologische Diagnose dieser Läsion, insbesondere bei Gefrierschnitten und kleinen Biopsiegeweben, vor große Herausforderungen stellt. Beim intraoperativen Schnellgefrieren ist die Qualität der Gefrierschnitte nicht so gut wie die der Paraffinschnitte und die Gewebemorphologie ist nicht ideal. Darüber hinaus mangelt es an intraoperativ gefrorenen immunhistochemischen Markern, was die Diagnose eines Bronchioladenoms während des intraoperativen Schnellgefrierens äußerst schwierig macht. Derzeit ist die chirurgische Resektion die bevorzugte Behandlung von Bronchioladenomen, da sie eine gute Prognose hat. Ich bin davon überzeugt, dass durch die kontinuierliche Zusammenfassung der morphologischen Merkmale des Bronchioladenoms mehr Pathologen und Kliniker ihr Verständnis dieser Läsion verbessern werden. Gleichzeitig hoffe ich, dass mehr Patienten diese Läsion verstehen und erkennen, und ich hoffe auch, dass klinische Pathologen mehr Verständnis und Toleranz zeigen. Über den Autor: Feng Runlin, männlich, Masterstudent, leitender Arzt der Abteilung für Pathologie des zweiten angeschlossenen Krankenhauses der Medizinischen Universität Kunming, Mitglied des Arbeitsausschusses für Populärwissenschaft und Gesundheitserziehung der Chinesischen Vereinigung für Medizinische Ausbildung, beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren mit pathologischer Diagnostik in der Abteilung für Pathologie und ist gut in der pathologischen Diagnostik von Magen-Darm-Tumoren und Tumoren des Harnsystems. |
>>: Wie lange kann ich nach einer Myopie-Operation mein Mobiltelefon problemlos benutzen?
Feigen sind essbar, schmecken süß und haben einen...
Autor: Shi Yanling An diesem Tag kam eine besorgt...
Was ist die Little Yellow Chicken-Website? Der Cha...
Ätherisches Kumquatöl ist ein Verkaufsschlager au...
Einleitung: Der „kleine Unfug“ im kleinen Gesicht...
Winter Beauty ist eine sehr verbreitete Sukkulent...
Calla-Lilien sind sehr einfach zu züchten. Es ist...
Kohlsaatzeit Kohl ist eine Pflanze aus der Famili...
Im Bereich der Ernährungsgesundheit gibt es viele...
Was ist die Case Western Reserve University? Die C...
Wie oft sollten gelbe Rosen gegossen werden? Die ...
Was würden Sie tun, wenn Sie erfahren würden, das...
Yamswurzeln sind eine magenstärkende Zutat und ei...
Was ist Terex? Terex ist ein 1933 gegründeter amer...