Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Calla-Lilien

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Calla-Lilien

Calla-Lilien sind sehr einfach zu züchten. Es ist eine grüne Pflanze, die eine warme Umgebung mag. Es wächst am besten in einer warmen Umgebung über 20 Grad. Die Ansprüche der Calla an den Boden sind gering. Es benötigt lediglich fruchtbaren, lockeren und sauren Boden. Es gibt jedoch auch andere Sorten, die nicht so einfach anzubauen sind. Im Allgemeinen ist die gewöhnliche Calla noch leicht zu züchten.

Wie man Calla-Lilien kultiviert

Die Calla-Lilie stammt ursprünglich aus Südchina, Südwestchina und Taiwan und ist auch in Südostasien verbreitet. Sie wächst in tropischen Regenwäldern und wilden Bananenwäldern in einer Höhe von 200–1100 Metern. Sie mag warme, feuchte und halbschattige Standorte und ist feuchtigkeits- und hitzebeständig, jedoch nicht kälteresistent. Die für das Wachstum am besten geeignete Temperatur liegt zwischen 20 und 25 °C. Obwohl sie Sonnenlicht mag, darf sie nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Kübelpflanzen brauchen im Sommer einen halbschattigen Standort. Es ist relativ resistent gegen Wasser und Feuchtigkeit, hat jedoch Angst vor Staunässe. Es passt sich gut an den Boden an und kann in normaler Gartenerde oder sandigem Lehm gut wachsen.

1. Temperatur

Als tropische Pflanze mag die Calla hohe Temperaturen und ist nicht kälteresistent. Die Temperatur der Wachstumsumgebung muss über 20 Grad liegen. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, stellt die Calla ihr Wachstum ein und tritt in eine Ruhephase ein. Daher ist es im Winter notwendig, rechtzeitig Dämmmaßnahmen zu ergreifen und die Pflanze in ein Gewächshaus zu stellen.

2. Beleuchtung

Im Sommer sollten Callas im Schatten stehen und dürfen nie in die direkte Sonne gestellt werden. In anderen Jahreszeiten können sie morgens und abends nach draußen gestellt werden, um ausreichend Licht aufzunehmen.

3. Boden

Die Calla stellt keine hohen Ansprüche an den Boden, lockerer und fruchtbarer Boden kann verwendet werden. Als Substrate eignen sich beispielsweise Lauberde und Torferde. Um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen, können Sie der Erde vor dem Eintopfen etwas Basisdünger beifügen.

4. Düngung

Calla-Lilien mögen Dünger sehr gerne und sollten einmal im Monat gedüngt werden. Um die Nährstoffversorgung der Calla zu erhöhen und ihr Wachstum zu fördern, können Sie dünnflüssigen Dünger oder wasserlöslichen Dünger verwenden. Natürlich darf man nicht zu viel Dünger verwenden, da es sonst zu Blattbrand und anderen Erscheinungen bei der Calla kommen kann.

5. Feuchtigkeit

Beachten Sie beim Gießen von Calla-Lilien den Grundsatz: Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und halten Sie die Erde leicht feucht. Im Sommer sollten aufgrund der hohen Temperaturen und der schnellen Verdunstung des Wassers die Häufigkeit und Menge der Bewässerung erhöht werden. Im Winter sind die Temperaturen niedrig und die Pflanze begibt sich in eine Ruhephase. Gießen Sie zu diesem Zeitpunkt weniger oder hören Sie sogar ganz auf zu gießen, um eine Wasseransammlung zu vermeiden.

Hinweise zur Pflege von Calla-Lilien

Bei der Pflege von Calla-Lilien sollten Sie darauf achten, dass ihr Saft und auch das abtropfende Wasser giftig sind. Familien mit Kindern sollten auf den Anbau verzichten, um zu verhindern, dass Kinder es versehentlich verzehren. Bei der Pflege der Calla sollten Sie außerdem bedenken, dass es sich um eine Giftpflanze handelt. Bei Kontakt mit dem Saft sollten Sie rechtzeitig mit klarem Wasser abspülen, um Reizungen oder Vergiftungsreaktionen durch den Kontakt mit dem Saft zu vermeiden.

<<:  Wie man Kalanchoe durch Stecklinge vermehrt

>>:  Ist der Guanyin-Bambus leicht anzubauen?

Artikel empfehlen

So macht man Kirschsaft So macht man Kirschsaft

Kirschen sind eine besonders gute Obstsorte. Sie ...

Kartoffelanbauumgebung und Wachstumsbedingungen

Umgebung und Bedingungen für den Kartoffelanbau K...

Vorteile und Funktionen von Feijoa

Feijoa, auch bekannt als Feijoa und Feijoa, ist e...

Der Schaden beim Kochen mit Olivenöl Warum ist Kochen mit Olivenöl ungenießbar

Olivenöl gilt als hochwertiges Speiseöl und hat v...

Ist Tuberose eine schatten- oder sonnenliebende Pflanze?

Bevorzugt Tuberose Schatten oder Sonne? Tuberose ...

Wie viel Sojabohnenertrag pro mu

Sojabohnenertrag pro Mu In meinem Land werden Soj...

So schneiden Sie den Chinesischen Zierapfel

Wann sollte man den Chinesischen Zierapfel beschn...