Offiziellen Angaben zufolge leiden in China 330 Millionen Menschen an Bluthochdruck. Bluthochdruck ist die Hauptursache für gefährliche Krankheiten wie Herzinfarkt, Hirninfarkt und Hirnblutung. Bei den Konsultationen, zu denen Huazi geht, geht es am häufigsten um Bluthochdruck. Huazi stellte fest, dass viele Freunde mit hohem Blutdruck zwar regelmäßig Medikamente einnehmen können, während der Behandlung jedoch einige kleine Details nicht gut kontrolliert werden und daher nicht der erwartete Kontrolleffekt erzielt werden kann. Dies führt zu einer schwachen Wirkung nach der Einnahme des Medikaments oder zu verstärkten Nebenwirkungen des Arzneimittels. 1. Niedriger Natriumspiegel und hoher Blutdruck Die Wissenschaft hat bestätigt, dass Natriumionen eine der Ursachen für Bluthochdruck sind , während Kaliumionen der blutdrucksteigernden Wirkung von Natriumionen entgegenwirken können. Es gibt eine Theorie, dass die unausgewogene Natrium- und Kaliumaufnahme in der chinesischen Ernährung die Hauptursache für Bluthochdruck ist. Daher hilft es bei Patienten mit Bluthochdruck, die Aufnahme von Natriumionen zu kontrollieren und die Aufnahme von Kaliumionen zu erhöhen, um den Blutdruck zu kontrollieren . Für Patienten mit Bluthochdruck liegt die empfohlene tägliche Salzaufnahme zwischen 3 und 5 Gramm . Natriumarmes Salz, bei dem Kaliumchlorid einen Teil des Natriumchlorids ersetzt, ist für Patienten mit Bluthochdruck besser geeignet. Darüber hinaus hat die Einnahme von Thiaziddiuretika (Hydrochlorothiazid, Indapamid usw.) die Nebenwirkung, dass Kalium ausgeschieden und Natrium zurückgehalten wird. Der Verzehr von natriumarmem Salz kann die Auswirkungen von Nebenwirkungen auf den Blutdruck verringern. Allerdings ist zu beachten, dass blutdrucksenkende Medikamente wie Pril, Sartane und kaliumsparende Diuretika (Spironolacton, Triamteren etc.) den Kaliumspiegel im Blut erhöhen . Natriumarmes Salz enthält mehr Kaliumionen. Bei gleichzeitiger Anwendung mit den oben genannten Arzneimitteln kann es zu Hyperkaliämie und dem Risiko eines Herzstillstands kommen. Menschen mit Niereninsuffizienz haben eine geschwächte Fähigkeit zur Elektrolytregulierung und neigen außerdem zu Hyperkaliämie. Daher sollten Personen, die die oben genannten Medikamente einnehmen, sowie Personen mit Niereninsuffizienz darauf achten, während der blutdrucksenkenden Behandlung kein natriumarmes Salz zu sich zu nehmen. Sie sollten außerdem regelmäßig ihren Kaliumspiegel im Blut kontrollieren und bei Auffälligkeiten umgehend eingreifen. 2. Versuchen Sie, keine Grapefruit (Grapefruit) zu essen Bei Menschen mit hohem Blutdruck kann der Verzehr von mehr Gemüse und Obst zur Blutdruckkontrolle beitragen, am besten ist es jedoch, keine Grapefruit zu essen. Da Grapefruit mehr Furanocumarine enthält, beeinträchtigt sie die Stoffwechselfunktion des Leberenzyms CYP3A4 . Die meisten Arzneimittel, wie beispielsweise Dihydropyridine unter den blutdrucksenkenden Arzneimitteln, einige Statine unter den lipidsenkenden Arzneimitteln und Repaglinid unter den blutzuckersenkenden Arzneimitteln, müssen durch das Enzym CYP3A4 metabolisiert werden. Bei Menschen, die über einen längeren Zeitraum Medikamente einnehmen müssen, kann der Verzehr großer Mengen Grapefruit die Aktivität des Leberenzyms CYP3A4 hemmen, was zu einer Verlangsamung des Arzneimittelstoffwechsels und einer kumulativen Vergiftung führen kann. Daher kann der Verzicht auf den Verzehr von Grapefruits bei Patienten mit hohem Blutdruck das Risiko von Medikamentenversagen verringern . 3. Nehmen Sie Medikamente entsprechend der Blutdruckschwankungszeit ein Die überwiegende Mehrheit der Patienten mit Bluthochdruck nimmt ihre Medikamente morgens nach dem Aufstehen ein. Für Menschen mit normalen Blutdruckschwankungen ist die Einnahme des Medikaments am Morgen am besten geeignet . Das tägliche Schwankungsmuster des menschlichen Blutdrucks besteht normalerweise aus zwei Spitzen am Morgen und Nachmittag und einem Tiefpunkt in der Nacht. Daher kann die Einnahme des Arzneimittels am frühen Morgen den Spitzenblutdruck während des Tages besser kontrollieren. Bei manchen Hypertoniepatienten, insbesondere bei älteren Patienten, kommt es jedoch zu unregelmäßigen Blutdruckschwankungen und es kann sein, dass sie nachts oder am frühen Morgen unter Bluthochdruck leiden. Sie müssen vor dem Schlafengehen Medikamente einnehmen, um ihren Blutdruck besser kontrollieren zu können. Bei Menschen mit hohem Blutdruck empfiehlt sich eine dynamische Blutdrucküberwachung rund um die Uhr . Dadurch können Blutdruckschwankungen beurteilt und der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Medikamenten bestimmt werden. 4. Auswahl blutdrucksenkender Medikamente Bei der Auswahl von blutdrucksenkenden Medikamenten wird empfohlen, langwirksamen blutdrucksenkenden Medikamenten, die einmal täglich eingenommen werden, den Vorzug vor kurzwirksamen blutdrucksenkenden Medikamenten zu geben , die mehr als dreimal täglich eingenommen werden. Da langwirksame blutdrucksenkende Medikamente eine lang anhaltende Wirkung haben und langsam verstoffwechselt werden, eignen sie sich am besten zur Kontrolle des Blutdrucks. Kurzwirksame blutdrucksenkende Medikamente können leicht zu Schwankungen der Medikamentenkonzentration im Blut führen, und auch der Blutdruck schwankt entsprechend, wodurch das Risiko akuter kardiovaskulärer und zerebraler Ereignisse besteht. Wenn der Ausgangsblutdruck 160/100 mmHg übersteigt, wird empfohlen, zwei blutdrucksenkende Medikamente für eine kombinierte Behandlung auszuwählen . Etwa 70 % der Patienten mit Bluthochdruck benötigen zur Kontrolle ihres Blutdrucks eine Kombination aus zwei oder mehr Medikamenten. Wenn Sie Arzneimittel mit verzögerter oder kontrollierter Wirkstofffreisetzung einnehmen, dürfen Sie die Tabletten nicht zerbrechen oder zermahlen, es sei denn, in der Gebrauchsanweisung des Arzneimittels ist angegeben, dass die Tabletten zerteilt und eingenommen werden können. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Sie nach der Einnahme von Arzneimitteln mit verzögerter oder kontrollierter Wirkstofffreisetzung feststellen, dass die gesamte Tablette aus dem Körper ausgeschieden wird, da es sich bei manchen Arzneimitteln um unlösliche Skeletttabletten handelt und die Tabletten nach der Wirkstofffreisetzung nicht zerbrechen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Behandlung von Bluthochdruck wichtig ist, die Auswirkungen von Medikamenten auf natriumarmes Salz, Grapefruit, die Beziehung zwischen Medikamenteneinnahmezeit und Blutdruckschwankungen, die Optimierung blutdrucksenkender Medikamente und andere kleine Details zu verstehen. Dadurch kann die Wirksamkeit von Medikamenten erhöht und die Risiken der Medikamenteneinnahme verringert werden, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Das Arzneimittel muss unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Wenn Sie Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
<<: Können Kinder mit Diabetes zuckerfreie Getränke trinken?
>>: Was würde mit uns passieren, wenn wir keinen Schmerz mehr empfinden könnten?
„Ich muss mir nicht mehr ständig die Tränen abwis...
Wie vermeidet man das Welken von Auberginen? Heut...
CLASSIC TEDDY ist ein lokaler Tee-Concept-Store i...
Jeder wäscht täglich sein Gesicht. Manche Leute w...
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um gesundheitsförd...
Die Wasserkastanie ist ein Gemüse, kann aber auch...
Was ist Wakame? Wakame ist eine Pflanze aus der F...
Eine gesunde Magen-Darm-Erkrankung ist für die Er...
Ist das Gießen der Photinia ternata gründlich? Di...
Wildrose bezieht sich auf die Wildrose, die in de...
Viele Menschen halten heute Katzen. Manche ziehen...
Rindfleischnudeln zeichnen sich durch zartes Rind...