Wenn es um Getränke geht, dürften sie bei Kindern die Favoriten sein. Heutzutage gibt es eine große Vielfalt an Getränken und es kommen ständig neue Produkte auf den Markt. Da das Bewusstsein der Menschen für die Kontrolle ihres Zuckerkonsums zunimmt, sind zuckerfreie Getränke in den letzten zwei Jahren bei allen gefragt. Enthalten zuckerfreie Getränke also wirklich keinen Zucker? Können auch Kinder mit Diabetes, die ihren Blutzucker kontrollieren müssen, es trinken? Lassen Sie mich Ihnen unten davon erzählen. 1. Definition zuckerfreier Getränke Um den Geschmack nicht zu verändern, werden zuckerfreien Getränken in der Regel Xylitol, Acesulfam-Kalium, Aspartam und andere Süßstoffe zugesetzt, um den Zuckergehalt zu reduzieren. In den „Allgemeinen Regeln für die Nährwertkennzeichnung vorverpackter Lebensmittel“ ist festgelegt, dass zuckerfreie Getränke Getränke mit einem Zuckergehalt von höchstens 0,5 g pro 100 ml bezeichnen. Daher kann bei zuckerfreien Getränken nicht nachgewiesen werden, dass sie überhaupt keinen Zucker enthalten, sondern nur, dass sie weniger Zucker enthalten. 2. Können Kinder mit Diabetes zuckerfreie Getränke trinken? Kinder mit Diabetes können es in Maßen trinken. Die Süßstoffe in zuckerfreien Getränken werden während des Stoffwechsels nicht durch Insulin gesteuert und können die Zuckeraufnahme im Vergleich zu zuckerhaltigen Getränken kontrollieren. Obwohl zuckerfreie Getränke wenig Zucker enthalten, kann ein übermäßiger Konsum zu Störungen der Darmflora und anderen Stoffwechselstörungen im Körper führen, die gesundheitsschädlich sein können. Da die Zuckeraufnahme in zuckerfreien Getränken zu gering ist, um den Grundenergiebedarf des Körpers zu decken, erweckt das Trinken zuckerfreier Getränke in der Ernährungszentrale den Eindruck, Sie hätten etwas gegessen, obwohl dies in Wirklichkeit nicht der Fall ist, was das Essen eher fördert. Wenn Kinder es über längere Zeit hemmungslos trinken, führt dies indirekt zu einer erhöhten Zuckeraufnahme. Deshalb sollten Kinder mit Diabetes nicht übermäßig zuckerfreie Getränke trinken, nur weil diese weniger Zucker enthalten. 3. Welches ist das beste Getränk für Kinder mit Diabetes? Solange Sie nicht zu viel trinken, sind zuckerfreie Getränke besser als normale zuckerhaltige Getränke und abgekochtes Wasser ist besser als alle anderen Getränke. Abgekochtes Wasser hilft, den Flüssigkeitshaushalt des Körpers wieder aufzufüllen und den Stoffwechsel anzuregen. Daher wird Kindern mit Diabetes empfohlen, täglich mehr abgekochtes Wasser zu trinken. Unabhängig davon, ob Getränke Zucker enthalten oder nicht, sollten Sie versuchen, weniger davon zu trinken oder sie, wenn möglich, zu vermeiden. Verstehen Sie nach dem Anhören der obigen Einführung, was zuckerfreie Getränke bedeuten? Obwohl zuckerfreie Getränke wenig Zucker enthalten, sollten sie in Maßen genossen werden. Wenn Kinder mit Diabetes ihren Heißhunger stillen möchten, können sie weniger trinken. Abgekochtes Wasser ist die beste Wahl! Verweise [1] Chinesische Gesellschaft für Ernährung. Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner. Peking: People's Medical Publishing House, 2016. [2] Kwok Lai-yi. (2015). Die Rolle von Süßstoffen bei der Reduzierung der Zuckeraufnahme. Zentrum für Lebensmittelsicherheit, Sonderverwaltungszone Hongkong. Abgerufen am 22. April 2021. |
<<: Was tun bei einer Infektion mit Helicobacter pylori?
Begonien-Schnittzeit Begonien können im Frühjahr ...
Rapsblüten sind jedes Frühjahr die schönste Lands...
Vielleicht haben Sie diese oder eine ähnliche Ges...
Was ist die Website der Rwanda New Times? Die New ...
Viele giftige Wildpilze haben ein unauffälliges A...
Saurer Pflaumenwein ist einer der traditionellen ...
Nr. 208 Protein, Schutz der körpereigenen Immunit...
Eier und Milch sind zwei der am häufigsten verzeh...
Rezensent: Qu Bo Chefarzt der Allgemeinchirurgie,...
Keimumgebung für Adzukibohnen Adzukibohnen bevorz...
Weiß jemand, wie man Porridge zur Gehirnleistungs...
Auswahl des Lilienbasisdüngers Lilien benötigen i...
Katzenohrkrätze, die wir oft Ohrmilben nennen, is...